Ryszard Lipczuk - Szczecin

 (aktualisiert am 18.03.2014)

DER FREMDWORTPURISMUS IN DEUTSCHLAND UND POLEN



Allgemeines zur Geschichte des Fremdwortpurismus in Deutschland (in Polnisch) 2

Der Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen 11

Der Allgemeine Deutsche Sprachverein 14

Eduard Engel (in Polnisch) 17

Beispiele für Verdeutschungen 25

Gegner des Fremdwortpurismus in Deutschland 33

Verdeutschung der Sportlexik 36

Dunger 40

Sanders 42

Heyse 43

Sarrazin 44

Saalfeld 46

Tesch 47

Fichard 48

Kresse 48

Lohmeyer 49

Zeidler 50

Engel 52

Fussball 52

Erfolg und Misserfolg der Verdeutschung der Sportlexik 54

Verdeutschung der Schullexik 55

Deutsche Entlehnungen im Polnischen 71

Verpolnischungswörterbücher 84

Der Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen an der Jahrtausendwende 87

Deutsche Sprachvereine heute 94

Literatur 95

 

 

 

 

Allgemeines zur Geschichte des Fremdwortpurismus in Deutschland

(vgl. mein Beitrag: Puryzm językowy w Niemczech ...., in: Biuletyn Polskiego Towarzystwa Językowego 2003)

Poniżej spróbuję przedstawić zarys historii puryzmu językowego w Niemczech i wskazać na ważniejsze etapy wiążące się ze stosunkiem do wyrazów obcych występujących w języku niemieckim. Silne wpływy innych języków na język niemiecki sprawiły, iż często dochodziło do negatywnych reakcji: pojawiały się – mniej lub bardziej uzasadnione – głosy, iż język niemiecki zalewany jest cudzoziemszczyzną, co stanowi niebezpieczeństwo dla tożsamości języka i narodu. Właśnie motywy narodowe (język jest gwarantem narodowości) dominują w historii walki z wyrazami pochodzenia obcego w języku niemieckim. Historią działalności purystycznej w Niemczech zajmowali się dotychczas m.in.: Kirkness 1975; 1984, Bernsmeier 1977, Nelz 1980, Hillen 1982, Liebsch 1985, Greule/Ahlvers-Liebel 1986, Wells 1990, Polenz 1994, Lipczuk 1996b, Law 2002.

Znana ogólnie jest intensywna działalność barokowych stowarzyszeń językowych w XVII wieku, spośród których wyróżniało się założone w roku 1617 “Stowarzyszenie Owocodajne” ”DIE FRUCHTBRINGENDE GESELLSCHAFT (Weimar) , do którego należeli tak znani gramatycy czy pisarze jak Justus Georg Schottelius, Georg Harsdörffer, Martin Opitz czy Philipp von Zesen. Obok działalności zorientowanej na doskonalenie stylu czy poprawności gramatycznej próbowano zastępować wyrazy obce wyrazami rodzimymi. Wiele z tych zniemczeń zachowało się do dnia dzisiejszego, np.: beobachten zamiast observieren, Briefwechsel (Korrespondenz), Wörterbuch (Lexikon), Abstand (Distanz), Bücherei (Liberey ) czy Buchstaben (Lettren)(por. Polenz 1994). Niektóre stały się obiektem ironicznych uwag choćby autorów dziewiętnasto- i dwudziestowiecznych, i również dzisiaj są synonimem nieudanych, wręcz śmiesznych zniemczeń, por. propozycje Zesena zastąpienia wyrazu Fenster (zapożyczenie z łaciny) wyrazem Tageleuchte, albo Nase (uważanego wówczas niesłusznie za pożyczkę) wyrazem Gesichtserker. Mimo to można uznać, iż były to działania uzasadnione: masowy napływ wyrażeń z innych języków, szczególnie z łaciny i języka francuskiego, mogły stanowić pewne zagrożenie dla tworzącego się dopiero niemieckiego języka literackiego.

Takie zagrożenie nie nie istniało już w okresie rozkwitu niemieckiego puryzmu, a więc w XIX i w pierwszych dziesięcioleciach XX wieku. Również obecnie trudno dostrzec realne niebezpieczeństwa dla egzystencji języka niemieckiego, stąd też późniejsza działalność purystyczna jest już mniej zrozumiała.

Nie byli skrajnymi purystami klasycy niemieckiej literatury jak Goethe, Schiller czy Lessing.

W literaturze przedmiotu często cytowana jest następująca wypowiedź Goethego:

“Die Gewalt einer Sprache ist nicht, daß sie das Fremde abweist, sondern daß sie es verschlingt“. (Siła języka nie polega na tym, żeby odrzucać obce elementy, ale żeby je połykać. – tłum.: R.L.). Goethe opowiada się za puryzmem afirmatywnym, a nie negatywnym. Zapożyczenia należy tam, gdzie to możliwe, asymilować do języka niemieckiego, ale z drugiej strony zbędne wyrazy obce należy eliminować. (za: Betzinger/Weber 1979, 100 n) Od Goethego pochodzą takie zniemczenia jak: ausgesprochen, Zwischenreich, Trotzkopf czy Zweigesang.

XIX wiek – a również początek wieku XX - to w Niemczech okres powstawania licznych słowników zniemczających (Verdeutschungswörterbücher), W literaturze przedmiotu spotyka się nieraz cytat: “Deutschland ist ein Land der Fremdwörterbücher” (“Niemcy to kraj słowników wyrazów obcych“)(np. Polenz 1979), przy czym myśli się nie tylko o typowych słownikach wyrazów obcych, w których te wyrazy są opisywane, ale również - albo przede wszystkim - o słownikach zniemczających, których głównym celem jest zastępowanie wyrazów pochodzenia obcego (szczególnie tych niezasymilowanych) wyrazami rodzimymi.

Pierwszym znaczącym słownikiem tego typu było dzieło Joachima Heinricha Campego (1746-1818), pisarza, pedagoga, leksykografa. Jego słownik (Campe 1801 r.) zawiera wiele wyrazów już zadomowionych w języku niemieckim. Campe w ich miejsce proponuje nowe wyrazy, a są to często skomplikowane złożenia, trudne w wymowie i w użyciu, po prostu nieudane: Kultur zastępuje Campe przez Geistesanbau, Klima złożeniem Luftbeschaffenheit, Apparat - Gerätschaftsammlung, Roman – Geschichtsdichtung (por. też Daniels 1979). Słownik wywarł jednakże ogromny wpływ na późniejsze prace leksykograficzne tego rodzaju, a część propozycji Campego zachowała się do dnia dzisiejszego, np. Einzelwesen (zamiast: Individuum), folgerecht (zamiast: konsequent), Lehrgang (Kursus), Stelldichein (Rendez-vous), aufs Geratewohl (à coup perdu), Zartgefühl (Delikatesse), Hochschule (Universität).

Campe kierował się motywami oświeceniowymi.. Uważał, że wyrazy obce typu Mathematik, Philosophie, Religion są dla prostych ludzi niezrozumiałe i dlatego nnależy je zastąpić wyrazami o zrozumiałej i przejrzystej strukturze (Größenlehre, Vernunftslehre, Religionslehre). Nie ma u Campego tak typowych dla puryzmu niemieckiego motywów narodowych. (por. m.in.: Schiewe 1988, Polenz 1994, 126 nn, Lipczuk 1994b).

Ważnym słownikiem zniemczającym był słownik Johanna Christiana Augusta Heysego, który po raz pierwszy ukazał się w roku 1804, a w roku 1922 przypadło jego 21. wydanie! Heyse, gramatyk deklaruje we wstępie do słownika cele narodowe, patriotyczne.

Skrajnie nacjonalistyczne nastawienie spotykamy w pracach twórcy ruchu gimnastycznego (turnerskiego) w Niemczech Friedricha Ludwiga Jahna, który dokonał zniemczenia całej leksyki związanej z turnerstwem (por. Jahn/Eiselen 1816, Jahn 1817).

W XIX wieku powstają nowe zrzeszenia językowe. Do ciekawszych należał niewątpliwie działający w Heidelbergu VEREIN FÜR DEUTSCHE REINSPRACHE (Zrzeszenie na rzecz czystego języka niemieckiego) 1848 –1865. Jego głównym przedstawicielem był ksiądz katolicki Joseph Brugger, który wsławił się swymi bardzo skrajnymi propozycjami zniemczeń, np.: Hochwißanstalt zamiast Universität, Menschenleibesbeschaffenheitslehre zamiast Physiologie.

Istotną cezurą staje się data zjednoczenia Niemiec pod przewodnictwem Prus w roku 1871. Następuje teraz odrodzenie poczucia narodowego, czego skutkiem jest zwiększone zainteresowanie problemem zapożyczeń w języku niemieckim, które rzekomo zagrażają niemieckiej tożsamości narodowej

Do historii niemieckiego puryzmu językowego przeszedł minister poczty (Generalpostmeister) Heinrich von Stephan, na którego polecenie dokonano w latach 1874/75 ok. 750 zniemczeń słownictwa z zakresu poczty, na przykład:francuskie zapożyczenia: Couvert, poste restant, rekommandieren zastąpiono przez Briefumschlag, postlagernd, einschreiben.

W roku 1885 powstaje wreszcie POWSZECHNE NIEMIECKIE ZRZESZENIE JĘZYKOWE (Der Allgemeine Deutsche Sprachverein), a jego głównymi założycielami byli: Hermann Riegel (historyk sztuki, dyrektor muzeum z Brunszwiku) i Hermann Dunger (nauczyciel germanista z Drezna). Związek stawia sobie za cel pielęgnowanie języka niemieckiego i chce w ten sposób przyczyniać się do wzmacniania świadomości narodowej. W deklaracji programowej Zrzeszenia eksponowane jest hasło:

“Żadnych wyrazów obcych tam, gdzie można dobrze wyrazić się w języku niemieckim.” “Kein Fremdwort für das, was deutsch gut ausgedrückt werden kann.” (w: Dunger 1899). Dunger sam stwierdza, iż Niemcy mają szczególne upodobanie do wyrazów obcych, a nie zauważają bogactwa języka niemieckiego. Jest on językiem bogatszym niż inne języki, a używanie wyrazów obcych może prowadzić do nieporozumień w komunikacji i niejasności myślenia (Dunger 1882, 16 n).

Zrzeszenie rozwijało niesłychanie bogatą działalność, posiadało własne wydawnictwo oraz czasopismo (“Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins”, później przemianowane na “Muttersprache”). Wysyłano petycje do władz i różnych instytucji, np. do szkół, z postulatem, żeby unikać używania wyrazów obcych, współdziałano przy opracowywaniu tekstów urzędowych,. Dużą rolę Związek odegrał przy językowym opracowaniu ustaw państwowych, a więc w kształtowaniu niemieckiego języka prawniczego. W wydawnictwie Związku powstało szereg słowników zniemczających (zastępujących wyrazy obce wyrazami rodzimymi), głownie specjalistycznych. I tak w sprawozdaniu Zrzeszenia za rok 1910 czytamy, że w roku sprawozdawczym ukazały się drukiem słowniki dla następujących działów:

język urzędowy: 1400 egzemplarzy, a ponadto (w mniejszej ilości egzemplarzy): medycyna, górnictwo i hutnictwo, handel, szkoła, , nazwy potraw, imiona niemieckie, muzyka, teatr, taniec (Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 1911, 9. szp. 269 nn).

Zrzeszenie miało swoich przeciwników. Z kilkoma z nich polemizuje Dunger w swojej książce z roku 1887. Dunger cytuje m. in. prawnika i tłumacza Otto Gildemeistera,: “ Pisz tak, jak pisałby dobry pisarz, ... Oburzenie patriotyczne to specyfika Niemiec, ale nie sama sprawa.” (tłum.: R.L.) (str. 11). Wyrazy obce przychodzą wraz z nowymi rzeczami i mają swoją funkcję do spełnienia, zapełniając luki w słownictwie rodzimym, mogą też wyrażać nowe niuanse znaczeniowe. Goethe, Schiller czy Lessing – nie byli purystami jak Campe. “Epidemia wyrazów obcych nie jest największym złem”.

W roku 1889 w gazecie “Preußische Jahrbücher” ukazało się OŚWIADCZENIE 41 intelektualistów – przeciwników puryzmu. Pod oświadczeniem podpisali się m.in.: pisarze: Theodor Fontane, Gustav Freytag, a również inni wybitni intelektualiści jak: Wilhelm Dilthey (filozof), Erich Schmidt (germanista), Klaus Delbrück (historyk), Rudolf von Virchow (przedstawiciel nauk medycznych) etc.). Protestują oni przeciwko normowaniu języka przez władze i zrzeszenia, przeciwko zwalczaniu wyrazów obcych, “które jest obecnie podnoszone do rangi dumy narodowej” (tłum.: R.L.) (“die jetzt zum Gebot des Nationalstolzes erhoben wird”)(Preußische Jahrbücher 1889, 3, 312 n) .

Opowiadają się za umiarkowanym stanowiskiem reprezentowanym przez znanych pisarzy i poetów niemieckich (por. też Simon 2001).

Językoznawca Ferdinand Wrede w swoim jubileuszowym wystąpieniu z okazji rocznicy zjednoczenia Niemiec wypowiada krytyczne słowa o współczesnym mu puryźmie językowym: “Jest romantyczną pomyłką, że język niemiecki jest wyrazem etyki narodowej. Jest on raczej odzwierciedleniem historii kultury i zawiera dużą ilość elementów

obcych ...” (tłum.: R.L.) Językoznawcy stanowili w Zrzeszeniu zdecydowaną mniejszość, najwięcej członków Związku pochodziło z rzemiosła i handlu (por. Hillen 1982).

W latach trzydziestych XX wieku Zrzeszenie przyłącza się do nurtu ideologii nazistowskiej i głoszonych wówczas poglądów rasistowkich. Niemniej jednak w swoim zapale odważa się krytykować samych przywódców hitlerowskich za zbyt częste używanie wyrażeń zapożyczonych. Jak wiadomo stosowanie niektórych wyrazów obcych służyło ideologom hitlerowskim do maskowania prawdziwych treści (używano na przykład obcego Euthanasie zamiast Tötung “zabijanie”), stąd też nie posłuchali oni apelów gorliwych przedstawicieli Zrzeszenia Językowego. W listopadzie 1940 roku osobistym dekretem Hitlera wydano zakaz działalności Związku. (na temat Zrzeszenia por. m.in.: Bernsmeier1977, Nelz 1980, Liebsch 1985)

Do najbardziej zaangażowanych i radykalnych purystów należał urodzony w Słupsku (Stolp) Eduard Engel (1851 –1938), który w swych pracach z upodobaniem używa wartościujących, pejoratywnych wyrażeń jak: Deutschverwilderung (zdziczenie niemczyzny), -verluderung (rujnowanie niemczyzny), Verschmutzung (zanieczyszczenie), Sprachsudelei (niechlujstwo językowe), Welscherei (cudzoziemszczyzna).

Oto kilka wiele mówiących cytatów z jego prac (tłum.: R.L.).

.“Język niemiecki jest dla Niemców najwspanialszym językiem świata. Jest on niewątpliwie najbogatszym ze wszystkich języków.”(Engel 1922, 7)

“Tylko naród niemiecki mówiący po niemiecku może zostać i pozostać narodem panującym.” (Engel 1916, 132)

“Przyszłość niemieckiego ducha narodowego rozkwita i więdnie razem z przyszłością języka niemieckiego” (Engel 1916, 258)

Engel należy niewątpliwie do tych autorów, u których motywy narodowe przybierają charakter nacjonalistyczny, a wręcz szowinistyczny.

Wymieńmy wreszcie pierwszą pracę książkową na temat anglicyzmów w języku niemieckim: “Wider die Engländerei in der deutschen Sprache“ (“Przeciwko anglomanii w języku niemieckim“) Hermanna Dungera (1899). Wielką ilość anglicyzmów zawiera też słownik Günthera Saalfelda (1910), a również słowniki z serii “Sport und Spiel” Roberta von Ficharda (1915) i Johannesa Zeidlera (1928). Autorem zniemczeń leksyki z zakresu piłki nożnej (np. Tor zamiast goal, unentschieden zamiast drawn, abseits zamiast off side) był Konrad Koch (1903)(por. Lipczuk 1994c, Lipczuk 1999).

Podsumowując temat historii walki z wyrazami obcymi w Niemczech należy wymienić następujące motywy:

Dominujące są niewątpliwie motywy narodowe, które niekiedy przybierały formę nacjonalizmu. Stephen Barbour (1993) uważa, że w tradycji niemieckiej elementem definiującym naród był zawsze wspólny język, inaczej niż w Wielkiej Brytanii, gdzie przez naród rozumie się różne grupy etniczne i językowe zamieszkujące dane terytorium.

                                                                          * * *

Puryzmu niemieckiego nie da się ocenić jednoznacznie. Z jednej strony mamy do czynienia z występującym w pewnych okresach wyraźnym nacjonalizmem, a nawet szowinizmem i nadgorliwym dążeniem do usuwania z języka niemieckiego elementów zapożyczonych, z drugiej zaś strony nie można nie zauważyć pozytywnych aspektów tej działalności, która doprowadziła do wzbogacenia słownictwa niemieckiego. We współczesnym języku niemieckim zwalczane niegdyś wyrazy obce i mające je zastąpić wyrazy rodzime często istnieją obok siebie jako synonimy, różniąc się jednak pewnymi niuansami znaczeniowymi, na przykład w zakresie leksyki sportowej: Match – Spiel – Begegnung – Treffen, Mannschaft – Riege – Crew - Equipe – Team.

Obecna sytuacja w Niemczech

W okresie po II Wojnie Światowej w Niemczech (RFN i NRD) nie kontynuowano tradycji walki z zapożyczeniami w języku niemieckim. Wręcz przeciwnie: wskazywano na ich pozytywne aspekty. (por. Beheim-Schwarzbach 1951). Sytuacja zmienia się jednak w latach dziewięćdziesiątych XX wieku, głównie w związku z nasilającymi się wpływami języka angielskiego. Coraz częściej zaczynają się pojawiać głosy o negatywnych skutkach zapożyczeń i o potrzebie ich ograniczenia.

Od r. 1997 działa w Niemczech stowarzyszenie “Verein Deutsche Sprache” założone przez Waltera Krämera, profesora nauk ekonomicznych. Rozwija ono bardzo intensywną działalność skierowaną głównie przeciw używaniu anglicyzmów, cieszy się też znaczną popularnością. Można je uznać za radykalne – tylko niektórzy językoznawcy podzielają jego poglądy. Krytycznie o Stowarzyszeniu wypowiadają się na przykład Law (2002) i Niehr (2002) zarzucając mu m.in. rozpatrywanie poszczególnych wyrazów w izolacji bez uwzględnienia płaszczyzny pragmatycznej.

Oto niektóre argumenty przeciwko zapożyczeniom angielskim wyrażane głównie przez wspomniane stowarzyszenie:

Zaniepokojenie obecnym stanem języka niemieckiego wyraża znany niemiecki dziennikarz i publicysta Dieter E. Zimmer (1997). Niektóre teksty niemieckie stanowią według Zimmera konglomerat wyrażeń z różnych języków. Niemcy zbyt skwapliwie sięgają do obcych języków, a jednym z powodów jest ich kryzys tożsamości. (tamże, 30) Zimmermann uważa, iż ze względu na bliskość strukturalną języka niemieckiego i angielskiego istnieje niebezpieczeństwo zmiany “kodu głębokiego” (Tiefenkode) niemczyzny, przesunięć znaczeniowych i trudności komunikacyjnych. (tamże, 52 nn)

Liberalne więc do niedawna nastawienie wobec problemu wyrazów pochodzenia obcego ostatnio ulega jakby pewnej zmianie. W dużym stopniu pod wpływem działających stowarzyszeń językowych (istnieje ich sporo ponad 100)(na ten temat por. Wiechers 2001), a szczególnie wspomnianego stowarzyszenia W. Krämera.

Większość językoznawców zachowuje jednak znaczną powściągliwość wobec działań purystycznych. Stanowisko największego, najbardziej znaczącego stowarzyszenia językoznawców: “Gesellschaft für deutsche Sprache” (istnieje od roku 1947 i ma swoją siedzibę w Wiesbaden) jest w tym zakresie bardzo umiarkowane. “Anglicyzmy to nie są złośliwe zarazki, które wnikają do dobrego języka niemieckiego i powodują jego chorobę albo go wręcz niszczą, a Niemcy nie są językowo kolonizowani przez Amerykanów. Od nas zależy, jakim wyrazom obcym pozwolimy zadomowić się w języku niemieckim. My sami jesteśmy odpowiedzialni za rozwój naszego języka ojczystego.” (tłum.: R.L.) Deutsch und Englisch 1999, 218)

Dwa lata później: przewodniczący Stowarzyszenia Rudolf Hoberg (2001) pisze: “Na anglicyzmy patrzymy ze spokojem, w odróżnieniu od stowarzyszeń zorientowanych purystycznie.” (tłum.: R.L.)

Polemizując z alarmistycznymi wypowiedziami Dietera E. Zimmera Peter Hohenhaus (2001) wyraża opinię, iż obecny wpływ języka angielskiego nie stanowi zagrożenia dla kondycji języka niemieckiego. Wpływ ten dotyczy głównie kodu sekundarnego, jakim jest pisownia i nie narusza kodu głębokiego. “System językowy jest w dalszym ciągu stabilny, żywotny i daleki od tego, aby stać się pidżinem czy zupełnie innym językiem. W tym sensie wbrew rozpowszechnionym niepokojom nie można obecnie i w bliskiej przyszłości stwierdzić niebezpieczeństwa dla trwania języka niemieckiego.” (tłum.: R.L.)

Również Gregor Thuswaldner (2001) nie zgadza się z prognozami upadku języka niemieckiego oraz z poglądami, jakoby Niemcy przestali się interesować swoim językiem ojczystym. Thuswaldner opowiada się za stanowiskiem umiarkowanym, wyrażając się krytycznie o puryźmie językowym typu nacjonalistycznego, jaki wystąpił we Francji

(Thuswaldner 2001, 22). Można łatwo przewidzieć – uważa autor – że do języka niemieckiego przejdzie jeszcze więcej anglicyzmów, ale nie należy wpadać z tego powodu w pesymizm (tamże).

Gerhard Stickel, ówczesny dyrektor Instytutu Języka Niemieckiego w Mannheimie dostrzega potrzebę przeciwdziałania ekspansji angielszczyzny, ale jest zdecydowanie przeciwny ewentualnemu wprowadzeniu ustawy o ochronie języka. Stickel (2001, 8 ff) opowiada się za działalnością nastawioną na podnoszenie kultury języka, w tym poprzez poradnictwo językowe.

Peter Schlobinski (2003) polemizuje z uprzedzeniami dotyczącymi rzekomego zalewu języka niemieckiego przez zapożyczenia, szczególnie z języka angielskiego. Po roku 1945 – pisze Schlobinski – do języka niemieckiego przeszło co najwyżej 3500 anglicyzmów. Wiele z nich funkcjonuje w językach specjalistycznych, a niektóre z nich uległy asymilacji.

Wydaje się jednak, że i tutaj zachodzą pewne zmiany. Niektórzy językoznawcy dają wyraz swojemu zaniepokojeniu obecnym stanem języka niemieckiego. Jest to być może częściowo wynik presji wychodzącej ze strony mediów, czytelników gazet, czasopism, którzy domagają się zatrzymania “kolonizacji” języka niemieckiego przez język angielski. Z krytycznymi wypowiedziami D. E. Zimmera solidaryzuje się na przykład Friedhelm Debus, który uważa, że rodzime słownictwo niemieckie jest wystarczająco bogate i komunikatywne, a więc zbędne jest tak częste sięganie do angloamerykanizmów (Debus 1999, 29). Za ostrożnymi zniemczeniami obecnych anglicyzmów wypowiada się Jörg Drews (1999).

Nie ma w każdym razie w Niemczech problemu wprowadzenia ustawy chroniącej język niemiecki. Taką propozycję zgłosił w ub. roku senator z Berlina, ale prawie wszystkie znaczące instytucje tę propozycję odrzuciły (np. Stickel 2001).

Na zakończenie przytoczę wnioski germanistki z Wielkiej Brytanii Claudii Law (2002) na temat przyczyn odradzania się puryzmu językowego w Niemczech. Wymienia ona wydarzenia polityczne: zakończenie Zimnej Wojny, zjednoczenie Niemiec, wreszcie proces otwierania się Unii Europejskiej na Wschód.

Wydarzenia te spowodowały u Niemców - zdaniem Law - pewien kryzys tożsamości. Pytają oni też o miejsce języka niemieckiego, o jego rolę w obecnej rzeczywistości społeczno-politycznej (podobną opinię wyraża Schlobinski 2003). Tak więc przyczyny leżą – według Law (2002, 74 n) – nie tyle w sytuacji zewnętrznej, nie w kryzysie państwa i narodowości, ale raczej w kryzysie natury psychologicznej.

 

DER FREMDWORTPURISMUS IN DEUTSCHLAND UND POLEN

Manche Linguisten behaupten, dass Deutschland ein Land der Fremdwörterbücher sei. In der Tat erschienen in Deutschland, besonders im 19. Jahrhundert eine große Menge von Wörterbüchern, die Wörter fremder Herkunft verzeichnen. Einerseits waren das typische Fremdwörterbücher, die die Fremdwörter, ihre Bedeutung, ihre Aussprache, grammatische Merkmale usw. erklären. Andererseits aber - wohl häufiger - waren das solche lexikographischen Werke, welche die Fremdwörter durch einheimische Ausdrücke (Erbwörter) zu ersetzen versuchten. Das Ziel der Verdeutschungswörterbücher war, Wörter fremder Herkunft aus der deutschen Sprache zu beseitigen oder wenigstens ihren Gebrauch zu beschränken. Die Abneigung gegenüber den Fremdwörtern hatte in Deutschland verschiedene Gründe, Schon im 17. Jahrhundert beklagte man sich (und das nicht ganz zu Unrecht) über das massenhafte Eindringen von Wörtern aus anderen Sprachen, so aus dem Französischen oder Lateinischen.

Man hat darin eine Bedrohung der erst im Entstehen begriffenen einheitlichen deutschen Sprache gesehen. Der Pflege der deutschen Sprache, auch als "Reinigung" des Deutschen von fremden Einflüssen verstanden, sollten die Sprachgesellschaften dienen, von denen besonders die 1617 in Weimar gegründete "Fruchtbringende Gesellschaft" (auch Palmenorden genannnt) zu erwähnen ist. Verdeutschungen blieben nicht aus. Die heute oft zitierten Mißbildungen wie Löschhorn (für das angeblich fremdes Nase) oder Jungfernzwinger (für Nonnenkloster) legen ein Zeugnis von der weniger rumhreichen Seite dieser Tätigkeit ab. Andererseits aber gab es viele gelungene Prägungen, die sich durchgesetzt haben und heute zum Allgemeingut der deutschen Sprache gehören (z.B. Briefwechsel für Korrespondenz).

Der intensive Kampf gegen Fremdwörter im Deutschen im 17. Jh. hatte zum Teil seine Berechtigung. Das nach dem 30jährigen Krieg wesentlich geschwächte Land, die noch nicht völlig stabilisierte deutsche Standardsprache konnten angesichts der massiven Einflüsse von anderen Sprachen Anlaß zu Beunruhigung über die Zukunft des Deutschen geben. Solche Gründe bestehen aber zwei Jahrhunderte später nicht mehr. Nun ist die deutsche Sprache stabil, die deutsche Literatur und deren Sprache erleben ihre Blütezeit. So macht es etwas verwunderlich, daß es gerade nach der Reichsgründung im Jahre 1871 zu einer Intensivierung des Kampfes gegen Wörter fremder Herkunft kommt. Der Glaube, dass die Einflüsse der anderen Sprachen die Reinheit der Muttersprache beeinträchtigen, ist stark verbreitet. Eine "verunreinigte", "entstellte" deutsche Sprache sei eine Gefährdung der nationalen Identität.

Die nationalen bzw. auch nationalistischen Motive findet man schon früher beim Begründer der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahn (Anfang des 19. Jhs.), der in seiner Abneigung, selbst Hass gegenüber dem Fremden, besonders gegenüber Frankreich und der französischen Sprache als Beispiel eines übereifrigen Kämpfers für die "Befreiung " der deutschen Sprache von fremden Einflüssen dienen kann. Jahn hat eine erstaunliche Leistung vollbracht: er hat alle Wörter fremder Herkunft in der deutschen Turnterminologie durch Erbwörter ersetzt, wobei er u.a. auf fachsprachlichen deutschen Wortschatz und die Mundarten Bezug nahm. Sehr geschickt nutzte er auch die Wortbildungsmöglichkeiten des Deutschen (Ableitung, Zusammensetzung, Bildung neuer Wörter durch Ablaut usw.). Auch die sog. Wortkehre wird von ihm angewendet, z.B.
Dauerlauf - Laufdauer, Springstab - Stabspringen.
In der falschen Überzeugung, daß Turnen selbst ein deutsches Erbwort sei, bildete er 142 Wörter mit dem Stamm turn- allein (z.B.: Turnliebe, turnpflicht, turnmäßig , turnfaul....usw.).

Auch außerhalb der Turnsprache sollten Fremdwörter beseitigt werden "und in Gesetzen, Verordnungen und im Geschäftsgange (...) vermieden werden." (Jahn 1817, 291). Jahn verbindet die Leistung der Muttersprache mit dem Zustand der Nation und sieht im Einfluß der Fremdprachen eine Gefährdung der geistigen Identität des deutschen Volkes. "In seiner Muttersprache ehrt sich jedes Volk, (...) (Jahn 1814, 289). Jahns Ansichten zur Sprache und zum Fremdwort sind selbstverständlich auf dem Hintergrund der damaligen politischen Situation, besonders der Napoleonischen Herrschaft, zu sehen. Jahn verfolgte bestimmte politische Ziele: Befreiung von der fremden Herrschaft, Stärkung des Nationalbewußtseins der Deutschen, Verinigung des zersplitterten Deutschland. Trotzdem wird wohl keine Übertreibung sein, zu behaupten, daß seine Ansichten einen chauvinistischen und fanatischen Charakter hatten. Bei der Überlegung, welches Volkstum denn am höchsten stehe, sagt er: "Kein anderes, als was den heiligen Begriff der Menschheit in sich aufgenommen hat, (...) wie weiland volkstümlich die Griechen und noch bis jetzt weltbürgerlich die Deutschen, der Menschheit heilige Völker". (Jahn 1817, 17)

Nach Barbour (1993) sei eben im deutschsprachigen Raum (anders als z.B. in Großbritannien) die Muttersprache als definitorisches Merkmal der Nation verstanden worden.
Nicht immer aber hatte die Bekämpfung der Fremdwörter nationale Motive.

Dem recht puristischen Wörterbuch von Campe (1801) liegen keine nationalen bzw. nationalistischen Motive zugrunde, sondern eher aufklärerische. In der ausführlichen Einleitung zu seinem Verdeutschungswörterbuch schreibt Campe, daß die Volksaufklärung, die allgemeine Ausbildung ohne Reinheit der Sprache nicht möglich sei. So verhindern nach seiner Ansicht solche Fremdwörter wie Religion oder Philosophie die Volksaufklärung, weil sie für das Volk nicht verständlich seien und zur Begriffsverwirrung führten. Die reine Muttersprache ist nach Campes Meinung das beste Mittel zu "der geistigen, sittlichen und bürgerlichen Ausbildung eines Volkes." (Campe 1801, 14) Je klarer und natürlicher die Ausdrucksweise sei, desto mehr Wissen könne sich eine Nation aneignen.

Das Campe-Wörterbuch eröffnet die lange Reihe der Verdeutschungswörterbücher des 19. Jhs. ( manche von ihnen werden im Hauptteil der Arbeit erwähnt). Das Wörterbuch, später oft (nicht zu Unrecht) kritisiert, ja belächelt, wurde trotzdem ein Bezugspunkt für viele späteren Autoren. Campes Neuprägungen wirken oft schwerfällig, umständlich, vgl.: Gerätschaftssammlung (für Apparat), Landschnupfen (für Grippe), Geschichtsdichtung (für Roman) oder denklehrig (für logisch). Von den vielen Vorschlägen von Campe haben sich nur manche durchgesetzt, so aufs Geratewohl (a coup perdu), Beweggrund (Motiv), folgerichtig (consequent), Streigespräch (Debatte), Feingefühl (Takt), Stelldichein (Rendezvous).

Nicht zu vergessen ist die intensive Tätigkeit der Sprachvereine, von denen der Allgemeine Deutsche Sprachverein (gegeründet im Jahre 1885) zu den einflußreichsten Institutionen auf diesem Gebiet gehörte. Demgegenüber ist die Zeit nach 1945 durch eine weitgehende Toleranz gegenüber Fremdwörter gekennzeichnet. Die Zeitschrift "Mutersprache"- direkte Nachfolgerin der ehemaligen "Muttersprache" und der "Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins" schlägt jetzt andere Töne an: Kampf um die "Reinheit" der deutschen Sprache als Beseitigung von Wörtern fremder Herkunft sei ein überholter Begriff; die Mischung von Sprachen sei etwas ganz Natürliches, Fremdwörter haben ihre Existenzberechtigung, weil sie sich von den Erbwörtern durch spezifische Konnotationen (z.B.: gehoben oder pejorativ) unterscheiden. Gerne beruft man sich auf die Aussage von J. W. Goethe, daß man Fremdwörter nicht unbedingt abweisen, sondern sie "verschlingen" (sich eigen machen) solle (in diesem Sinne: Esser 1950, Beheim-Schwarzbach 1951).

Auch in Polen blieb ein Kampf gegen Wörter fremder Herkunft nicht aus. Bereits in der altpolnischen Sprachperiode empörte man sich gegen die Einflüsse von anderen Sprachen, besonders des Lateinischen und des Deutschen. Anzutreffen waren radikale, auch nationalistische Stimmen, im allgemeinen kann man von einer weniger organisierten und weniger institutionalisierten Bewegung als in Deutschland sprechen. Die puristischen Aktivitäten werden wohl häufiger von Einzelgängern als von sprachpflegerischen Institutionen betrieben. Der Kampf gegen fremde Einflüsse war nicht so intensiv und die Einstellung gegenüber fremden Einflüssen liberaler als in Deutschland. Es ist somit kein Wunder, daß der Anteil von Fremdwörtern im heutigen Polnisch recht hoch und die Anzahl der Lehnübersetzungen relativ gering ist.

Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg brachte neue Qualitäten mit sich. Besonders in der damaligen Bundesrepublik Deutschland, aber auch in der DDR, machten sich enorme Einflüsse des Englischen bemerkbar, selbstverständlich in erster Linie im lexikalischen Bereich. Bereits in den 60er Jahren findet man in der damaligen DDR folgende Aussage zum häufigen Gebrauch von Fremdwörtern: "Drang nach Präzision und nach Bequemlichkeit, Wille zur Knappheit und Nachahmungstrieb; auch ein Schuß Snobismus mag zuweilen dabei sein." (Möller 1964, 73, zit. nach: Fingerhut 1991, 105).

Der hohe Anteil von Wörtern fremder Herkunft im Deutschen und Polnischen, darunter auch in Texten, die mit dem Thema Sport verbunden sind, ist auch heute, und das wohl mehr als früher, zu beobachten.

Obwohl die englischen Einflüsse auch das Polnische erreichen, haben sie hier wohl ein geringeres Ausmaß als im Deutschen. Doch die Einstellung gegenüber den Fremdwörtern, besonders den Anglizismen, scheint heute in Deutschland toleranter als in Polen zu sein.

 

DER ALLGEMEINE DEUTSCHE SPRACHVEREIN

In der genannten Zeit sind in Deutschland konzertierte Aktionen sichtbar, die sich als Ziel die Bekämpfung der Wörter fremder Herkunft stellten. Beteiligt waren daran die Staatsbehörden, einzelne Vereine, Institutionen (vgl. die bekannten Sprachreformen im Bereich der Post und des Militärwesens), eine große Rolle spielte aber dabei auch der 1885 in Braunschweig gegründete Allgemeine Deutsche Sprachverein (weiter: ADSV). Der Sprachverein stellte sich zum Ziel, die Liebe zur Muttersprache zu pflegen, auf die Vorzüge der deutschen Sprache aufmerksam zu machen. Dazu gehörte auch der Kampf gegen Fremdwörter.

In einem Aufruf des ADSV vom Jahre 1899 lesen wir: "Diese Vorliebe der Deutschen für Fremdwortausdrücke ist ein UNRECHT gegen unsere herrliche Muttersprache, deren reiche Schätze zu Gunsten der fremden Eindringlinge mißachtet werden; sie ist eine Geschmacklosigkeit, ... sie ist eine Verführung zur UNKLARHEIT des Denkens und zu FEHLERN gegen die Sprachrichtigkeit, sie ist eine UNBILLIGKEIT gegen diejenigen unserer Volksgenossen, die fremder Sprachen nicht kundig sind." (Dunger 1899) Im Verlag des ADSV erschienen mehrere Verdeutschungswörterbücher, also Wörterbücher mit deutschen Entsprechungen für einzelne Fremdwörter. In einem Bericht des Chefredakteurs der Zeitschrift des ADSV Otto Sarazzin lesen wir, daß im Jahre 1910 durch den ADSV Verdeutschungsbücher zu folgenden Bereichen herausgegeben wurden: Amtssprache (1400 Exemplare), Heilkunde (800), Berg- und Hüttenwesen, Handel, Schule, Speisekarte, das Deutsche Namenbüchlein, Tonkunst, Bühnenwesen, Tanz (für die drei letztgenannten lediglich je 100 Stück)(Zeitschrift des ADSV 1911, 9, Sp. 269 ff).

In der Zeitschrift des ADSV selbst erschienen zahlreiche Beiträge , in denen die Notwendigkeit der Verdrängung der Fremdwörter herausgestellt wird. Eliminierung "Denn die wuchernde Fremdwörterseuche ist eine Schande für die deutsche Nation." (Zeitschrift des ADSV1889, 2, 24).

Polemiken gegen diejenigen, die die Zeitschrift eines chauvinistischen Verhaltens beschuldigen, sind auch anzutreffen. So wird in Zeitschrift des Sprachvereins die Kritik der "Preußischen Jahrbücher" zitiert: "Der Haß gegen alles, was international ist und internationale Verständigung der Völker fördert, ist die eigentliche Triebfeder des Kampfes gegen die Fremdworte" (1907, 1,5). Mit dieser Kritik ist die Zeitschrift des ADSV nicht einverstanden. Nicht der Haß, sondern die Liebe zur deutschen Sprache, zum Deutschtum, zum deutschen Volk und Vaterland seien die Motive der Reinigungsversuche. Und als Antwort auf einen Chauvinismusvorwurf seitens der Zeitschrift "Berliner Tageblatt" im Jahre 1909 wird behauptet, daß der Chauvinismus zwar bei Madjaren, Tschechen und Franzosen blühe, allerdings nicht bei Deutschen.

Die Zeitschrift äußert sich mehrmals zur Art und Weise des Verdeutschens fremder Ausdrücke. Nach O.Sarazzin handele es sich nicht darum, neue deutsche Wörter zu erfinden, sondern darum, die schon vorhandenen zu verwenden. Ein anderer Autor äußert sich zur Verdeutschung der Sportausdrücke in folgender Weise: "Die Spielausdrücke müssen ins Deutsche nicht übersetzt, sondern übertragen werden. Dabei ist in erster Linie die Geschichte des Spiels zu berücksichtigen." (ZADSV,1897, 1, 7)

In einem Beitrag im Jahrgang 1915 wird die Meinung geäußert, daß beim Verdeutschen ganze Wortfamilien zu berücksichtigen seien. So ist eine Ersetzung des Fremdwortes Friseur durch Kräusler oder Häubner nicht empfehlenswert, weil weder das Kräuseln noch die Haube heute gebraucht werden und die Möglichkeit der Bildung einer Wortfamilie beschränkt wäre. Als gelungen seien die Bildungen Rad, radeln, Radler einzuschätzen.

Hermann Dunger, einer der Begründer und wichtigsten Vertreter des ADSV polemisiert gegen Paul Cauer, Herausgeber der "Preußischen Jahrbücher", der auf Vorteile der Wörter fremder Herkunft hinweist: Fremdwörter seien leicht um ihren Stamm gruppierbar (Idee, Ideal, Idealist...), sie unterscheiden sich meist von ihren heimischen Entsprechungen in semantischer und stilistischer Hinsicht, sie erinnern "an den Entwicklungsgang der Kultur". (Dunger 1898a, 4, 50) Dagegen meint Dunger, daß die Fremdwortbekämpfung berechtigt und nicht nur eine Modeerscheinung sei. "Nein, es ist ein Zug vaterländischen Gefühls, das jetzt durch unser Volk geht, das uns treibt, unsere Muttersprache zu lieben als kostbares Kleinod unseres Volkstums. Und wer seine Muttersprache liebt, wer ihre Schönheit, ihren Reichtum erkennt, der will sie rein und schön erhalten sehen, unentstellt von fremder Beimischung, die ihrem eigentlichen Wesen wider-strebt".(Dunger 1898, 4, 58) Fremdwörter bezeichnet Dunger als Unwesen, die mit dem Erbfehler der Deutschen, der Vorliebe für das Fremde und der Mißachtung des Einheimischen zusammenhängen. "Fremdwörter stammen zum größten Teile aus der Zeit des Niedergangs unseres Volks, (...) Wenn wir also die Fremdwörter bekämpfen, so stärken wir zugleich den deutschen Geist, das vaterländische Gefühl." (Dunger 1898, 4, 58)

Im Beitrag "Ein neuer Vorschlag zur Beseitigung der Fremdwörternot" (1898b)

äußert sich Dunger kritisch über manche Vorschläge zur Art und Weise der Verdeutschung (Eindeutschung) von Fremdwörtern (z.B. telegraphieren - telen, Elektrizität - Elze usw.). Er ist vielmehr dafür, daß man Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke ersetzt. "Wo dies aber nicht möglich ist, da wollen wir ungescheut die Fremdwörter weitergebrauchen. Das ist keine Schande für uns, auch andere Sprachen haben ihre Fremdwörter. Wohl aber ist es eine

Schande für den Deutschen, Fremdwörter zu gebrauchen, wo ihm ein guter deutscher Ausdruck zur Verfügung steht. Gegen diesen Mißbrauch der Fremdwörter kämpfen wir an; darin sehen wir eine Überschätzung des Fremden, eine Mißachtung unseres Volkstums, ein Unrecht gegen unsere schöne, reiche Muttersprache." (Dunger 1898a,150).

In den Wissenschaftlichen Beiheften der Zeitschrift des ADSV (1891,1) wird empfohlen, Fremdwörter durch alte deutsche Wörter zu ersetzen.

Bechler (1914) schließt sich den Klagen über den "entdeutschenden " Sport, der ein Herd "dieses englischen Unkarauts" (Sp. 152) sei. Trotzdem sieht er im Sportwortschatz, besonders im Fußballbereich, eine Wende zum Besseren: die meisten englischen Ausdrücke )solche wie: back, corner, hands. referee, team, off side, fouling, unfair, rush) werden kaum mehr verwendet. Bechler stellt auch Überlegungen an, wie man solche noch gebräuchlichen Anglizismen wie: Hockey, Start, Trainer durch einheimische Ausdrücke ersetzen kann.

Auch in der seit 1925 herausgegebenen "Muttersprache" (als Fortsetzung der ZADSV) fehlt es an Beiträgen zur Fremdwortfrage nicht. In einem Nachwort zu einem etwas scherzhaften Aufsatz Hempels (1928) "Sportsprache" betont O. Streicher, daß das Problem gar nicht so leicht und lustig sei. Neue Fremdwörter bezeichnet er als "Gift". "Mit jedem neuen fremden Wort, das deutsche sich angewöhnen, geht ihnen ein Stück deutschen Volkstums verloren. darum sollten gerade die Gebildeten bewußt und entschieden den Kampf aufnehmen gegen die Sprachverderber im deutschen Sport." (Sp. 408)

Anders klingen die meisten Stimmen in der "Muttersprache" nach 1945. Man verweist auf die Vorteile der Übernahme fremder Elemente und warnt vor ungelungenen umständlichen Verdeutschungen. Auch "Der Sprachdienst", die Zeitschrift der Gesellschaft für deutsche Sprache, nimmt eine moderate Stellung gegenüber Wörtern fremder Herkunft ein, wobei doch eine gewisse Beunruhigung über die Anglisierung der deutschen Sprache zu vernehmen ist  (z.B. Hoberg 1996, Gärtner 1997).

Im Verlag des ADSV wurden mehrere Verdeutschungswörterbücher herausgegeben, deren Ziel es war, Wörter fremder Herkunft durch einheimische Ausdrücke zu ersetzen. Solche Wörterbücher entstanden auch außerhalb (und auch vor der Aufnahme der Tätigkeit des ADSV) des Sprachvereins.

 

,Słupszczanin Eduard Engel i jego poglądy na czystość języka

(vgl. Verzeichnis meiner Publikationen 2004)

Puryzm językowy w Niemczech zajmuje ważne miejsce w historii języka niemieckiego.

. Silne wpływy innych języków na język niemiecki sprawiły, iż często dochodziło do negatywnych reakcji: pojawiały się – mniej lub bardziej uzasadnione – głosy, iż język niemiecki zalewany jest cudzoziemszczyzną, że stanowi to niebezpieczeństwo dla tożsamości języka i narodu. Właśnie motywy narodowe dominują w historii walki z wyrazami pochodzenia obcego w języku niemieckim. Historią działalności purystycznej w Niemczech zajmowali się dotychczas m.in.: Kirkness 1975; 1984, Bernsmeier 1977, Polenz 1979, Nelz 1980, Hillen 1982, Liebsch 1985, Greule/Ahlvers-Liebel 1986, Lipczuk 1996, Law 2002.

Powszechnie znana jest działalność barokowych stowarzyszeń językowych w XVII wieku, spośród których wyróżniało się założone w roku 1617 “Stowarzyszenie Owocodajne” (”DIE FRUCHTBRINGENDE GESELLSCHAFT )(Weimar) , do którego należeli tak znani gramatycy czy pisarze jak Justus Georg Schottelius, Georg Harsdörffer, Martin Opitz czy Philipp von Zesen. Obok działalności zorientowanej na doskonalenie stylu czy poprawności gramatycznej próbowano zastępować wyrazy obce wyrazami rodzimymi. Wiele z tych zniemczeń zachowało się do dnia dzisiejszego, np.: beobachten zamiast observieren, Briefwechsel (Korrespondenz), Wörterbuch (Lexikon), Abstand (Distanz), Bücherei (Liberey ) czy Buchstaben (Lettren)(por. Polenz 1994). Z kolei niektóre z nich stały się obiektem ironicznych uwag choćby autorów dziewiętnasto- i dwudziestowiecznych, i również dzisiaj są synonimem nieudanych, wręcz śmiesznych zniemczeń, por. propozycje Zesena zastąpienia wyrazu Nase (uważanego wówczas niesłusznie za pożyczkę) wyrazem Gesichtserker. Mimo to można uznać, iż były to działania uzasadnione: masowe napływy wyrażeń z innych języków, szczególnie z łaciny i języka francuskiego, mogły stanowić pewne zagrożenie dla tworzącego się dopiero niemieckiego języka literackiego.

Takie zagrożenie nie istniało już w okresie rozkwitu niemieckiego puryzmu, a więc w XIX i w pierwszych dziesięcioleciach XX wieku. Również obecnie trudno dostrzec realne niebezpieczeństwa dla egzystencji języka niemieckiego, stąd też późniejsza działalność purystyczna jest już mniej zrozumiała.

Wiek XIX, a również początek wieku XX to w Niemczech okres powstawania licznych słowników zniemczających (Verdeutschungswörterbücher), W literaturze przedmiotu spotyka się nieraz opinię: “Deutschland ist ein Land der Fremdwörterbücher” (“Niemcy to kraj słowników wyrazów obcych“)(np. Polenz 1979), przy czym nie chodzi tu jedynie o typowe słowniki wyrazów obcych, ale również - albo przede wszystkim - o słowniki zniemczające, których głównym celem jest zastępowanie wyrazów pochodzenia obcego, szczególnie tych niezasymilowanych, wyrazami rodzimymi.

I tak Joachim Heinrich Campe (1801) kierował się motywami oświeceniowymi: uważał, że język niemiecki powinien być oczyszczony z wyrazów obcych, ponieważ są one przeszkodą w rozpowszechnianiu wiedzy wśród szerokich warstw społeczeństwa. Uważał, że wyrazy obce typu Mathematik, Philosophie, Religion są dla prostych ludzi niezrozumiałe i dlatego należy je zastąpić wyrazami o zrozumiałej i przejrzystej strukturze (Größenlehre, Vernunftslehre, Religionslehre). Nie ma u Campego tak typowych dla puryzmu niemieckiego motywów narodowych. (por. m.in.: Schiewe 1988, Polenz 1994, 126 nn, Lipczuk 1994b).

Ale później dominują już motywy narodowe: puryści uważali, że “czysty” język, a więc język bez domieszek z innych języków, jest warunkiem utrzymania tożsamości narodowej.

Wymienię tu takich autorów jak: H. Riegel, H. Dunger. G. Saalfeld, O. Sarrazin, J. Zeidler związanych z Powszechnym Niemieckim Stowarzyszeniem Językowym (Der Allgemeine Deutsche Sprachverein), który powstał w r. 1885, a istniał do r. 1940.

Do najbardziej zaangażowanych i radykalnych purystów  należał Eduard Engel (1851 –1938), autor licznych prac na temat wyrazów obcych w języku niemieckim, ale też z zakresu historii literatury niemieckiej, angielskiej i francuskiej. Engel urodził się dn. 12.11.1851 w Słupsku (Stolp), zmarł 23.11. 1938 w Poczdamie. Studiował indoeuropeistykę i filologię w Berlinie, pracował jako stenograf w Reichstagu, doktoryzował się w Rostoku (w roku 1874). Był pisarzem, tłumaczem, historykiem literatury, leksykografem, purystą.

Engel zajmuje stanowisko jednoznaczne i radykalne: wyrazy obce zagrażają tożsamości języka niemieckiego i tożsamości narodowej.

Z upodobaniem używa wartościujących, pejoratywnych wyrażeń jak: Welsch, Welscherei (cudzoziemszczyzna), Deutschverwilderung (zdziczenie niemczyzny), Deutschverluderung (rujnowanie niemczyzny), Verschmutzung (zanieczyszczenie), Sprachsudelei (niechlujstwo językowe).

Oto kilka wiele mówiących cytatów z jego prac (tłum.: R.L.).

.“Język niemiecki jest dla Niemców najwspanialszym językiem świata. Jest on niewątpliwie najbogatszym ze wszystkich języków.”(Engel 1922, 7)

“Tylko naród niemiecki mówiący po niemiecku może zostać i pozostać narodem panującym.” (Engel 1916, 132)

“Przyszłość niemieckiego ducha narodowego rozkwita i więdnie razem z przyszłością języka niemieckiego” (Engel 1916, 258)

Engel należy niewątpliwie do tych autorów, u których motywy narodowe przybierają charakter nacjonalistyczny, a wręcz szowinistyczny.

Często cytowana jest też następująca wypowiedź Engela: “Wo gewelscht wird, da wird geschwindelt.” (Engel 1916, 116)(“Gdzie się mówi po cudzoziemsku, tam się kłamie”. – tłum.: R.L.) Tak więc obok motywów narodowych znajdujemy u Engela również motywy etyczne: używanie wyrazów obcych może służyć zasłanianiu prawdy, z czym trudno się nie zgodzić, a dowodem na to może być wykorzystanie zapożyczeń typu Euthanasie, Propaganda, Fanatiker czy Konzentrationslager przez nazistów.

Engel krytykuje pisarzy i naukowców niemieckich, w tym germanistów, iż używają oni w nadmiarze wyrazów obcych, a ich język to cudzoziemszczyzna. “Język nauki jest hańbą dla niej samej i shańbieniem niemieckiej narodowości! Wymienia też nazwiska germanistów, którzy według niego dbają o czystość języka: Friedrich Kluge (Freiburg), Otto Behaghel (Giessen), Paul Pietsch (Greifswald). (Engel 1916, 66)

W swoim słowniku zniemczającym Engel (1929) wypowiada się na temat rodzajów zapożyczeń w języku niemieckim. Są to według niego:

1) wyrazy przyswojone, zadomowione w języku niemieckim (Lehnwörter), np.: Fenster, Kirche, Kloster, Priester . Zapożyczenia tego typu można zaakceptować.

2) wyrazy częściowo przyswojone (Halblehnwörter), np.: Religion, Drama, Natur – można je co prawda jeszcze tolerować, ale w miarę możliwości należy je eliminować

3) wyrazy obce, całkowicie niezasymilowane (Fremdwörter). Nie mają one racji bytu w języku niemieckim i należy je zwalczać.

Autor wypowiada się przeciwko używaniu słownictwa specjalistycznego i za uzwględnieniem wyrazów dialektalnych w procesie zastępowania wyrazów obcych.

Często używa kwalifikatorów wartościujących, w tym wyrazów z sufiksem –ei, np.:

Handicap (Engländerei), Team (Sportafferei), fair play (gerade zu ekelhaft geworden).

Interesująca i bogata treściowo jest praca Engela “Deutsche Sprachschöpfer. Ein Buch deutschen Trostes, wyd. 2 (Leipzig 1920).

W pierwszej części autor wymienia dawniejszych purystów, wskazuje na ich zasługi, drugą część stanowi alfabetyczny słownik z przykładami zniemczeń (str. 20-115). Engel podaje ogromną ilość przykładów i przyporządkowuje je poszczególnym autorom, takim jak:

(wiek XVII) J. G. Schottelius, Ch. Guinze, G. Harsdörffer, Ph. von Zesen, (w. XIX) J. H. Campe, J. Ch. Gottsched, G. E. Lessing, Ch.M. Wieland, J. W. Goethe. O tym ostatnim Engel wyraża się dosyć cierpko – Goethe według niego używa zbyt wiele wyrazów obcych. Najważniejszy dla Engela jest nie sam fakt wprowadzenia danego wyrazu, ale wkład danego autora w rozpowszechnienie tego wyrazu. Stąd też przykłady, które wymienia, często się różnią od przykładów wymienianych przez innych autorów (np. Hirt, Polenz 1994).

Najpierw wymieniony jest wyraz-zniemczenie, potem nazwisko autora, który je utworzył lub rozpowszechnił, najczęściej też data pojawienia się zniemczenia, potem przeznaczony do zastąpienia wyraz obcy.

Na przykład (dla większej przejrzystości przedstawiamy uproszczony opis) :

Abhilfe (Campe)(Remedeur), Ableitung (Schottelius)(Derivatio), Abteil (O. Sarrazin)(Coupé), Abschnitt (Stephan 1875)(Kupon), ausgesprochen (Goethe)(prononciert).

Czasem Engel wtrąca też własne komentarze lub opinie innych autorów. I tak przy zniemczeniu Campego “beanspruchen” zacytowana jest opinia Schopenhauera:

“ unverantwortlich dummes Wort”, a przy “Altmeister” Campego jest informacja o tym, że wyraz ten był zwalczany przez innych autorów, a Adelung nazwał go wyrazem bezsensownym:

Altmeister - (bekämpft; bald darauf Goethe; Adelung: "Unsinn") – Senior.

Wymieńmy przykładowo niektóre wyrażenia, które Engel przypisuje poszczególnym autorom.

GOETHE: Geschäftsmann (Homme d`affaires), Haltepunkt (point d`arrêt), Hitzkopf (tête chaude), Mißtritt (Fauxpas), Blättler (Journalist), Eindringling (Intrus), Auflebung. abklingen, beschränkt, Hochgefühl, Musterbild, schulmeistern, sittenlos, Zeitalter, Zwischenreich;

GOTTSCHED: angemessen, ansprechend, anziehend, Begeisterung, Bindewort, Hörsaal, Nennfall;

LESSING: Gesichtszüge, Gewandtheit, Liebeserklärung.

W pracy Engela znajdujemy również przykłady wcześniejszych zniemczeń, np.:

Begreifen – comprehendre NOTKERS 1000

Eindruck ECKHART 1300

Z propozycji zniemczeń Marcina Lutra wymienia autor m.in.: nachbilden (kopieren), Kunstgriff (Technik), Kaufhaus, Fallstricke, Schwermut.

Podsumowanie

Engel należał do czołowych przedstawicieli niemieckiego puryzmu pierwszych dziesięcioleci XX w. Autor licznych prac, w tym słownika zniemczającego. Są to prace nt. wyrazów pochodzenia obcego w języku niemieckim, ale również prace dotyczące poprawnego używania języka niemieckiego, np. jego praca “Deutsche Stilkunst”. Był też literaturoznawcą, autorem prac z zakresu historii literatury niemieckiej, angielskiej, francuskiej, na temat twórczości Goethego. Jego poglądy na język należy uznać za bardzo radykalne, wręcz szowinistyczne. Tzw. “czystość” języka wiąże z tematem narodu i narodowości. Ale pojawiają się u niego też inne motywy: wyrazy obce jako przeszkoda w zdobywaniu wiedzy, w komunikacji, jako sposób przesłaniania prawdy.

Wspomnę jeszcze o szoku, do którego doszło w latach 30-tych XX w. Otóż okazało się, że Engel, wzór patriotyzmu niemieckiego, szermierz czystości języka niemieckiego, jest z pochodzenia Żydem. Kolidowało to jednoznacznie z panującą wówczas w Niemczech ideologią rasistowską, do której przyznawał się również Niemiecki Związek Językowy. Nastąpił wówczas pewien odwrót od powoływania się na poglądy E. Engela.

Wokół Eduarda Engela istnieją wśród współczesnych autorów kontrowersje. Większość językoznawców (np. Polenz 1979, 10) ocenia jego działalność i poglądy jako zbyt radykalne, ale nie wszyscy.

Oto przykład: germanista z Erlangen Theodor Ickler (www. deutsche-sprachwelt.de/berichte) w swojej recenzji książki Jürgena Schiewe zarzuca autorowi, iż ten przyłącza się do chóru krytyków Engela. Ickler natomiast uważa, że Engel w gruncie rzeczy wyznawał podobne oświeceniowe ideały jak choćby chwalony przez Schiewego Joachim Heinrich Campe czy Gustav Jochmann. Engel zwraca się przeciwko wyrazom obcym nie z powodu ich pochodzenia, ale ze względu na ich niezrozumiałość i fakt, że mogą one tworzyć bariery socjalne.

Wydaje mi się jednak, że uznając zasługi Engela w zakresie wzbogacenia niemieckiego słownictwa nie można pominąć faktu, iż jego poglądy na temat czystości języka, wyrazów zapożyczonych i ich związku z narodowością miały często charakter skrajny i szowinistyczny i z punktu widzenia współczesnego językoznawstwa są trudne do zaakceptowania.

Literatura

Campe, Joachim Heinrich (1801): Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche, Braunschweig.

Dunger, Hermann (1882): Wörterbuch von Verdeutschungen entbehrlicher Fremdwörte mit besonderer Berücksichtigung der von dem Großen Generalstabe, im Postwesen und in der Reichsgesetzgebung angenommenen Verdeutschungen, Leipzig.

Engel, Eduard (1911): Deutsche Stilkunst, wyd. 11, Leipzig – Wien.

Engel, Eduard (1916): Sprich Deutsch! Im dritten Jahr des Weltkrieges. Ein Buch zur Entwelschung, Leipzig.

Engel, Eduard: Deutsche Sprachschöpfer. Ein Buch deutschen Trostes, zweite verbesserte Auflage Hesse& Becker: Leipzig 1920

Engel, Eduard (1922): Gutes Deutsch. Ein Führer durch Falsch und Richtig, Leipzig

Engel, E. (1929): Verdeutschungswörterbuch. Ein Handweiser zurEntwelschung für Amt, Schule, Haus, Leben, wyd. 5., Leipzig.

Greule, Albrecht, Ahlvers-Liebel, Elisabeth (1986): Germanistische Sprachpflege. Praxis und Zielsetzung, Darmstadt.

Hillen, Ingrid S. J. (1982): Untersuchungen zu Kontinuität und Wandel der Sprachpflege im Deutschen Reich, in der Bundesrepublik und in der DDR (1885 bis zur Gegenwart), Bonn.

Ickler, Theodor: Allzeit gesunde Sprache - Blütenlese von Ansichten über die deutsche Sprache – Buchbesprechung,
w:
www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/ickler04.shtml

Kirkness, Alan (1975): Zur Sprachreinigung im Deutschen 1789-1871. Eine historische Dokumentation, Tl. I - II, Tübingen.

Kirkness, A. (1984): Das Phänomen des Sprachpurismus in der Geschichte des Deutschen, w: (eds.) W. Besch, O. Reichmann, S. Sonderegger): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Ge-schichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, 1. Halbbd., Berlin/New York, 290-299.

Liebsch, Helmut ( 1985): Der Beitrag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins zur Sprachkultur. Gedanken zum 100. Jahrestag seiner Gründung, w: Textlinguistik. Beiträge zur Theorie und Praxis der Textgestaltung, H. 13, Dresden, 1-9.

Lipczuk, Ryszard (1994): Sport a puryzm językowy, w: B. Andrzejewski, G. Gawlak- Kica (eds.): Humanistyka a sport, Poznań, 129-136.

Lipczuk, R. (1995): Zu Motiven der Verdeutschung von Fremdwörtern im 19. und 20. Jahrhundert, w: Aspekte der Sprachbeschreibung. Akten des 29. Kolloquiums Aarhus 1994 (ed. P. von Baerentzen, P.), Tübingen, 127-130.

Lipczuk, R. (1996): Das Fremdwort im Deutschen - Verdeutschungsversuche im 19. und 20. Jahrhundert, w: Kwartalnik Neofilologiczny XLIII, 3, 217-227.

Lipczuk, R. (1999): Wörter fremder Herkunft im deutschen und polnischen Sportwortschatz, Szczecin.

Nelz, Dieter (1980): Zum Einfluß "des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins"

auf die lexikalische Norm der Literatursprache im 19. Jahrhundert, w: Studien zur deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts. Existenzformen der Sprache = Linguistische Studien A 66/II, Berlin, 68-115.

Polenz, Peter von (1979): Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet, w: Braun, P. (ed.), Fremdwort-Diskussion, 9-31.

Riegel, Hermann (1888): Ein Hauptstück von unserer Muttersprache, der allgemeine deutsche Sprachverein und die Errichtung einer Reichsanstalt für die deutsche Sprache. Mahnung an alle national gesinnten Deutschen, 2. umgearb. und sehr vermehrte Aufl., Braunschweig.

Saalfeld, Günther (1910): Fremd- und Verdeutschungswörterbuch, Leipzig.

 

Eduard ENGEL, ur. 12.11.1851 w Słupsku, zm. 23.11. 1938 w Poczdamie.

Studia indoeuropeistyki i filologię w Berlinie. 1871 stenograf w Reichstagu. 1874 doktorat w Rostoku. Liczne podróże. Pisarz, tłumacz, historyk literatury, purysta, czołowy przedstawiciel “Powszechnego Niemieckiego Stowarzyszenia Językowego”.

Niektóre prace:

“Die Zukunft des deutschen Volkes blüht und welkt mit der Zukunft der deutschen Sprache“. (1916, 258)

“Wo gewelscht wird, da wird geschwindelt.“ (1916, 116)

“Nur ein deutschsprechendes Volk kann Herrenvolk werden und bleiben.“

(1916, 132)

“In den zwei dicken Bänden (der “Buddenbrooks“) mit ihren mehr als tausend Seiten werden uns die wertlosen Geschicke wertloser Menschen in wertlosem Gerede vorgeführt. Thomas Mann kann rund heraus nicht deutsch, seine Muttersprache versagt ihm für die einfachsten Ausdrücke“.

 

Beispiele für Verdeutschung (nach Engel, Hirt, Polenz)

Nach: Eduard Engel: Deutsche Sprachschöpfer. Ein Buch deutschen Trostes, zweite verbesserte Auflage, Hesse& Becker: Leipzig 1920

Schottel

Ableitung - Derivatio; Etymologie

Abgesang - Strophe

Abhandlung - Traktat, Dissertation

abwandeln - kongruieren

Anmerkung - Annotatio, Notiz

Begegnis, Begegnung (seit Sch.) - Rencontre

Zesen

Apotheker - Arzneier

Apothekerzneikunst - Medizin

Anschrift - Adresse

Ausübung (nicht erst Lessing wie Grimm angibt)

Gottsched

angemessen - adäquat

anziehend (schon bei G.; Wieland 1760 absichtlich für) attrayant; interessant

Begeisterung - (zuerst seit G. 1730) Enthusiasmus

 

Goethe

abgetrennt - isoliert

Abschattung - Nuance

Altertum - Antike, Antiquität

anähneln - assimilieren

anempfinden - affektieren

Angebäude - Annex, Dependance

Anhaltsamkeit - Intensität

ansprechend (erst seit Goethe) - sympathisch

Auflebung - Ital. Reise 1787 - Renaissance

ausgesprochen - prononciert

ausheimisch - exotisch

Baulichkeiten (erst bei G., von Wustmann verworfen) - Immobilien

Campe

Abhilfe - Remedur

Abort - Lieu, Toilette

Abstich (dann: Wieland, Schiller) - Kontrast

Alleinhandel - Monopol

Altersgenosse - Coetaneus

Altmeister - (bekämpft; bald darauf Goethe; Adelung: "Unsinn") - Senior

Amtskleid - Ornat

anbahnen  - Initiative ergreifen, fr. initier

Anflug - Nuance

anspruchsvoll - prätentiös

auffällig - ostensibel, ostentativ

ausdrücklich - express

Ausflug - Exkursion

Aushängeschild - Maske, Maskerade

Badereise

Banngut, Bannware - Konterbande

Bauchgrimmen - Kolik

beanspruchen - (Schopenhauer: "unverantwortlich dummes Wort") prätendieren

befähigen, befähigt - qualifizieren, qualifiziert, kompetent, kapabel

befugt - autorisiert, kompetent

Bedarf (von Campe vorgeschlagen, von Adelung verworfen)

 

Nach: Hermann Hirt, Etymologie der neuhochdeutschen Sprache, München 1909

Schottel

Abwandlung - declinatio

Aussprechung - Prosodia

Buchstaben - Lettren

Doppellaut - diphtongus

Ergrößerung - comparatio

Geschlecht - Genus

Mittelwörter - Participia

Nennwörter - Nomina

Rechtschreibung - Ortographia ?

Verdoppellung - compositio

Vornennwörter - Pronomina

Vorwörter - praepositiones

Weise - Modus

Wortforschung - Etymologia

Wortfügung - Syntaxis

Zahl - Numerus

Zeit - Tempus

Zeitwörter - Verba

Zuwörter - Adverbia

 

Zesen

beizimmer - Cabinet

Erzkönig - monarcha

goldapfel - pomeranze

Gotteshaus - Tempel

Gottestisch - Altar

Großerzvater - Papst

Jungferzwünger - nonnenkloster

lusthöhle - Grotte

lustwandeln - spaziren gähen

mumgesichte - Masque

Tageleuchter - Fänster

zeugemutter - Natur

zeitblik - Minute

Gottsched

Beiwort - Adjektiv

Fürwort (1748) - Pronomen

 

Campe

Adelsherrschaft - Aristocratie

Amtsbericht - offizieller Bericht

Amtsvetreter - Substitut

Anwarter (jetzt: Anwärter) - Expektant

Ehrengeld - Honorar

Einzelwesen - Individuum

folgerecht - konsequent

Geheimmittel - arcanum

Gersprächsform - dialogische Form

Lehrgang - Kursus

Leibarzt - Leibmedicus

Stelldichein - Rendez-vous

Zartgefühl - Delikatesse

 

Nach: P. von Polenz, Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Bd. II. 17. und 18. Jahrhundert, Berlin etc.: Gruyter 1994

Zesen

Abstand (Distanz)

Anschrift (Adresse)

Augenblick (Moment)

Bücherei (Bibliothek)

Entwurf (Projekt)

Gesichtskreis (Horizont)

Glaubensbekenntnis (Konfession)

Grundstein (Fundament)

Jahrbücher (Annalen)

Leidenschaft (Passion)

lustwandeln - spazieren

Mundart (Dialekt)

Oberfläche (superficies)

Rechtschreibung - Ortographie

Tagebuch (Journal)

Trauerspiel (Tragödie)

Verfasser (Autor)

Vertrag (conventio) ?

Vollmacht (Plenipotenz)

Wahlspruch (Devise)

Auch: Weidinne/Jagdinne (Diana)

Lustinne/Liebinne (Venus)

Campe

altertümlich (antik)

auswerten (evalvieren)

befähigen (qualifizieren)

bevorrechtigen (priviligieren)

dienstunfähig (invalid)

einschließlich (inklusive)

Erdgeschoss (Parterre)

Ergebnis (Resultat)

fortschrittlich (progressiv)

gegenteilig (konkret)

Gewaltherrschaft (Despotismus)

herkömmlich (konventionell)

Kleinhandel (Detailhandel)

Mannweib (Amazone)

Randbemerkung (Glosse)

Sammelwerk (Kompilation)

schöngeistig (belletristisch)

Schrteckensherrschaft (Terrorismus)

tatsächlich (faktisch)

verweltlichen (säkularisieren)

Voraussage (Profezeieunh)

zahlungsunfähig (insolvent)

Auch: Einzahl, Mehrzahl, Nachsilbe, Schaltsatz, Verhältniswort

 

 

Verdeutschungen von Joachim Heinrich CAMPE  (nach verschiedenen Autoren)

Nach: Eduard Engel: Deutsche Sprachschöpfer. Ein Buch deutschen Trostes, zweite verbesserte Auflage Hesse& Becker: Leipzig 1920

Abhilfe - Remedur

Abort - Lieu, Toilette

Abstich (dann: Wieland, Schiller) - Kontrast

Alleinhandel - Monopol

Altersgenosse - Coetaneus

Altmeister - (bekämpft; bald darauf Goethe; Adelung: "Unsinn") - Senior

Amtskleid - Ornat

anbahnen - (wohl von scheminer) - Initiative ergreifen, fr. initier

Anflug - Nuance

anspruchsvoll - prätentiös

auffällig - ostensibel, ostentativ

ausdrücklich - express

Ausflug - Exkursion

Aushängeschild - Maske, Maskerade

Badereise

Banngut, Bannware - Konterbande

Bauchgrimmen - Kolik

beanspruchen - (Schopenhauer: "unverantwortlich dummes Wort") prätendieren

befähigen, befähigt - qualifizieren, qualifiziert, kompetent, kapabel

befugt - autorisiert, kompetent

Bedarf (von Campe vorgeschlagen, von Adelung verworfen)

Nach: Hermann Hirt, Etymologie der neuhochdeutschen Sprache, München 1909

Adelsherrschaft - Aristocratie

Amtsbericht - offizieller Bericht

Amtsvetreter - Substitut

Anwarter (jetzt: Anwärter) - Expektant

Ehrengeld - Honorar

Einzelwesen - Individuum

folgerecht - konsequent

Geheimmittel - arcanum

Gesprächsform - dialogische Form

Lehrgang - Kursus

Leibarzt - Leibmedicus

Stelldichein - Rendez-vous

Zartgefühl - Delikatesse

 

Nach: P. von Polenz, Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Bd. II. 17. und 18. Jahrhundert, Berlin etc.: Gruyter 1994

altertümlich (antik)

auswerten (evalvieren)

befähigen (qualifizieren)

bevorrechtigen (priviligieren)

dienstunfähig (invalid)

einschließlich (inklusive)

Erdgeschoss (Parterre)

Ergebnis (Resultat)

fortschrittlich (progressiv)

gegenteilig (konkret)

Gewaltherrschaft (Despotismus)

herkömmlich (konventionell)

Kleinhandel (Detailhandel)

Mannweib (Amazone)

Randbemerkung (Glosse)

Sammelwerk (Kompilation)

schöngeistig (belletristisch)

Schreckensherrschaft (Terrorismus)

tatsächlich (faktisch)

verweltlichen (säkularisieren)

Voraussage (Profezeieung)

zahlungsunfähig (insolvent)

Auch: Einzahl, Mehrzahl, Nachsilbe, Schaltsatz, Verhältniswort

 

 

Über einige Gegner des Fremdwortpurismus

(Referat gehalten in der internationalen Konferenz in Pobierowo 2003, im Konferenzband: Kommunikation für Europa.... 2004)

 

On some opponents of the foreign word purism

(summary)

In Germany, particularly in the 19th and 20th century an intensively fight was held against foreign words. In the article the author reports on some opponents of the purism. He mentions among other things the appeal of 41 intellectuals in the year 1889, and also a lecture of the linguist Ferdinand Wrede and critical voices in some German newspapers. Further the situation in Germany at the turn of the 20th to 21th century is described. According to the opinion of the author most German linguists are critically inclined to the fight against anglicisms in the temporary German language.

 

Der Fremdwortpurismus gehörte in Deutschland zu ganz wichtigen Erscheinungen - sein Höhepunkt fällt auf das 19. Jh. und die ersten Jahrzehnte des 20. Jhs. In dieser Zeit entstehen mehrere Sprachgesellschaften,von denen die wichtigste der Allgemeine Deutsche Sprachverein (ADSV), gegründet 1885 war. Es werden viele Verdeutschungswörterbücher herausgegeben, also Wörterbücher, in denen Fremdwörter durch einheimische deutsche Wörter ersetzt werden. Ich verweise nur auf solche Namen wie Joachim Heinrich Campe, Friedrich Ludwig Jahn, Hermann Dunger, Otto Sarrazin, Günther Saalfeld, Eduard Engel, Johannes Zeidler. Bei der Bekämpfung der Fremdwörter dominieren nationale Motive, die oft in nationalistische, chauvinistische ausarten.

Es gab aber auch Gegner des Fremdwortpurismus, und über einige von ihnen möchte ich jetzt berichten.

In seinem Buch vom Jahre 1887 führt Hermann Dunger Polemik gegen vier Autoren: Otto Gildemeister (Jurist, Übersetzer, Bürgermeister der Stadt Bremen), Gustav Rümelin (Soziologe, Politiker, Kanzler der Universität Tübingen), Hans Delbrück (Historiker), Hermann Grimm (Kunsthistoriker, Sohn von Wilhelm Grimm).

So wird O. Gildemeister zitiert: “Schreibe, wie ein guter Schriftsteller schreiben würde, (...)”. Keine Puristen seien Lessing, Goethe, Schiller und andere prominente Schriftsteller. (Dunger 1887, 11) Fremdwörter haben nach Gildemeister viele Vorteile: sie füllen Lücken im Wortschatz und helfen bestimmte Bedeutungsnuancen auszudrücken. (nach: Dunger 1887, 14) Dagegen seien manche Ersatzwörter “ganz unverständliche und meistens schauderhafte Deutschwörter“. (ebenda, 12). “Die patriotische Entrüstung ist eine Eigentümlichkeit Deutschlands, die Sache nicht!“ (ebenda, 11) “Die Fremdwörterseuche ist nicht das größte Übel“ (ebenda, 17).

In ähnlicher Weise äußert sich G. Rümelin: “Ist es denn aber etwa so Schlimmes und Unwürdiges, wenn sich eine Volkssprache aus den Mitteln einer anderen bereichert?” (Dunger 1887, 23). Es gebe wichtigere Fehler, so im Bereich der Grammatik, Logik, Verständlichkeit. Er fühle jedenfalls sein deutsches Gewissen wegen des Gebrauchs von Fremdwörtern nicht belastet. (ebenda, 35).

Eine kritische Einstellung zur Tätigkeit des ADSV zeigte die Zeitschrift “Preußische Jahrbücher“. Dort erscheint im Jahre 1889 die berühmte Erklärung der 41 Intellektuellen (“Unsterblichen“). Unterzeichnet haben sich u.a.: Dichter und Schriftsteller wie Paul Heyse, Gustav Freytag, Theodor Fontane, Klaus Groth, Germanisten: Erich Schmidt, Karl Weinhold, prominente Vertreter von anderen Wissenschaften wie: Wilhelm Dilthey, Rudolf Virchow (Mediziner), Ernst Häckel (Zoologe), Otto Gildemeister, Gustav Rümelin, Hans Delbrück. Sie wenden sich gegen Normierung der Sprache von Vereinen und Behörden, gegen die eifrige Bekämpfung der Fremdwörter, “die jetzt zum Gebot des Nationalstolzes erhoben wird.“ (Preußische Jahrbücher 1889, 3, 312) “Sie kennen und wollen keine Reichssprachämter und Reichssprachmeister mit der Autorität zu bestimmen was Rechtens sei.“ (ebenda, 313) Die Vereinsorgane des ADSV richteten in ihrem “Vernichtungskriege gegen das Fremdwort“ und “durch sprach- und sinnwidrige Schnellprägung von Ersatzwörtern“eher Schaden an. (ebenda) “Die Unterzeichneten wollen in diesen Fragen da stehen, wo die freien Meister der Sprache, unsere Classiker, standen.“ (ebenda)(ausführlich dazu: Simon 2001)

In deutschen Zeitschriften wurden mehrmals kritische Bemerkungen zur Tätigkeit des ADSV gedruckt. Die Zeitschrift des ADSV (1907, Nr. 1) zitiert folgende Aussage der “Preußischen Jahrbücher“: “Der Haß gegen alles, was international ist und internationale Verständigung fördert, ist die eigentliche Triebfeder des Kampfes gegen die Fremdworte“. Selbstverständlich polemisiert die Zeitschrift des ADSV dagegen: nicht der Hass, sondern die Liebe zur deutschen Sprache, zum Deutschtum, zum deutschen Volk und Vaterland seien Motive der Sprachreinigung. Und als Antwort auf einen Chauvinismusvorwurf seitens der Zeitschrift “Berliner Tageblatt“ im Jahre 1909 wird behauptet, dass der Chauvinismus zwar bei Madjaren, Tschechen und Franzosen blühe, allerdings nicht bei den Deutschen.(vgl. Unsere Sprache ... 1909, Sp. 77)

Am 18. Januar 1924 in Marburg äußert sich Ferdinand Wrede, Mundartforscher in seinem Festvortrag zu einer Jubiläumsfeier der Reichsgründung kritisch über die puristische Tätigkeit: “Es ist ein romantischer Irrtum, daß die deutsche Sprache der Ausdruck der nationalen Ethik sei. Vielmehr ist sie ein Spiegel der Kulturgeschichte und enthält eine Menge fremder Bestandteile ... (Wrede 1924, Sp. 269 f)

Um zur Sprachlage an der Wende vom 20. zum 21. Jh. zu kommen: in Deutschland ist der große Einfluss des Englischen unverkennbar, was immer häufiger zu einem kritischen Verhalten gegen den Anglizismengebrauch führt.

1997 wird der Verein Deutsche Sprache (VDS) gegründet, zu dem in erster Linie Nicht-Linguisten gehören(vgl.: http://www.VDS.de). Als ein wichtiges Ziel gilt für den Verein den Gebrauch der Anglizismen einzuschränken. Denn diese führten zum Verdrängen, zum Verlernen, zu einer Pidginisierung des Deutschen. Der Wortführer des Vereins Walter Krämer empört sich: “Der moderne Modell-Germane joggt, jumpt, trekkt, walkt, skated oder biket, hat fun und feelings, moods and moments, sorrows and emotions, und scheint vor nichts auf Erden solche Angst zu haben, als neue Dinge oder Sachverhalte in seiner eigenen Sprache zu benennen. – Deutsch zu sprechen ist vielen Deutschen offensichtlich lästig oder peinlich“. (Krämer 2001, 269).

Thomas Niehr (2002), Germanist aus Düsseldorf setzt sich mit manchen Argumenten des Vereins Deutsche Sprache auseinander, der die Kriterien aufstellte, nach denen überflüssige Anglizismen auszumachen seien.

  1. Der Anglizismus muss hinreichend weit (also nicht nur in Werbung oder Fachsprachen) verbreitet sein.

Thomas Niehr (T. N.) meint dazu: Der Verbreitungsgrad eines Wortes ist nicht operationalisierbar. Es gibt kein plausibles Kriterium dafür, wie man die hinreichende Verbreitung eines Wortes festestellen kann. Je nach der Zeitung werden die einzelnen Anglizismen verwendet oder nicht. So sei der Anglizismus Wellness (von VDS als Eintagsfliege eingestuft) in fast allen Wörterbüchern des gegenwärtigen Deutschen verzeichnet.

  1. Es muss für den englischen Ausdruck mindestens zwei treffendere deutsche Wörter geben.

T.N:: Ob ein Ausdruck treffend ist, kann man nur in einer konkreten Situation feststellen. Es ist verfehlt zu fragen, ob ein Wort als eine Langue-Einheit treffend ist oder nicht. Unabhängig von einer konkreten Situation macht es keinen Sinn, einzelne Wörter als richtig oder falsch zu charakterisieren. Sprache hat wirklichkeitskonstituierenden Charakter, eine sprachunabhängige Erkennntnis sei kaum möglich.

So sei die Nichtunterscheidung von Langue und Parole ein Fehler der Argumentation.

Auch praktische Umsetzung bereitet Schwierigkeiten: so könne man solche Wörter wie: Kinder, Kleine, Jugendliche, Gören, Rangen als gleichbedeutend mit dem Anglizismus Kids nicht ansehen. Das letztere sei eben ein Jargon-Ausdruck mit Konnotationen: jugendlich, modern. Eine Ersetzung dessen ohne Bedeutungsveränderung sei nicht möglich.

  1. Die Behinderung zwischenmenschlicher Verständigung

T.N.: Diese Eigenschaft gilt auch für viele Nichtanglizismen, darunter für Verdeutschungen wie: Prellsack (air bag) Hellraumprojektor (Overheadprojektor), die kommunikationsstörend sein können.

Ein Fehler der Puristen vom VDS sei hier die Nichtunterscheidung von der semantischen und pragmatischen Ebene: so wenig die Wörter lügen können oder unmenschlich sein können, genauso wenig kann man den einzelnen Wörtern ohne Kontext vorwerfen, sie behinderten die Verständigung. Dies können sie allenfalls in einer bestimmten kommunikativen Situation. Übrigens ist die Verständlichkeit nicht das einzige Ziel, wenn wir sprechen. Der Sprecher möchte z.B. anderen Menschen imponieren, sich als gebildet, witzig zeigen, und dazu braucht er Fremdwörter.

  1. Die Verarmung der deutschen Sprache

T. N.: Das Nebeneinanderbestehen von Altem und Neuem in der Sprache sei eine natürliche Erscheinung. Auch viele Anglizismen werden aus dem Deutschen verdrängt. Es lasse sich nicht nachweisen, dass die neuen Anglizismen deutsche Wörter verdrängen. Außerdem stellen neue Entlehnungen auch eine Bereicherung der Sprache dar.

Abschließend meint Niehr: durch das abstrakte, kontextlose Interpretieren von Wortbedeutungen wird der Eindruck erweckt, dass man Wörter durch andere Wörter beliebig ersetzen kann.

Auch die Stellung der wichtigsten deutschen Sprachgesellschaft – der Gesellschaft für deutsche Sprache, (gegründet im Jahre 1947) ist recht ausgewogen. In einer Erklärung vom Jahre 1999 lesen wir: “Anglizismen sind keine bösen Bazillen, die in die gute deutsche Sprache eindringen und sie krank machen oder gar zerstören, und die Deutschen werden nicht von Amerikanern sprachlich “kolonisiert“. Es hängt von der Sprachgemeinschaft – von uns – ab, welche Fremdwörter wir im Deutschen heimisch werden lassen. Wir selbst sind für die Entwicklung unserer Muttersprache verantwortlich.“ (Deutsch und Englisch 1999, 218).

Die Sprachgesellschaft ist auch gegen ein von manchen Kreisen gefordertes Sprachschutzgesetz.

In einer Polemik gegen den Wissenschaftsjournalisten Dieter Zimmer (1997) meint Peter Hohenhaus (2001), deutscher Anglist und Germanist, dass der jetzige Einfluss des Englischen die Veränderungen eher im Sekundärsystem der Schrift verursacht und den Tiefenkode des Deutschen nicht berührt. Es sei irreführend, wenn Zimmer meint, Deutsch sei “nur noch das Füllmaterial“ im Vergleich mit Fremdwörtern in deutschen Texten“ (nach Hohenhaus 2001, 8) Ganz im Gegenteil: “In diesem stabilen deutschen syntaktischen Rahmen, sogar einschließlich des für den Satzbauplan zentralen Verbs, sind lediglich die variablen “Leerstellen“ für Nomina und Adjektive mit (in der Tat anglisiertem Material) “gefüllt“. (ebenda) Der zunehmende Gebrauch von Fremdwörtern sei – so Hohenhaus – ein Kennzeichen des Sprachwandels. “Nun ist ein klassisches Merkmal von Purismus, Sprachwandel stets als Sprachverfall zu deuten“. (ebenda) “Das Sprachsystem ist nach wie vor stabil, lebendig und weit davon entfernt zu einem Pidgin bzw. zu einer völlig anderen Sprache zu werden. Insofern ist entgegen den verbreiteten Sorgen momentan und für die überschaubare Zukunft keine Gefahr für den Fortbestand des Deutschen auszumachen.“ (Hohenhaus 2001, 1)

Auch Gregor Thuswaldner (2001)(Österreich, USA) ist mit Prognosen eines Sprachverfalls des Deutschen nicht einverstanden. Man könne einer Behauptung nicht beipflichten, dass die Deutschen Interesse an ihrer Muttersprache verloren hätten. Er plädiert für eine gemäßigte Haltung, die nicht in Gleichgültigkeit mündet, aber auch nicht zu einem sprachpuristischen nationalistischen Aufschwung führt, wie dies in Frankreich sei. (Thuswaldner 2001, 22). Man könne leicht voraussagen, “dass noch viel mehr Anglizismen in die deutsche Sprache aufgenommen werden. Dennoch gibt es keinen Grund, in den sprachpessimistischen Kanon einzustimmen. Die deutsche Sprache wird weiterbestehen.“ (ebenda).

Gerhard Stickel, damals Direktor des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim sieht zwar die Notwendigkeit der Expansion des Englischen entgegenzuwirken, aber auf keinen Fall durch ein Sprachschutzgesetz. Stickel (2001, 8 ff) plädiert für eine Tätigkeit, die auf Spracherziehung und Sprachberatung gerichtet ist.

Auch Peter Schlobinski (2003), Linguist aus Hannover sieht dem Anglizismengebrauch eher gelassen gegenüber. Es sei ein Vorurteil, dass es zu einer “Überflutung, Überschwemmung“ durch Fremdwörter, insbesondere Anglizismen komme. Dabei seien seit 1945 allenfalls etwa 3500 englische Wörter in den deutschen Allgemeinwortschatz aufgenommen worden. “Viele der als überflüssig beklagten Anglizismen sind Fachwörter (Computerwortschatz, Wirtschaftswissenschaften) oder begegnen uns für kurze Zeit in der Werbung, in der Mode, in der Popmusik, um dann ebenso sang- und klanglos zu verschwinden ....“ Weiter schreibt Schlobinski: “Man mag englische und französische Modewörter gut finden oder nicht, man mag englische Fachtermini an der Börse für angemessen halten oder nicht, man sage Fahrkarte anstelle von Ticket und Droschke statt Taxi. Man kritisiere Worthülsen und Plastikwörter, engagiere sich für das Deutsche als Nationalsprache, spreche politisch korrekt und vermeide Vulgarismen - all dies sei jedem freigestellt. Aber man lasse die deutsche Sprache sich entwickeln, frei von Sprachreinigungsgesetzen und sprachdiktatorischen Listen auszumerzender Fremdwörter.“ (ebenda) Denn die Sprache sei im Sinne der Gesellschaft für deutsche Sprache “ein wichtiges Element der Demokratie" und mündigen Bürgern solle freigestellt bleiben, die Sprache in ihrem Sinne einzusetze.

Die hier zitierten Stimmen der deutschen Linguisten stellen keine Ausnahme dar. Im Gegenteil: sie sind charakteristisch für einen Großteil von ihnen. Trotz der anscheinend immer größeren Zustimmung für sprachpuristische Aktivitäten in Deutschland vertreten die meisten deutschen Linguisten eine recht gemäßigte Einstellung zum Problem der Fremdwörter, darunter auch der Anglizismen.

VERDEUTSCHUNGSWÖRTERBÜCHER UND DER SPORTWORTSCHATZ

Das Wörterbuch von Campe (1801) enthält kaum den mit dem Sport zusammenhängenden Wortschatz ähnlich wie die anderen Wörterbücher, die etwa vor 189 erschienen. Meist sind dort solche Ausdrücke wie Athlet, Gymnastik oder Olympiade zu finden. Außerdem viele Ausdrücke, die erst später (an der Jahrhundertwende) sportliche Bedeutungen angenommen haben, z.B. Debakel, Defensive, Duell, Favorit, Finale, Kapitän, Klub, Liga, Medaille, Rival, Technik, Turnier. Es handelt sich somit meist um lateinische und französische Entlehnungen. Mit dem Beginn des institutionalisierten Leistungssports (gegen Ende des 19. Jhs.) kommen ins Deutsche und ins Polnische viele Anglizismen, was selbstverständlich mit der Rolle Englands beim Entstehen des modernen Sports zusammenhängt.

Der starke Einfluss des Englischen auf den deutschen und polnischen Sportwortschatz auf die Herkunft des modernen Sports zurück. Der institutionalisierte Leistungssport ging nämlich von England aus - bereits im 18. Jh. sind dort einige Sportverbände entstanden. In Deutschland kam es zur Entstehung der ersten Sportverbände bereits in den achtziger Jahren des 19. Jhs. So entstand der Deutsche Ruderverband im Jahre 1883, Deutscher Radfahrerverband - 1884, Deutscher Schwimmverband - 1886, Deutscher Fußballbund - 1900, Deutscher Tennisbund - 1902.

In Polen wurden die ersten Sportverbände erst nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit, also nach 1918 gegründet. Die einzelnen Sportvereine wirkten aber viel früher, manche schon in den sechziger Jahren des 19. Jhs.

Es ist einleuchtend, dass das Problem der Wörter fremder Herkunft im Sportbereich nach wie vor aktuell bleibt. Eine kontrastive/konfrontative Betrachtung kann darüber hinaus bestimmte Erkenntnisse über Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Entwicklungstendenzen in der deutschen und polnischen Lexik bringen.

 

HERMANN DUNGER (1882; 1899)

Im Vorwort zu seinem "Wörterbuch von Verdeutschungen entbehrlicher Fremdwörter ..." (Leipzig 1882) bringt Hermann Dunger seine Beunruhigung zum Ausdruck, dass  in der Zeit seit dem Erscheinen des Campe-Wörterbuchs sehr viele Wörter fremder Herkunft ins Deutsche eingedrungen seien. Erst in letzter Zeit sei in dieser Hinsicht eine Wende sichtbar: besonders im Wortschatz der Post, des Militärwesens und des Rechts seien gelungene Verdeutschungen vorgenommen. Gerade diese Wörter werden in sein Wörterbuch aufgenommen.

Über sich selbst sagt Dunger, er sei kein leidenschaftlicher Sprachreiniger (wie Philipp von Zesen, der Nase durch Löschhorn zu ersetzen versuchte) und wolle je nach der Situation und stilistischer Funktion manche Fremdwörter gelten lassen.

Er plädiert aber für die Vermeidung von Fremdwörtern "aus Rücksicht auf die Würde und Schönheit der Sprache, auf Deutlichkeit und Sprachrichtigkeit der Darstellung" (Dunger 1882,16) "Die deutsche Sprache ist so reich wie kaum eine zweite in der Welt".(Dunger 1882,17) Als Vorzüge der deutschen Sprache nennt Dunger die große Zahl der Wörter, darunter der Zusammensetzungen und Ableitungen, die Bildhaftigkeit und musterhafte Übersetzungen aus anderen

Sprachen. Hier beruft er sich auf Leibniz: "Der rechte Probier-Stein des Überflusses oder Mangels einer Sprache findet sich beym Übersetzen guter Bücher aus anderen Sprachen". (Dunger 1882,17) Die Deutschen hätten keinen Stolz auf ihre Sprache, während andere Völker (wie Franzosen, Russen, Ungarn) mit ihren "weit ärmeren Sprachen"(Dunger 1882,17) fremde Wörter zu ersetzen versuchten. Fremdwörter seien oft vieldeutig und daher unverständlich, manche Fremdwörter klängen nicht schön und verstießen gegen Betonungsgesetze der deutschen Sprache.

Sein Verdeutschungswörterbuch (Dunger 1882), so meint Dunger, enthalte nur entbehrliche Fremdwörter, u.a. den amtlich verdeutschten Wortschatz aus dem Bereich des Postwesens, des Militärs und der Gesetzgebung.

Den einzelnen Stichwörtern folgen lediglich einheimische Entsprechungen; keine grammatischen oder andere Angaben sind vorhanden.

Trotzdem ruft Dunger zur Besonnenheit und Mäßigung auf. Nicht jedes Fremdwort müsse um jeden Preis vermieden werden; der Gebrauch hänge von der Stilart ab; so seien in der Sprachlehre lateinische Bezeichnungen durchaus zulässig, nicht dagegen im Unterricht in den Volksschulen auf dem Lande.

Im Vorwort zur "Deutschen Speisekarte" (Dunger/ Lößnitzer 1900, 14) wird die Meinung geäußert, dass der übermäßige Gebrauch von Fremdwörtern gegen guten Geschmack verstoße: "Ist es geschmackvoll, auf einen Rocke allerlei bunte Lappen und Flecken aufzunähen?" Der häufige Fremdwortgebrauch störe die Einheitlichkeit, Klarheit und Verständlichkeit der Sprache und könne zu Mißverständnissen führen.

H. Dunger sieht eine Neigung zur übermäßigen Verwendung der Fremdwörter auch in der SPORTSPRACHE. Er meint: "Am üppigsten wuchert das englische Unkraut auf dem Gebiete des Sports und der Bewegungsspiele." (Dunger 1899,10) Besonders viele englische Ausdrücke seien u.a. im Rudersport, Radfahren, Tennis, Fußball, Croquet zu bemerken.

Dunger spricht sich gegen den häufigen Gebrauch der Fremdwörter in der Fußballsprache (Captain, Goal, Half Time usw.) und nennt im Anhang ein Verzeichnis von Verdeutschungen der englischen Lawn-Tennis-Ausdrücke (vgl. unten).

Über die wachsende Überflutung der deutschen Sprache durch Fremdwörter klagt H.Dunger auch in seinem Buch "Wider die Engländerei in der deutschen Sprache" (1899). "Wie der Deutsche früher der Affe der Franzosen war, so äfft er jetzt den Engländern nach." (Dunger 1899,4) Englische Wörter gebe es in großer Zahl im Bereich der Pferde-, Hunde-, Stoff-, Speisenamen; auch englische Vornamen (John, William, Harry u.a.) würden ins Deutsche übernommen.

Erneut bekennt sich Dunger zu einer Hochachtung für seine Muttersprache: "Die Sprache ist ein Heiligtum des Volkes. Jedes selbstbewußte Volk ehrt und liebt seine Sprache."(Dunger 1899,18)

Beispiele für Verdeutschung der Sportausdrücke bei Dunger:

DUNGER (1882)

Athlet (Ringer,Preiskämpfer, Wettkämpfer, Riese), Gymnastik (Turnkunst, Turnen), Konkurrenz (Mitbewerbung, Preisbewerbung, Wettbewerb), Sport (Liebhaberei, Belustigung, Zeitvertreib, Kraftübung, Leibesübung), Tabelle (Tafel, Übersicht), trainieren (Pferde usw.)(zum Wettrennen tauglich machen, vorbereiten,

abrichten), Turnier (Kampfspiel...)

DUNGER (1899)

Tennis: Advantage (Vorteil), Back-hand (mit Rückhand gespielt), court (Spielfeld), crosse-drive (Kreuzschlag), Fault (Fehler, falsch), fore-hand (mit Vorhand gespielt), Game (Spiel), handicap (Ausgleichs-Preisspiel), Kontusion (Quetschung), Lawn-Tennis (Tennis, Netzball), lob (Hochschlag), Match (Wettspiel), Net (Netz), out (aus), Partner (Mitspieler), play! (los!), Racket (Schläger), ready (fertig, bereit), referee (Oberschiedsrichter), round (runde), to serve (aufschlagen, anschlagen), set (Partie), single-handed-game (Einzelspiel), smash (Gewaltschlag), Umpire (Schiedsrichter), Walk-over (Übertragung eines Spieles auf die nächste Runde), Volley (Flugschlag)

 
 

DANIEL SANDERS (1884)

Das Wörterbuch sei - so meint Sanders (1884) - "ein handliches Büchlein", das

nur allgemein übliche und doch entbehrliche Fremdwörter verzeichne.

Bei manchen Lemmata werden die Aussprache und ab und zu Kontexte

genannt.

Der Autor spricht sich gegen die Verunreinigung der deutschen Sprache durch Fremdwörter aus, appelliert an Lehrer und Publizisten, daß sie in weiten Kreisen das Gefühl für Reinheit und Einheit der Sprache wecken sollten. Er wendet sich gegen die Bequemlichkeitsliebe, den Schein höherer Bildung. Sanders will gegen überflüssige, unnötige Fremdwörter vorgehen, seine Einstellung hat aber im allgemeinen einen recht gemäßigten Charakter. So will er Fremdwörter im
Mathematik- oder Chemieunterricht doch gelten lassen und sie nicht durch langatmige ersetzen. Im Grammatikunterricht in der Schule sollten solche Termini wie ACCUSATIV oder INFINITIV erklärt, aber doch gebraucht werden.

Sanders wendet sich gegen die Verdeutschungsmethoden von Campe: nicht INDIVIDUUM, sondern das ganze Volk schaffe neue Wörter.

Trotzdem äußert er lobende Worte über Campe (zu dessen Verdiensten die Prägung solcher Wörter wie Zerrbild oder folgerecht gehöre) und
den Generalpostmeister Stephan.

 

SANDERS - SPORTLEXIK:

Gymnastik (Leibesübung, Turnkunst, Turnen ..., Match (Wette, Wett-, Rennkampf, S. Partie), Partie (Spiel ...), Remis (... Es steht Remis. (Keiner ist Sieger), Sport (eine zur Belustigung und zugleich zur Kräftigung des Körpers dienende Beschäftigung; kräftigendes, den Körper übendes, stählendes Spiel;-Kampf, -Rennen ...).

Im Fremdwörterbuch von Sanders (1871) finden wir bereits solche Ausdrücke wie: boxen, Handicap, Match, trainieren, Trainer, Referee, Start, starten.

 

 

JOHANN CHRISTIAN AUGUST HEYSE (1886, 12. Aufl., 1903, 14. Aufl., 1922, 21. Aufl.)

Das umfangreiche Fremd- und Verdeutschungswörterbuch erschien zum ersten Mal im Jahre 1804, erlebte dann im Laufe von über 100 Jahren mehrere, oft überarbeitete Auflagen.

Als Ziel des Wörterbuchs werden sowohl Verdeutschung wie auch Erklären genannt: "... und soll mithin dazu dienen, jene Fremdlinge nicht nur besser zu verstehen, sondern sie auch, wenigstens für den reinern deutschen Ausdruck im Sprechen und Schreiben entbehrlicher zu machen." (Vorw. zur 1.Aufl., Oldenburg 1807).

Der Verfasser bemüht sich, Lehnwörter aus verschiedenen Bereichen zu erfassen, auch Eigennamen finden hier Platz, z.B.: geografische Namen, Vornamen.

In den ersten Auflagen wird eine große Anzahl französischer Entlehnungen, in den späteren auch viele Ausdrücke aus dem Englischen angeführt.
Das Wörterbuch kann als recht umfangreich bezeichnet werden.

Bei den einzelnen Lemmata werden Genus, Herkunft, Aussprache und ab und zu die Betonung angemerkt; auch Wortnester bleiben nicht aus. Dagegen werden keine Kontexte angeführt.

Als Motive der Verdeutschung werden kommunikative (das Ersatzwort soll ein besseres Verstehen ermöglichen) und patriotische Motive genannt.

Der Verfasser meint, daß es nicht angebracht wäre, alle Fremdwörter auf einmal verdeutschen zu wollen. Auch seien ungewöhnliche Neuprägungen nicht zu empfehlen.
Die 21. Aufl. stützt sich auf die bisherigen Verdeutschungswörterbücher (so auf Sarrazin, Dunger, Fichard, Lohmeyer ...) und auch andere Arbeiten.

SPORTLEXIK:

HEYSE (1886):

Favorit, Handicap, high, Interview, Leader, remis, Sport, starten, Steeplechase, trainieren, Training.

Manche der genannten Ausdrücke wurden noch nicht im sportlichen Sinne gebraucht.

HEYSE (1903):

fair (schön, ehrlich, redlich), Favorit (Günstling, Liebling), out (außer(halb), Sport (Spiel, ländliches Vergnügen)

HEYSE (1922, 21. Aufl.)

Athlet (ein Wettkämpfer bei den öffentlichen Spielen ..., Ringkämpfer),

Athletik (die Ringkunst, Kampfübungen), Boxer (ein Faustkämpfer in England), boxen ..., Crack (das beste Pferd im Rennstall), Derby ..., distanziert ...(in bezug

auf Pferdesport), fair ..., fair play ..., Finish (...das letzte Teil des Pferderennens), fit (fertig, d.h. die Pferde sind zum Rennen fertig), goal (das Mal, Ziel, Tor, der Markpfahl; beim Rennen und beim Fußball), Football ..., Gymnastik (die Übung, bes. die Turnkunst; Turnkunde; insbes. die Spring-, Schwing-, Ring- und Schwimmkunst), Handicap (... Rennen, auch: Vorgaberennen), Match (eine Wette, Partie; Wettkampf; für Wettlauf und Wettfahrt...; im engeren Sinne: ein Pferde-rennen, bei dem nur zwei Pferde konkurrieren), Olympiade ..., Olympische Spiele..., out (bes. beim Tennis ...), Outsider (... in bezug auf Pferdesport), Referee (Schiedsrichter), Rekord (...Höchstleistung..., Erfolg, Meisterschaft, der Vorrang; Wettvorlage), Sport (Spiel, Scherz, ländliches Vergnügen, bes. alle Leibesübungen, welche Geschicklichkeit, Kraft und Kühnheit erfordern, als: Pferderennen, Jagd, Wettlauf und Wetten aller Art), Sportsman (Liebhaber von Jagd, Wettrennen; Sportliebhaber), Stadion (die Renn- oder Laufbahn bei den Wettspielen), Trainer (der Trainierer, Pferdeabrichter, Zureiter von Rennpferden), Training (Abrichtung und Schulung der Pferde; Schulung, Vorübung, namentlich zu Sportübungen), trainieren (ziehen, schleppen, zögern, hinhalten, in die Länge ziehen; durch eigentümliche Ernährung und Anordnung der Lebensweise für gewisse Tätigkeiten, wie in England bei Boxern, Jockeys und Tauchern, vorzugsweise fähig machen).

OTTO SARRAZIN (1886; 1912, 4. Aufl. )

Führender Vertreter des ADSV war Otto Sarrazin, Ingenieur und Baurat von Beruf. Viele Verdeutschungen, so bspw. in der Eisenbahn gehen auf seine Tätigkeit zurück.

Im Vorwort will O. Sarrazin zwei Arten von lexikographischen Werken auseinanderhalten. Einerseits seien es FREMDWÖRTERBÜCHER, die eine Erklärung der Bedeutungen sowie Angaben zur Schreibung,

Herkunft, Grammatik o.ä. enthalten, andererseits sei die Aufgabe der VERDEUTSCHUNGSWÖRTERBÜCHER "eine zutreffende deutsche Übertragung" (S.VII) anzubieten und nichts mehr als das.

Das Verdeutschungswörterbuch von Sarrazin enthält besonders viele lateinische Entlehnungen, darunter Ausdrücke aus der Amtsprache; mehrere Abkürzungen wie: l.c. (loco citato), d.d. (de dato) sind anzutreffen. Die bereits durch das Amtsblatt der Deutschen Reichs- und Postverwaltung vom 2. Juli 1875 veröffentlichten Prägungen (mehr als 700) wurden in das Wörterbuch ebenfalls aufgenommen.

Auffallend ist die große Zahl sinnververwandter Wörter, die als Ersatzwörter für die zu verdeutschenden Entlehnungen angeführt werden. Der Verfasser meint, daß man ein gewisses Maß an Bildung haben müsse, um von diesen synonymen Ausdrücken eine Auswahl treffen zu können (je nach Situation und Ermessen); kaum andere Angaben (nur Genus bei Substantiven) sind vorhanden.

Als Verdeutschungsmotive nennt er die Mißverständnisse, die beim Gebrauch von Fremdwörtern auftreten können; viele Fremdwörter seien mehrdeutig, unklar (z.B: Idee). Trotzdem ist Sarrazin für eine gemäßigte Behandlung von Fremdwörtern; manche Fremdwörter seien beizubehalten; übermäßiger Purismus schade der Sprachreinigung.

Es sei nicht die Aufgabe eines Wörterbuchautors, neue Ausdrücke schaffen zu schaffen, sondern "... die im Laufe der Zeit entstandenen oder in Gebrauch kommenden zu sammeln" (1886, III-IV).

SPORTLEXIK:

SARRAZIN (1886)

Athlet ..., athletisch ..., Gymnastik ..., gymnastisch ...

SARRAZIN (1912, 4. Aufl.)

Athlet (Wettkämpfer, Ringkämpfer, Kämpfer ...), athletisch ..., fair play (redliches od. ehrliches Spiel od. Verfahren), Gymnastik (Turnkunst, das Turnen; (Leibes)Übungen; Schulung), gymnastisch .., Rekord (Stand; Höchstleistung, das Beste, Meisterschaft; Sieg), Sportsmann (Sportmann, -freund, -liebhaber; Sportler), starten (...im Rennen) mitlaufen, (zum Rennen) antreten

 

GÜNTHER SAALFELD (1910)

Es ist ein umfangreiches Wörterbuch mit einer ansehnlichen Zahl von Lemmata; darunter findet man viele englische Entlehnungen, wobei sie meist in englischer Originalform erscheinen und die Substantive meist noch klein geschrieben werden. Angaben zur Herkunft sind vorhanden.

Nach Meinung des Verfassers sei es unmöglich, die Sprache rein zu erhalten; Lehnwörter seien ein Zeugnis der Kultur und Geschichte eines Volkes. Trotzdem solle gegen die Überflutung der deutschen Sprache durch Fremdwörter ange-kämpft werden."Das ist das Ziel, wonach der Vaterlandsfreund strebt, der seine Muttersprache liebt und ehrt: wir wollen nicht nur deutsch sprechen, sondern vor allem auch deutsch denken. Diese Zwecke soll denn auch das nachfolgende

Fremd- und Verdeutschungs-Wörterbuch dienen." (S. XIII)

Bei der Auswahl der Ersatzwörter beruft sich Saalfeld auf verschiedene Quellen, u.a. auf Jakob Grimm und Friedrich Rückert; auch die Erfahrungen des ADSV würden verwertet.

SAALFELD - SPORTLEXIK:

Im Wörterbuch von Saalfeld ist eine große Zahl von Sportausdrücken, darunter viele englische Entlehnungen aus dem Fußball, Tennis, Hockey, Golf, Pferdesport, Schlagball und aus anderen Sportarten zu finden.

Hier ausgewählte Beispiele:

z.B.: Centre-Forward (FB; Mittelstürmer), Champion ..., championship (Meisterschaft), Crack (bestes Pferd), fair play! (regelrecht!), finish (Wettrennende, Endkampf ...), fitness (Leistungsfähigkeit, Fertigkeit), fore-hand (Tennis), goal (FB, Hockey; Tor, Mal), goal-line (Torlinie) half-back (FB, Hockey; Mittelspieler); half-time (Pause, Wechsel, Halbzeit), handikapper (Ausgleicher), goal-keeper (Torwacht, Torwächter, Torhüter), hands! (FB, Hand!), mixed doubles (Tennis; gemischtes Doppelspiel), off-side (abseits), out! (aus, raus!), out of play (außer Spiel, aus dem Spiel, tot), outsider (Pferde-; Außenseiter), referee (Oberschiedsrichter), round (Tennis; Runde), shot (FB; Schuß aufs Tor ...), (to) shoot ..., shot (FB, Hockey; Schuß ins Mal, Stoß ins Tor), single (Tennis usw.; Einzelspiel), walk-over (Pferde-; über die Bahn gehen; leichter Sieg).

ALBERT TESCH (1915)

Das Ziel des Wörterbuches sei - nach den Worten des Verfassers: "entbehrliche Fremdwörter, die im täglichen Leben vorkommen, zu verdeutschen und solche, die nicht verdeutscht werden können, durch eine Erklärung zu umschreiben." (S.III). Es werde die reiche Fülle des sprachlichen Lebens berücksichtigt: Amt, Handel, Verkehr, Schule, Wissenschaft, Sport, Spiel. Das Buch enthält recht viele Entlehnungen, auch aus dem Englischen. Der Verfasser will sein Wörterbuch auch für ungelehrte Benutzer verstanden wissen.

Zum Aufbau der Wörterbuchartikel: gekennzeichnet sind die Deklination der Substantive (Genus, Genitiv, Plural), Aussprache, Betonung, Herkunft.

Außer der Verdeutschung wird auch in manchen Fällen die Erklärung der Bedeutung von Fremdwörtern angeführt.

Tesch beruft sich auf den Wunsch des Volkes, Fremdwörter zu ersetzen und spricht sich gegen die "Ausländerei" aus.

Zum Problem der Methoden beim Verdeutschen meint er, daß nicht Übersetzung, sondern Übertragung angebracht sei, "nicht das Belieben eigener Entscheidung, sondern das Gesetz des Sprachlebens, nicht die Willkür, sondern die Allgemein-verständlichkeit über die Wahl des Ersatzwortes zu entscheiden hat", .. (IV). Tesch bemüht sich um kurze, im Sprachgebrauch bereits eingebürgerte Ausdrücke.

 

TESCH - SPORTLEXIK:

Athlet (Wettkämpfer im Faustkampf, Kraftmensch, -turner), Box ..., Boxer ..., boxen ..., Champion (Kämpe, Meister), Crack (Größe, bestes Pferd, Hauptpferd, Meister ...), Derby (Rennen der Dreijährigen), distanzieren (im Wettkampf überholen), dopen (anreizen), Favorit ( ...das am stärksten gewettete Pferd), fit (in Form, leistungsfähig), Football ..., Gymnastik ..., Gymnastiker ..., gymnastisch ..., Handikap (Vorgaberennen, -spiel), kicken

(stoßen), Kicks (Fehlstoß, Fehler), Lawn-Tennis, Match (Wettkampf), Olympiade (Zeitraum von vier Jahren), remis (unentschieden), Resultat (Ergebnis, Erfolg), Sport (Sport, Spiel, Liebhaberei, Leibesübungen im Freien), Stadion (...Kampf-bahn), Steeplechase (...Wettrennen mit Hindernissen), Team (Mannschaft), Trainer

(Bereiter von Rennpferden, Vorbereiter auf Wettkämpfe), trainieren (zum Wett- rennen, -kampf) (ein) üben ...), Walk-over (Pferdesp.) (Ohnekampf, leichter Sieg

 

ROBERT VON FICHARD (1915)

Das Verdeutschungsbuch von Fichard unterscheidet sich von den bis jetzt erwähnten Wörterbüchern - es beschränkt sich nämlich auf den Wortschatz aus dem Sportbereich. Als Vorlage diente dem Verfasser ein Entwurf des früher verstorbenen Friedrich Wappenhans. In der Einleitung betont Fichard, daß die Begriffe Sport und Spiel deutlich auseinanderzuhalten sind. Es gebe zwar Spiele, die zum Sport zu rechnen sind, aber "es gibt keinen Sport, der spielmäßig betrieben wird." (S. 7) Neben solchen Merkmalen des Sports wie Ehrlichkeit, Beachtung von geltenden Regeln, Streben nach Erfolg nennt er andere Ziele: mittelbar diene "der Sport durch Ertüchtigung und Inkrafthaltung unserer Jugend der Verteidigung des Vaterlandes, ...." (S. 7). Mit Genugtuung äußert sich Fichard über die Maßnahmen der deutschen Sportverbände (wie des Tennis-, Fußball-, Golfverbandes) und der Reichsbehörden zur Beseitigung von Wörtern fremder Herkunft (S. 9).

Das Sportverdeutschungsbuch von Fichard 1915 enthält u.a. folgende bei Zeidler (vgl. unten: Johannes Zeidler 1928) nicht vorhandene Wörter:

Bookmaker (Buchmacher), Outsider (....Ausling; in bezug auf Pferdesport), Walk-over (W. nennt man es, wenn in einem Rennen ein Pferd, weil alle übrigen Angemeldeten nicht erschienen sind, allein "über die Bahn geht"; Ohne-Kampf), winner (Sieger, Gewinner). Auch mehrere Fußballausdrücke sind dort zu finden: back(s), corner, drawn, goal, goal-line, half-time, kick-off (Anstoß), offside, out, penalty-kick, rush (Vorstoß) usw.

Es ist nicht auszuschließen, daß manche von Fichard genannten Fremdausdrücke 13 Jahre später nicht mehr gebraucht wurden.

Fichard (1897) nennt solche Ausdrücke aus dem Tennissport wie: Play!

(Los!), out! (aus!), Your service! (Sie schlagen auf!).

OSKAR KRESSE (1916)

Das in der Zeit des ersten Weltkrieges erschienene verhältnismäßig kleine Wörterbuch enthält eine reine Zusammenstellung von ausgewählten Wörtern fremder Herkunft ohne jegliche Angaben. Von Einstellung des Verfassers selbst soll folgendes Zitat aus dem Nachwort zeugen: "Ohne Stürme keine Eichen! Ohne den gegenwärtigen furchtbaren Krieg hätte das deutsche Volk niemals die innere Eintracht und das feste Gefüge erlangt, durch die es die gewaltigen Angriffe übermächtiger Feinde erfolgreich abwehrte. (...) Ein deutsches Reich an Macht und Ansehen sollte dieser Krieg hervorbringen, .... (....) Eins der wichtigsten Mittel, deutsche Gesinnung, deutsche Bildung, deutsche Kunst, deutsches Gewissen und deutsche Werke im friedlichen Wettkampf auf der Erde zu verbreiten und allen Verleumdungen und Lügenfeldzügen zum Trotz zur Anerkennung zu bringen, bietet sich jedem einzelnen Deutschen durch die möglichst ausschließliche Anwendung seiner edlen Muttersprache." An Fremdwörtern setzt er aus, dass diese vieldeutig und deshalb schwer verständlich sind - so eine Mischsprache sei das Englische: durch die vielen Einflüsse aus anderen Sprachen habe das Englische zwar einen reichen Wortschatz, es käme aber zu erheblichen Kommunikationsschwierigkeiten, selbst unter den in verschiedenen Ländern Englisch sprechenden.

KRESSE - SPORTLEXIK

Handicap (Gewichtsrennen), Handicapper (Gewichtsbestimmer), Jockei (Renn-, Wettstreiter), Lawn-Tennis (Schlagball, Wiesenballspiel), Pace-maker (Führerpferd, Schrittmacher), Sportsmann (Kraftspielfreund), Steeple-chase (Kirchturm-, Hürden-, Hindernisrennen), Start (Ablauf, Abfahrt, Aufstieg ...), starten (abfahren, ablaufen, abfliegen, aufsteigen), Starter (Beginner), Trainer (Abrichter, Bereiter, Übungsleiter, Schuler)

 

EDWARD LOHMEYER (1917, 3. Aufl.)

Der Verfasser nimmt auf die bisherigen Verdeutschungswörterbücher Bezug (Campe, Sanders, Sarrazin u.a.), berücksichtigt werden auch allgemeinsprachliche Wörterbücher und die Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. Im Wörterbuch finden auch volkstümliche und landschaftliche Ausdrücke ihren Platz. Das Wörterbuch enthält gelegentlich Kontexte, dagegen aber keine grammatischen Angaben. Der Verfasser bemüht sich für jedes Fremdwort möglichst viele synonymische Ausdrücke zu nennen.

LOHMEYER - SPORTWORTSCHATZ:

Champion (Kämpe, Ritter, Verfechter, Streiter; Meister),

fair play (ehrliches Spiel), Rekord (Höchst- oder Bestleistung,

das Höchst, Gipfel, Sieg, Meisterschaft, Obsieg, Führung),

Sport (Kraftspiel, Kraftübung, Kräftigung, Leibesübung,

Liebhaberei, Zeitvertreib, Vergnügen), trainieren (üben, einüben,

(....); (Pferde) zureiten, einfahren)

 

JOHANNES ZEIDLER (1928)

In der Reihe "Verdeutschungsbücher des Deutschen Sprachvereins" erschien im Jahre 1928 das Buch "Sport und Spiel". Das Buch besteht aus einem allgemeinen und einem besonderen Teil, in dem der Wortschatz solcher Sportarten dargestellt wird wie: Boxen, Fechten,Jiu-Jitsu, Ringen, Fußball, Leichtathletik, Radfahren, Polo, Golf, Kegeln, Reitsport, Ping-Pong, Rugby, Rudern, Schwimmen, Segeln,

Eislauf, Schlittensport, Bergsteigen usw. Auch dieser Teil enthält viele Wörter, die man der allgemeinen Schicht der Sportlexik zurechnen kann. Zeidler hat in seinem Wörterbuch diesen Wortschatz zusammengetragen, der von den anderen bereits vorgeschlagen wurde (Besonders nimmt er auf die Arbeit von Robert von Fichard Bezug), verzichtet allerdings auf seine eigenen Vorschläge und Bemerkungen nicht. So findet er für Masseur kein deutsches Wort und läßt es bei der Anmerkung muß bleiben bewenden. Auch bei Amateur zögert er, indem er sich auf M.Ostrop (Münster 1926) beruft (kein besseres Wort), dabei aber schreibt: "vielleicht eignet sich: Herrensportler). Ähnlich wie seine Vorgänger beruft sich Zeidler auf patriotische Motive, zitiert F. L.       Jahn ("In seiner Muttersprache ehrt sich jedes Volk.")(ZEIDLER,6), benutzt hochtrabende Worte. In der Sportpresse gebe es zu viele Fremdwörter, dem deutschen Sport gehöre das deutsche Wort. "Darum sei jeder stolz auf seine Muttersprache! Verbanne jeder entbehrliche Fremdwörter aus seinem Kreise, weise er sie fest und bestimmmt vom Sportplatz!"(ZEIDLER,6)

Entschieden und massiv nimmt er auch Bezug auf die Zeit der Abhängigkeit und Unterdrückung Deutschlands, um die Notwendigkeit der Enfernung der Fremd-wörter zu begründen: "In der Sprache ruhet Geist und Wesen des Volks. Das war unseren Peinigern nicht fremd, daher das grausame Streben, mit der Sprache hinweg zu nehmen, deutschen Sinn und Geist. (...) Bastarde, die keines Ge-schlechtes mehr sind, erzeugen sich aus der Vermischung ungleicher Gattungen. Zu verbannen von unseren Lippen die Gaukelei französischer Rede, zu reinigen von wälschen Worten die deutsche Zunge und Feder, wie man die Wespen treibt aus dem Honigstock, die Flecken tilgt von der Glätte des Spiegels: das sey jedes Deutschen heilige Pflicht."(Zeidler, 8)

ZEIDLER - SPORTLEXIK

absolvieren (liefern, z.B. ein Spiel), in Aktion treten (in Tätigkeit treten,

eingreifen), Amateur (vielleicht: Herrensportler), Champion (Meister, Kämpfer), Championat (Meisterschaft), Chance (Gewinnaussicht, -möglichkeit), Club (Klub, Verein), Crack (aus dem Rennsport in verschiedenen Sportarten übergegangen)(Meister, hervorragender Bewerber), Cup (Becher, Pokal, Ehrenpreis), Debut (Vorstellung, erstes Auftreten eines Wettkämpfers in einer Stadt...), Defensive (Abwehr, Verteidigung), disponiert (aufgelegt, in Form), Disqualifikation (Ausschließung (vom Wettkampf), Distanz (Entfernung), Doping (künstliches Anreizen; Betrug (?), Elite (die Besten), fair (ehrlich, ehrenhaft, recht und billig, redlich, sportlich), Fairness (Ritterlichkeit), Favorit (Liebling, Günstling), Finale (Endlauf), Finish (Endkampf), Foul (Zusammenstoß (beim Rennen...), unerlaubter Schlag (beim Faustkampf), Handicap (Ausgleich, Vorgabe), Junior (der Jüngere, Jugend, Wettkämpfer der 1., 2. Klasse), Klassifikation (Einreihung, -ordnung, -teilung, Bewertung), Kombination (Zusammenarbeit), Kontusion (Quetschung), Liga (1. Klasse), Oberliga (Sonderklasse), Manager (Leiter, Verwalter, Betreuer), Match (Wettspiel), Medaille (Denkmünze), Meeting (Wettbewerb, Wettkampf), Partner (Mitspieler, Gegner), passen (abgeben, zuspielen), professionell (berufsmäßig, gegen Entgeld), Promoter (Betreuer), Race (Rennen), Reglement (Regeln, Geschäftsordnung, Kampfgesetz), Rekord (Hoch-, Höchst-, Best-, Meisterleistung), Reporter (Berichtserstatter), Repräsentativer (Auswahlspieler), Resultat (Ergebnis, Erfolg), Revanche (Vergeltung), Rival (Gegner),Score (Berechnung, Zählung (der gewonnenen Punkte bei den Sportspielen), Sensation (Aufsehen, Ereignis), Stadion (Kampfbahn, Kampfstätte), Start (Ablauf, Abfahrt(stelle), Aufstieg, Absprung), Tabelle (Liste, Tafel, Verzeichnis), Taktik (Kampweise),Team (Mannschaft), Technik (Fertigkeit, Tüchtigkeit, Kenntnis), Tempo (Geschwindigkeit; gleichmäßige Geschwindigkeit), Trainer (Schulungsleiter), trainieren (schulen), unfair (unehrenhaft, unehrlich, unredlich, unsportlich).

 

ENGEL - SPORTLEXIK:

Amazone (... Reitsportweib), Athlet (... Ringkämpfer, Preisringer, Wett-, starker Mann ...), Derby (... Großes Rennen ...), fair play (geradezu ekelhaft geworden) ehrliches Spiel ...), Redlichkeit, Gradheit), Finish (... Endlauf, -kampf), Gymnastik (Leibeübung, Turn-, kunst, Turnen ...), Handicap (Engländerei) (Vorgabe, Ausgleich ...), Konkurrent (... Wettbewerber, Preisbewerber, Wettläufer ...), Lawn-Tennis (Rasenball, Netz-, Tennis), Match (Wettkampf, -spiel, Spiel, Gang)

Medaille (... Auszeichnung, Preis), Partie (Schach)(Spiel, Aufgabe), Meeting (Engländerei, Versammlung; Rennen, Renntag). Rekord (Höchst, -leistung, Ruhmes-, Best, Höhe, -nmarke (oft einfach): Zahl, Gipfel, Meisterschaft, remis (unentschieden, -ausgefochten, aufgeschoben, totes Rennen), Reservist

(... Ersatz, -mann, zweites Aufgebot ...), Sport (Zeitvertreib, Spiel ..., Luft, Rad-,

Reit-, Rennsport ..., Stadion (Rennbahn, Spielbahn, Kampf-, -plan, -rund,

Spielfeld, -rund, Ring, Aue ....), Team (Sportafferei) (Mannschaft, Gruppe, Spieler), Trainer (Driller, Drill- meister, Einüber, Schuler, Ein-, Bereiter, Zu-, Reitmeister), trainieren (üben, ein-, schulen, drillen, abrichten, stählen, ertüchtigen, abhärten, zureiten, vorbe-, ausbilden, einfahren, gewöhnen, erzielen, zwingen, wappnen, rüsten, Training (Durchbildung, Übung, sich einfahren ...)

 

VERDEUTSCHUNG DER DEUTSCHEN FUßBALLEXIK

Ein wichtiges Datum für die Reinigung der deutschen Fußballsprache von Wörtern fremder Herkunft stellt das Jahr 1903 dar. In diesem Jahr wurden nämlich in den Spalten der Zeitschrift ADSVS die Vorschläge Konrad Kochs zur komplexen Verdeutschung der deutschen Fußballexik veröffentlicht. Der Zentralausschuß zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland beauftragte Koch mit der Aufgabe, deutsche Termini für die englischen Ausdrücke zusammenzustellen und sie dem Vorstande des ADSV einzureichen. Koch nimmt dabei Bezug auf die 1875 in Braunschweig veröffentlichten Fußballregeln und will "die deutschen Spielausdrücke festzustellen, die augenblicklich in den Regeln, Spielbeschrei-bungen und Zeitungsberichten vorwiegend im Gebrauche sind. (Koch 1903, Sp.170) In seinem Unternehmen wurde Koch von einigen Mitarbeitern unterstützt, u.a. von Prof. W.Götze (Braunschweig), Turninspektor K.Möller (Altona), Oberlehrer Fr.Wappenhaus (Plön), Ph. Heineken (Berlin). Zur Art und Weise des Verdeutschens äußert sich Koch in folgender Weise: "Wenn wir darauf rechnen wollen, daß die deutschen Ausdrücke bei unsrer spielenden Jugend sich allgemein einbürgern und die englischen, vielfach arg entstellten gänzlich verdrängen, so ist bei ihrer Auswahl nicht allein darauf Rücksicht zu nehmen, daß sie möglichst treffend sind; nein, sie dürfen auch nicht farblos und gekünstelt sein, sondern müssen ihr voll und kräftig ins Ohr fallen. Im Kampfe gegen das häßliche Fremdwort Goal, noch häßlicher Johl gesprochen, hat sich unser matter Ausdruck Mal als zu schwach erwiesen; also ersetzen wir ihn überall, wo es angeht, durch Tor. Wir haben ein Mal gewonnen. klingt allzuwenig frisch; ein Tor gewonnen! entspricht dem hohen Siegesbewußtsein weit mehr".(Koch 1903, Sp. 169)

Diese Einstellung Kochs führt dazu, daß er eine Ersetzung des Fremdworts captain (Mannschaftskapitän) durch das deutsche Kaiser (Spielkaiser) in Betracht zieht. Koch äußert die Hoffnung, daß seine Vorschläge akzeptiert werden. "So wird unser Spiel, das schon auf Tausenden von deutschen Spielplätzen feste Wurzeln geschlagen hat, im vollen Sinne des Wortes ein echt deutsches Spiel werden." (Koch 1903, Sp. 171)

Einige Beispiele:

backs (Hinterspieler), captain (Spielwart, Spielkaiser), to caution (verwarnen), to centre (nach der Mitte stoßen), center! (Mitte!), combination (Zusammenspiel), corner (Ecke), drawn (unentschieden), to dribble (treiben),

fair (anständig, ehrlich), forwards (Stürmer), foul (ungehörig, unehrlich), free-kick (Freistoß), goal (Tor, Mal), goal-keeper (Torwächter), goal-kick (Abstoß vom Tor), goal-line (Mallinie, Torlinie), half-back (Halbspieler), half-time (Halbzeit), hands! (Hand!), kick-off (Anstoß), match (Wettspiel), off side (abseits), on side (im Spiel), out! (aus!), to pass (abgeben, zuspielen), penalty-goal (Straftor), penalty-kick (Strafstoß), referee (Schiedsrichter), rush (Vorstoß), score (Spielergebnis), to score a goal (ein Tor gewinnen, zählen), to shoot (schießen), team (Mannschaft, Riege), touch-judge (Linienrichter, Seitenrichter).

Darüber hinaus finden wir Listen mit Verdeutschungen der Fußballexik bei Dunger (1909 als Beilage II zu: Wider die Engländerei ...., in: Nachdruck 1989), Fichard (1915), Zeidler (1928). Die meisten Ausdrücke stimmen mit denen bei K. Koch überein.

Im Jahre 1905 wurden vom Allgemeinen Deutschen Sprachverein die Verdeutschungen des Zentralausschusses in Form von Fußballtafeln herausgegeben (nach Dietz 1936, 14). Aus dem Jahre 1911 stammt die Aufforderung des Deutschen Fußballbundes, nur deutsche Geräte mit deutschen Namen zu verwenden (nach Dietz 1936, 21).

Insgesamt kann man feststellen, daß ein großer Teil der englischen Fußballausdrücke durch andere erfolgreich ersetzt wurde, z.B.: drawn, goal-kick, hands, shoot, während solche Vorschläge wie: Mal, Malmänner (für "backs", heute: Verteidiger), Spielkaiser sich nicht durchzusetzen vermochten.

ERFOLG UND MIßERFOLG DER VERDEUTSCHUNG DER DEUTSCHEN SPORTLEXIK - EINE ZUSAMMENFASSUNG

In der genannten Zeit (Ende des 19. und Anfang des 20. Jhs.) wurde der Bekämpfung der Fremdwörter im deutschen Sportwortschatz viel Aufmerksam-
keit gewidmet. Eine wesentliche Rolle spielten dabei die Verdeutschungswörterbücher, besonders diejenigen, die im Verlag des Allgemeinen Deutschen
Sprachvereins veröffentlicht wurden. Außer den allgemeinen Verdeutschungswörterbüchern (wie Dunger, Sanders, Engel oder Saalfeld) sind zwei Sportwörterbücher (Fichard 1915, Zeidler 1928) erschienen.

Während die früheren Wörterbücher bzw. deren Auflagen (so aus den achtziger Jahren des 19. Jhs.) verhältnismäßig wenige Fremdwörter enthalten, so ist etwa
bei Saalfeldt 1910 schon eine große Zahl von fremdsprachlichen Sportausdrücken, besonders Anglizismen, zu finden. Charakteristisch ist auch, daß in den
älteren Ausgaben viele Ausdrücke noch nicht im sportlichen Sinne gebraucht werden (z.B. Defensive, Favorit, Medaille, Turnier).

Auffallend ist auch, daß mehrere Ausdrücke zuerst lediglich oder vorwiegend auf den Pferdesport bezogen wurden, vgl.: Crack, Derby, Doping, Finish, fit, Handikap, Meeting, Outsider, Steeplechase, walk-over. Es scheint, daß auch Leader (vgl. Fichard 1915, Zeidler 1928) und trainieren (vgl. Dunger 1882) zuerst im Pferdesport gebraucht wurden.

Die einzelnen Wörterbücher verzeichnen zum Teil unterschiedliche Lexeme.

So fehlen z.B. bei Heyse 1922 Runde, Team und solche wie: Aktion, Cup, egalisieren, Leader sind als nichtsportliche Ausdrücke angeführt. Bei TESCH 1915 fehlen: Cup, Goal, Fair Play, Referee u.a., bei Engel 1929: Crack, Goal, Leader, Olympiade, Penalty, bei Zeidler 1928 fehlen: Outsider, Walk-over.

Nicht zu vergessen sind auch die in den einzelnen Sportvereinen fertiggestellten

Sporttafeln, z.B. Fußballtafeln, mit Ersatzwörtern für die einzelnen Sportausdrücke fremder Herkunft. Dietz (1936, 20f) meint, daß auch Sportgerätefabriken ihren Beitrag zur Verdeutschung der deutschen Sportlexik leisteten, indem sie dem Aufruf der Sportvereine folgend den neuen Geräten entsprechende Namen gaben.

Vergleicht man diese Verdeutschungsvorschläge mit dem heutigen Sportwortschatz, so fällt auf, daß die meisten der früher bekämpften Fremdwörter (wenigstens im Bereich der allgemeinen Sportlexik) weiterhin existieren, vgl. u.a.: Derby, Champion, Crack, fair, Favorit, Medaille, Referee, Rekord, remis, Revanche, Runde, Stadion, Team, trainieren, Turnier. Die Verdeutschungswörterbücher und der intensive Kampf gegen Wörter fremder Herkunft im Sportwortschatz hatten somit nur einen teilweisen Erfolg. Das Ergebnis kann, gemessen an dem großen Aufwand, als eher gering bezeichnet werden.

Bestimmte Ausdrücke werden zur Zeit recht selten gebraucht: Goal, Offside, Outsider, Rekordler, Rencontre, Repräsentativer, Winner usw. bzw. gelten nur oder vorwiegend für Österreich oder die Schweiz, z.B.: Back, Corner, Forwards, Malus, Score, w.o.. Mehrere Ausdrücke sind in die deutsche Sportlexik als Lehnübersetzungen eingegangen, z.B.: Außenseiter (outsider), Freistoß (free-kick), Halbzeit (half-time), Strafstoß (penalty-kick), Torlinie (goal-line), Vorhand (fore-hand) u.a.

Keine Verwendung finden im heutigen Deutsch solche Ausdrücke wie:
to caution, drawn, Kontusion, player, Race, shot, touch-judge, Umpire.

Kennzeichnend für den heutigen Sportwortschatz des Deutschen ist das Nebeneinanderbestehen von Fremdwörtern und einheimischen Ausdrücken,
z.B.: Goal - Tor - Treffer, Match - Spiel - Treffen - Begegnung, Referee - Unparteiischer - Schiedsrichter - Rekord - Bestleistung - Höchstleistung, Team - Equipe - Mannschaft usw. Dabei kann man bei diesen Synonymen immer von bestimmten Bedeutungsunterschieden (im Sinne einer weiten Bedeutungs-auffassung) sprechen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet ist es nicht unberechtigt, von einer Bereicherung der deutschen Lexik zu sprechen.

Zur Form und Genese der einzelnen Verdeutschungen läßt sich sagen, daß viele von ihnen anhand der schon bestehenden Lexik als Komposita (z.B.: Wettkampf, Kampfbahn, Strafstoß, Endlauf) bzw. als Ableitungen (z.B.: Übung, Absprung) oder Präfixbildungen (z.B.: Vorstoß, einüben) gebildet wurden. Die Versuche, den alten Wortschatz zu beleben, scheinen dagegen keinen Erfolg gehabt zu haben (z.B.: Günstling statt Favorit, Kämpe statt Champion).

 


Irena Buszko, Ryszard Lipczuk, Colloquia Germanica Stetinensia Nr 7, 1998, S. 49-63

(leicht modifiziert)
 
 
Zu einigen Verdeutschungsvorschlägen im Bereich der Schullexik im 19. Jh.
 

1. Anliegen dieses Beitrags ist, einige Verdeutschungsversuche im Bereich der Fremdwörter der Schullexik im 19. Jh. darzustellen. Der Untersuchung werden lediglich die nachstehenden substantivischen Lexeme unterzogen, die in der Gegenwartssprache das Schulpersonal (Berufe oder Titel) bezeichnen.

Alle stammen aus dem Lateinischen (in Klammern wird die Zeit der Entlehnung angegeben): ABITURIENT (18. Jh.), DOKTOR (15. Jh.), MAGISTER (15. Jh.), MAGNIFIZENZ (16. Jh.), PÄDAGOG(E) (15. Jh.), PROFESSOR (16. Jh.), REKTOR (14. Jh.), STUDENT/STUDIOSUS (mhd.). Auch das nicht mehr verwendete SCHOLAR (Schüler) wird berücksichtigt.

Zuerst wird kurz über die Einstellung gegenüber Wörtern fremder Herkunft im deutschen Schulwesen allgemein berichtet. Es wird von der Bekämpfung der Fremdwörter im Schulwortschatz die Rede sein. Kurz werden die ausgewählten Verdeutschungswörterbücher charakterisiert: CAMPE (1801), DUNGER (1882), SANDERS (1884), SARRAZIN  (1886), HEYSE (1804,1896) , ENGEL (1929), SCHEFFLER (1896).

Es handelt sich somit einerseits um das bedeutende Verdeutschungswörterbuch von J. H. Campe vom Anfang des 19. Jhs., andererseits um Wörterbücher von der Zeit nach der Reichsgründung (1871). Bei den vielen Auflagen, die das Wörterbuch von J. Ch. A. Heyse erlebt hat, haben wir uns auf die 19. Aufl. (1896) konzentriert (1. Aufl. - 1804).

Dabei werden solche Faktoren berücksichtigt wie Ziele, Motive, Methoden der Verdeutschung, die Einstellung der Verfasser zu Wörtern fremder Herkunft.

Bei Lexemen, die in den genannten Wörterbüchern zum ersten Mal erscheinen, wird zwischen diesen unterschieden, die sich bis heute erhalten haben, und solchen, die abgelehnt worden sind. Ihr heutiger Gebrauch wird anhand des WAHRIG-Wörterbuchs (1986-1991) und des DUDEN UNIVERSALWÖRTERBUCHS (1989) nachgeprüft. Die wiederholten Verdeutschungsvorschläge werden mit der Angabe des Wörterbuchs (in Klammern) versehen, in dem sie zum ersten Mal erscheinen.

Die neuen Vorschläge eines Verfassers (abgesehen von Campe) werden mit Fettdruck gekennzeichnet. Auch Lexeme, die unverdeutscht geblieben sind, werden angeführt. Abschließend werden zusammenfassende Ergebnisse dargestellt.  

2. Zur Bekämpfung der Fremdwörter in der Sprache der Schule

In der Sprache der Schule hat die politische, soziale und kulturelle Entwicklung Deutschlands Ausdruck gefunden. Die Terminologie im Schulwesen war zum großen Teil lateinisch, weil sich die Schule nicht nur im Mittelalter, sondern auch nach der Reformation unter Verwaltung der Kirche befand. Ein kleiner Teil der Bezeichnungen war französischen Ursprungs (vgl. dazu ARNDT 1886, 10). Auch die meisten wissenschaftlichen Ausdrücke hatten lateinischen oder griechischen Ursprung. Nach ARNDT (1886, 11) haben auch andere Völker wie Franzosen oder Engländer lateinische oder griechische Wörter übernommen, so sei Latein für viele Wissenschaftsgebiete eine Kunstsprache erwachsen, welche den gebildeten Völkern gemeinsam ist.

Die Schule übte einen bedeutenden Einfluss auf den Wortschatz der deutschen Sprache in der Zeit des Späthumanismus aus, als die Gelehrten ein hohes Ansehen genossen und in der städtischen Gesellschaft den höchsten Rang einnahmen.

An höheren Schulen und Universitäten wurden bis zu der Zeit, als Christian Thomasius 1687 seine erste Vorlesung in deutscher Sprache hielt, vorwiegend lateinische Ausdrücke gebraucht (BACH 1943, 211). Die Gelehrten waren Vermittler des Lateinischen. Der Neuhumanismus betonte den Primat des Griechischen, das zur Bildungssprache geworden ist (vgl. PÄDAGOGISCHES LEXIKON 1970, 459). Der Kampf gegen Wörter fremder Herkunft, der bereits im 17. Jh. geführt wurde, fand seine Fortsetzung im 19. und 20. Jh. und hat einige Erfolge verzeichnet. Durch seine umfassende Tätigkeit ist Joachim Heinrich CAMPE (1746 - 1818) bekannt geworden, Vater des Purismus genannt. Auch seine Anhänger und Nachfolger suchten möglichst viele Fremdwörter durch einheimische zu ersetzen.

Als eifriger Kämpfer gegen Fremdwortgebrauch der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts wirkte in Heidelberg der Prediger J. D. C. Brugger, dessen “Fremdwörterbuch für das deutsche Volk“ (1885) recht kühne Vorschläge zur Schullexik enthält (nach DUNGER 1882, 41). Im Unterschied zur Bewegung im 17. und 18. Jh., als der Kampf um die deutsche Sprache - nach Meinung von HELLER (1966,8) - ein notwendiger Prozeß der Selbstbehauptung war, entwickelten sich die späteren Sprachreinheitsbestrebungen, besonders nach den Wirkungen des Krieges von 1870 und 1871 zu blindem Fanatismus und Fremdworthass. Eine enorme Aktivität zeigte der Allgemeine Deutsche Sprachverein (weiter: ADSV), 1885 von Hermann Riegel gegründet. Der Verein stellte sich als Ziel, die deutsche Sprache zu pflegen, sie von entbehrlichen Wörtern fremder Herkunft zu reinigen. Das außersprachliche Ziel des ADSV bestand darin, durch das Schaffen besserer Verständigungsmöglichkeiten das nationale Bewusstsein im Volk zu stärken. Im Auftrag von ADSV wurden zahlreiche Verdeutschungswörterbücher geschrieben, die ein Instrument des Kampfes gegen Fremdwörter waren. Genannt seien solche Autoren wie O. SARRAZIN (1886), G. SAALFELD (1910), um nur bei einigen allgemeinsprachlichen Wörterbüchern zu bleiben.

Mit der Bekämpfung der Wörter fremder Herkunft in der Sprache der Schule haben sich darüber hinaus solche Verfasser beschäftigt wie: O. ARNDT, K. BLASENDORFF, W. MALER, E. NYSSEN, S. NYSTRÖM, K. SCHEFFLER.

In seiner Arbeit “Gegen die Fremdwörter in der Schulsprache“ betrachtet ARNDT (1886, 24) den Kampf gegen Wörter fremder Herkunft als Notwendigkeit. Diese Aufgabe werde vor allem der Schule selbst zugeschoben. Das Vorgehen gegen Fremdwörter geschehe aus zweierlei Gründen: einem vaterländischen und einem allgemeinmenschlichen. Die

Schule solle erstens zur Entwicklung des Nationalgefühls beitragen: “Wenn wir Deutsche in unsere Sprache fremde Wörter mischen, so opfern wir damit einen Teil unseres Volkstums“. (ARNDT 1886, 20) Zweitens sollte die höhere Schule neben der vaterländischen auch eine allgemeinmenschliche Bildung geben, um die Kluft zwischen Gebildeten und Ungebildeten zu überbrücken. Dadurch werde sie ihren Anteil an der Lösung der Sozialfragen haben. “Sie soll vor allem durch ihr gutes Beispiel auf eigenem Gebiete vorangehen.“ (ARNDT 1886, 23) Er wendet sich an die Schulbehörden, besonders an Schuldirektoren mit einem Appell, dass sie ihr Recht und ihre Pflicht darin sehen mögen, fremde Ausdrücke auszumerzen. Die Schule habe die Macht und Pflicht, die Reinheit der Sprache zu erhalten. Jeder Lehrer sollte danach streben, gute, ihm bekannte Verdeutschungen zu verwenden und den Gebrauch von Fremdwörtern nur auf unentbehrliche zu beschränken. Ein anderer Verfasser, Blasendorff, meint: “Aus ihnen gehen alle Männer hervor, welche einen Einfluß auf die Gestaltung der Sprache ausüben, die Beamten, die Abgeordneten, die Zeitungsschreiber ....“ (BLASENDORFF 1886, 21)

Noch gefährlicher seien aber Bücher, die vom Lehrer gebraucht werden und unnötige Fremdwörter enthielten.

Blasendorff setzt an Lehrern aus, dass sie auch im Privatverkehr solche Wörter verwendeten, dass Schulberichte, Lehrpläne Fremdwörter enthielten, dass die Klassen- und Schulnamen immer noch lateinisch seien. Er beobachte doch eine Hinwendung zum Besseren. Die Schulbehörden begännen auf Vorwürfe zu reagieren, so lege ein Erlass des Ministeriums einen großen Wert auf die Vermeidung der Fremdwörter. Von einer Wende in der Schule schreibt auch MALER (1888, 26): Realschulen und Gymnasien befassten sich bereits mit dieser Angelegenheit. Lehrer hätten während ihrer Seminartage,Versammlungen über die Vermeidung von Wörtern fremder Herkunft diskutiert. Auch die Gelehrten an Hochschulen hätten sich dieser Frage angenommen, z.B. Professoren O. Behaghel, A. Hildebrandt (Leipzig), P. Pietsch (Greifswald). Maler versucht zu begründen, dass Fremdwörter zur Verarmung der Muttersprache geführt hätten, weil Neubildungen verhindert würden. Neben

feiner Schattierung brächten sie Unklarheit, Mehrdeutigkeit, sittliche Nachteile wie Bequemlichkeit mit sich. Die Oberschulbehörden seien imstande, die erfolgreiche Bekämpfung der Wörter fremder Herkunft zu fördern. Folgende Methoden kämen in Frage: einen Erlass an Lehrer der höheren Schulen zu richten mit der Aufforderung, mit gutem Beispiel voranzugehen, in Lehrbüchern entbehrliche Fremdwörter zu vermeiden, neue Lehrbücher einzuführen, eine Zusammenstellung von im Schulwesen vorkommenden Fremdwörtern mit deutschen Ersatzwörtern zu veranlassen.
 

3. VERDEUTSCHUNG DER SCHULLEXIK IN EINIGEN VERDEUTSCHUNGSWÖRTERBÜCHERN IM 19. JH.

Das Verdeutschungswörterbuch von Joachim Heinrich CAMPE (1801) ist ein Werk in zwei Bänden mit einer ausführlichen Einleitung über die Ursachen, Grundsätze, Regeln und Grenzen der Verdeutschung. Es sei aus Bedürfnis für Ungelehrte und Ausländer entstanden. Der Verfasser hat sich mehrere Ziele gestellt, von denen hier einige genannt werden. Es solle ein Ergänzungswörterbuch zum Wörterbuch von Adelung sein. Seine Aufgabe sei die Reinigung der deutschen Sprache von Fremdwörtern, wobei das Hauptziel Volksaufklärung, Volksbildung seien. Fremdwörter verhindern nach Campes Meinung die Verbreitung des Wissens beim Volke, weil sie für das Volk nicht verständlich seien und zur Begriffsverwirrung führten. Die reine Muttersprache sei das beste Mittel zu “der geistigen, sittlichen und bürgerlichen Ausbildung eines Volkes.“ (CAMPE, 14) Nur solche Wörter fremder Herkunft solle man gelten lassen, die bereits ein Bürgerrecht in der deutschen Sprache bekommen haben, die sich an die deutsche Sprache angepasst hätten und für alle verständlich seien. Die Ersatzformen will der Verfasser durch solche Verfahren gewinnen, wie: Wiederbelebung alten Wortschatzes, Aufnahme mundartlicher Ausdrücke, Bildung neuer Wörter. Er will auch auf andere Autoren Bezug nehmen .

Trotz dieser gemäßigt anklingenden Aussagen findet man in seinem Wörterbuch viele geläufige, assimilierte Fremdwörter, die durch schwerfällige, umständliche Ausdrücke (oft Neuprägungen von Campe) ersetzt werden, vgl.: Kultur (Verdeutschungsvorschlag: Geistesanbau), Roman (Geschichtsdichtung), Klima (Luftbeschaffenheit) (vgl. dazu u.a.: DANIELS 1979, LIPCZUK 1994).

Im folgenden seien CAMPES (1801) Verdeutschungsvorschläge aus dem Bereich der Schullexik für die in diesem Beitrag untersuchten Wörter angeführt:

Doktor - Freilehrer

Magister - Lehrer, Meister, Lehrmeister, Schulmeister

Pädagog - Erzieher

Professor - Hochlehrer, ein öffentlicher Lehrer auf einer Universität

oder auch auf einer höheren Lehranstalt überhaupt

Rector - Vorsteher, Schulvorsteher

Scholar - Schüler

Student - Hochschüler

Studiosus - Schüler oder Beflissener

Für Abiturient ist im Wörterbuch keine Verdeutschung zu finden.

Im Wörterbuch werden orthographische Hinweise gegeben , so wird bei Doctor empfohlen, nicht -or, sondern -er zu schreiben. Das gilt auch für Professor. Bei seiner Erklärung für das Wort Magister äußert sich Campe in folgender Weise: “Seit einiger Zeit schämen die so entstandenen Meister sich dieses so teuer erworbenen Titels und nennen sich Docter, d. i. Lehrer, ....“ (CAMPE, 23). Zum Wort Magnifizenz finden wir eine Erklärung im Vorwort, warum es als Titel nicht verdeutscht bleibt: .“... vergebens würde ein anderer, der die ausländischen Ehrenwörter Exzellenz, Eminenz, Magnifizenz etwa wollte mit der Trefflichkeit, Überwürden, Prächtigkeit verdeutschen, sich auf den Umstand berufen, daß wir schon ähnliche deutsche Titelwürden haben (....) weder Exzellenzen, Eminenzen und Magnifizenzen (....) würden damit zufrieden sein. Hier müssen wir uns also in Geduld fassen und auf die Erlösung (...) durch diejenigen harren, ques penes arbitrium est, die hierüber zu gebieten haben.“ (CAMPE, 32)

Wie die obigen Beispiele zeigen, sind einige Vorschläge bis in die heutigen Zeiten erhalten geblieben, vgl. UW:

Magister: u.a.: (veraltet, noch scherzh. od. abwertend) “Lehrer, Schulmeister“,

Pädagoge: u.a.: Erzieher, Lehrer ...

Kaum mehr gebraucht, aber in Wörterbüchern noch vorhanden ist Hochschüler,

vgl. UW: = “jmd,. der an einer Hochschule studiert“ .

Im Jahre 1882 erschien das Verdeutschungswörterbuch von Hermann DUNGER.

Aus dem Titel (es gehe um Verdeutschung von entbehrlichen Fremdwörtern) geht hervor, dass der Verfasser nicht zu radikalen Puristen gezählt werden möchte. Inzwischen seien, so meint Dunger, viele Wörter fremder Herkunft in die deutsche Sprache eingedrungen. Positive Ergebnisse brachte nach seiner Meinung die Verdeutschungsarbeit im Militär-, Post- und Rechtswesen, deshalb werden alle Fremdwörter aus diesen Bereichen in sein Wörterbuch aufgenommen. Zum Ziel des Wörterbuchs äußert sich Dunger in folgender Weise: “Schon aus Rücksicht auf die Handlichkeit der Form gehe es nicht auf die Ableitung, Erklärung, Betonung, Aussprache der Fremdwörter, (.....) es ist bestimmt für solche, die die Fremdwörter bereits kennen, die aber nicht sogleich einen entsprechenden heimischen Ausdruck für die fremdländische Bezeichnung zur Verfügung haben.“ (DUNGER, Vorwort, 17). Durch Nebeneinanderstellung möglichst vieler sinnverwandter Wörter solle zugleich dem Streben nach Abwechslung und Mannigfaltigkeit des Ausdrucks gerecht werden. Es sei eine vaterländische Pflicht, Fremdwörter zu vermeiden, wenn sich deutsche Ausdrücke dafür fänden, meint der Autor, da die deutsche Sprache solche Vorzüge aufweise wie: die große Zahl der Wörter, darunter der Zusammensetzungen und Ableitungen, die Bildhaftigkeit und musterhafte Übersetzungen aus anderen Sprachen. (DUNGER, 17).

Manche Verdeutschungsvorschläge hat DUNGER von CAMPE (Abkürzung C) und HEYSE (vgl. HEYSE 1873) (Abkürzung H) übernommen.

Abiturient - ein zur Prüfung Zugelassener, Abgehender (H)

Pädagog - Erzieher (C), Lehrer (H)

Professoren und Docenten der Universität - Lehrer an der Hochschule

Scholar - Schüler (C)

Studiosus - Hochschüler (C), Student, Musensohn (H), Hörer (österr.)

Neu sind: Hörer für Studiosus (Synonym zu Student), ein zur Prüfung Zugelassener für Abiturient, Lehrer für Pädagog.

Zwei Jahre später (1884) wurde das Verdeutschungswörterbuch von Daniel SANDERS herausgegeben. Als Motiv für die Verdeutschung gilt für den Verfasser die gesamte Volksbildung. Die Sprache solle für jedermann verständlich sein. Gute Verdeutschungen bräuchten besonders diejenigen, die keine Fremdsprachen können.

Die Einstellung von Sanders kann man als gemäßigt bezeichnen. Kritisch äußert sich Sanders über die puristische Tätigkeit von Campe, besonders weil dieser das Recht des Einzelnen zu Neubildungen mit dem nur dem gesamten Volk zustehenden verwechsele. Nicht alle Fremdwörter seien auszumerzen - meint Sanders. Man verwende sie aber nicht aus Bequemlichkeit, sondern bewusst als zur Zeit noch unentbehrliche, weil für den entsprechenden Begriff ein allgemein anerkannter Ersatz fehle. Mathematische oder chemische Formeln in der Schule können nach Sanders beibehalten werden. Sie sollten eine genaue Erklärung, und wo möglich, eine treffende Verdeutschung erhalten.

Sanders will seinen Mahnruf nicht nur an jeden Einzelnen richten, sondern auch an Lehrer und Schriftsteller, Regierungen und Behörden, die mächtigere und wirksamere Hilfsmittel besitzen, die Fremdwörter zu bekämpfen.

Die Verdeutschungsvorschläge von SANDERS für die von uns untersuchten Lexeme (H = HEYSE, wobei hier frühere Ausgaben, vor 1896, gemeint sind):

Abiturient - Reifeprüfling, Abgangsprüfling

Magister - Meister (C), Lehrmeister (C), Schulmeister (C)

Pädagog - Erzieher (C), Jugendbildner, Lehrer (D), Schul-, Zuchtmeister

Professor - Hochschullehrer (H), Hochlehrer (C), Meister-Lehrer

Rektor - Leiter (H), Lenker (H), Vorsteher (C), der Erste, Oberste, z.B. der erste, oberste Lehrer (an Bürgerschulen), Rektor magnifikus - der erste, oberste Schirmherr (einer Hochschule)

Scholar - Schüler (C)

Student - Hochschüler (C), Hörer (D), Beflissener (H).

Zu den Vorschlägen, die zum ersten Mal vorkommen und sich im heutigen Sprachgebrauch teilweise erhalten haben, gehören: Reifeprüfling, Abgangsprüfling für Abiturient.

Nicht durchgekommen sind: Jugendbildner, Schul-, Zuchtmeister für Pädagog, der Erste, Oberste Lehrer für Rektor.

Unverdeutscht geblieben sind bei Sanders: Doktor und Magnifizenz.

Im Auftrag des ADSV wurde auch ein Verdeutschungswörterbuch von Otto SARRAZIN (1886) herausgegeben. Der Verfasser will die Aufgabe seines Buches darin sehen, die im Laufe der Zeit entstandenen oder in Gebrauch kommenden neuen Ersatzwörter für Fremdwörter zu sammeln und diese in weiteren Kreisen zu vermitteln. Aus der Vorrede zur 4. Auflage (SARRAZIN 1912, III) erfahren wir, dass diese um Ausdrücke erweitert wurden, die ins Deutsche mit der Entwicklung der Luftschiffahrt und des Flugwesens gekommen sind. Das Ziel eines Verdeutschungswörterbuchs sei, nach Sarrazin, eine zutreffende deutsche Übertragung des Fremdworts anzubieten, aber nicht den Begriff und die Bedeutung dessen zu erklären. Es werde bezweckt, für jede Bedeutung des Fremdworts möglichst viele treffende Ersatzwörter zu finden. Die richtige Auswahl des deutschen Ausdrucks sei die Sache des Wörterbuchbenutzers, der sich immer von eigenem Verständnis und Sprachgefühl leiten lassen solle.

Ein gewisses Maß an Bildung sei unerläßliche Bedingung für die erfolgreiche Benutzung dieses Wörterbuchs - meint SARRAZIN (1912, VII). Die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung eines Ausdrucks sei dem Benutzer selbst überlassen.

Die Unklarheit beim Gebrauch von Fremdwörtern resultiere aus ihrer Vieldeutigkeit und der Verschwommenheit der Bedeutung. Deswegen seien eher deutsche Ausdrücke zu empfehlen, weil sie über Schärfe und Feinheit des Ausdrucks verfügten. Manche Fachausdrücke, wissenschaftliche Termini mit nur ihnen zukommenden Bedeutungen sollten allerdings nicht durch ihre oft unvollkommenen heimischen Ausdrücke ersetzt werden. Zu behalten seien auch solche Fremdwörter, für die ein deutscher Ausdruck fehle. Unentbehrlich seien manche fremden Abkürzungen, besonders im schriftlichen Privat- und Geschäftsverkehr (SARRAZIN 1912, IV).

Die von Sarrazin genannten Ersatzwörter sind bereits bei Campe, Heyse, Dunger und Sanders zu finden.

Beispiele für Verdeutschung der Schullexik bei SARRAZIN 1886:

Abiturient - Abgangsschüler

Magister - Lehrer (C), Lehrmeister (C), Meister (C), Schulmeister (C)

Pädagog - Erzieher (C), Lehrer (D), Schulmeister (C, S)

Keine Verdeutschungsvorschläge gibt es bei Sarrazin für: Doktor, Magnifizenz, Professor, Rektor, Scholar, Student.

Einen großen Erfolg hatte das Verdeutschungswörterbuch von Johann Christian August HEYSE (1. Aufl. 1804). Seit der 4. Auflage heißt das Wörterbuch auch “Fremdwörterbuch“.

Die weitere Arbeit am Wörterbuch übernahm der Sohn des Verfassers, der dem Wunsch der Gutachter entgegenkommend auch die Erforschung der Bedeutung, der Entstehung und der Wortbildung berücksichtigte. Schon aus dem Titel und der Vorrede zur 9. (1844) und zur 11. Auflage (1853) erfahren wir über das Ziel des Wörterbuchs. “Es bezweckt die Verdeutschung und Erklärung aller in der deutschen Bücher- Handels- und Umgangssprache, in allen Künsten und Wissenschaften, in Zeitungen und gerichtlichen Verhandlungen vorkommenden fremden Wörter und Redensarten, und sollte dazu dienen, jene Fremdlinge nicht nur besser zu verstehen und richtig zu schreiben, sondern sie auch (.....) entbehrlich zu machen“ (HEYSE, 1873, V).

Im folgenden sei besonders die durch Bereicherung des Wortschatzes und vielfache Berichtigungen verbesserte 17. Auflage (1896) besprochen (907 Seiten). Nach Heyse ist diese Auflage zu einem enzyklopädischen Sachwörterbuch geworden, das auch zufällige Bedeutungen auf verschiedenen Gebieten der Wissenschaft oder des Lebens erläutere. Bei der Erklärung des Fremdworts sei der Sinn das allerwichtigste. Er müßte dadurch entwickelt werden, dass nicht nur die Abstammung der Fremdwörter, und bei Wörtern, deren Form geändert wurde, die ursprüngliche Gestalt angeführt würden, sondern auch ihre Bildungsweise dargelegt werde. Einen großen Wert legt der Verfasser auf die genetische Anordnung der einzelnen Bedeutungen eines Wortes. Die Wörter sind so zusammengestellt, dass zuerst das Stammwort steht, und die Ableitungen und Zusammensetzungen in der Folge ihrer Entstehung nachgestellt sind. Manche seiner Meinung nach falsch gebildeten Neuwörter sucht Heyse durch bessere Formen zu ersetzen. Die Verdeutschung wird als ein allmählicher Prozess angesehen. Heyse ist toleranter gegenüber den Fremdwörtern als Campe. Mäßigung und Sparsamkeit beim Verdeutschen von Fremdwörtern werden von ihm an Stelle von Gewalt und Übertreibung empfohlen. Dabei sind n a t i o n a l e •Gesichtspunkte (anders als bei Campe) deutlich zu sehen.

“Wir wollen unser Vaterland nicht durch eine chinesische Mauer absperren, sondern es für alles Gute, Wahre und Schöne, was uns das Ausland bieten kann, offen erhalten, damit Deutschland auch ferner der Brennpunkt bleibe, in welchem alle Strahlen der gesamten Weltbildung sich sammeln. Aber wir wollen das Fremde nicht bloß äußerlich, als todten Stoff aufnehmen, sondern es in dem Feuer unseres Volksgeistes umschmelzen und läutern, daß es ein lebendiger und belebender Teil unseres eigenen Wesens bleibe“ (HEYSE 1873, XII).

Das Wörterbuch (HEYSE 1896) enthält etymologische Angaben (in Lateinisch), Angaben zur Aussprache (wo sie von der deutschen abweicht), zur Stilschicht und Betonung.

Die Verdeutschungsvorschläge für die untersuchten Lexeme (HEYSE 1896):

Abiturient - ein zur Reifeprüfung Zugelassener (D), ein mit dem

Reifezeugnis Abgehender (ähnlich DUNGER, der allerdings den

Ausdruck aus den früheren Auflagen HEYSES übernahm)

Doctor - Gelehrter

Magister - Meister (C), Lehrmeister (C)

Pädagoge - Erzieher (C), Lehrer (D), Schulmann, Kinderführer

Professor - Hochschullehrer

Rector - Vorsteher (C), Leiter, Lenker, Führer, Schulvorgesetzter

Scholar - Schüler (C)

Student - Hochschüler (C), ein der Wissenschaft Beflissener,

Musensohn, Bursche

Als wissenschaftliche Titel sollen bei Heyse Doctor, Magister, Professor unverdeutscht bleiben.

Eingebürgert haben sich (wenigstens zum Teil) solche Verdeutschungen wie:

- Hochschullehrer für Professor, Leiter für Rector.

Es seien jetzt einige Worte zum Verdeutschungswörterbuch von Eduard ENGEL (1929, 5. Aufl.) gesagt. Nach Worten des Verfassers sei das Buch für Leser und Schreiber bestimmt, die ein gutes, richtiges Deutsch gebrauchen wollen, also für gebildete deutsche Benutzer. Wie Engel im Titel ankündigt, diene es der “Entwelschung“ der deutschen Sprache; es solle belehren, wie man verschiedene Ausdrücke aus “Küchenlatein“, “Apothekergriechisch“, “Kellnerfranzösisch“ in einem besseren Deutsch zu leichterem Verständnis ausdrücken könne. /ENGEL 1929, 15). Der Autor hat sich bei der Wahl der Verdeutschungen auf die gesprochene Sprache gestützt. “Ein Buch fürs deutsche Leben sollte mein Fremdwörterbuch werden.“ (ENGEL 1929,12) Das Wörterbuch enthalte auch Modewörter, Schlagworte sowie fachsprachliche Ausdrücke. Auch die Sprache der Schüler, Studenten, Jäger usw. soll verdeutscht werden - meint Engel. Veraltete Fremdwörter werden nicht berücksichtigt.

Im Vergleich mit solchen Autoren wie Dunger, Sanders, Sarrazin sind Engels Ansichten extremer. Nationale und selbst nationalistische Elemente kommen hier klar zum Vorschein. “Keine Sprache der Welt darf sich an Bildkraft neben die deutsche stellen“. (ENGEL 1929, 15) Das Wörterbuch sei das erste Verdeutschungswörterbuch eines Berufsschriftstellers, dessen ganzes Leben ein Beweis für seine Überzeugung sei, dass in Deutschland deutsch gesprochen und geschrieben werden müsse.

Zur Methode der Verdeutschung meint er, dass er mit kühnen Verdeutschungen, mit Neubildungen vorsichtig und zurückhaltend sein wolle. Die Frage sei, wie man einen deutschen Gedanken in deutscher Sprache ausdrücken könne. Deshalb solle man geschmackvolle Übersetzungen versuchen.

Engels Verdeutschungsvorschläge für die untersuchten Wörter:

Abiturient - Reifeprüfling (S), Abgangsschüler (Schef)

Magister - Schulmeister (C), Lehrer (C)

Magnifizenz - Erlaucht

Pädagoge - Erzieher (C), Lehrer (H), Jugendbildner (S), Schulmann (H)

Professor - Hochschullehrer (H), Hochlehrer (C), Hauptlehrer (D) (österr.)

Rektor - Leiter (H), Schul-, Hauptlehrer

Scholar - Schüler (H), Hörer (D)

Student - Hörer (D), Bursch (H), Hochschüler (C), Beflissener (H), Musensohn

(H), Jungerschüler

Nicht durchgesetzt haben sich von Engels eigenen Vorschlägen: Schullehrer, Hauptlehrer für Rektor, Jungerschüler für Student. Zum Wort Doktor meint Engel, dass das Volk längst ein echtes Lehnwort daraus gemacht habe: Dokter.

Mit der Verdeutschung der Schullexik allein befaßt sich das Verdeutschungswörterbuch von Karl SCHEFFLER (1896). Auch dieses Wörterbuch wurde im Auftrag des ADSV geschrieben. Der Verfasser will es als einen Berater verstanden wissen.

Das Wörterbuch enthält den Wortschatz aus dem Bereich des Schulwesens, z.B.: allgemeine Schulbegriffe, Namen der Schuleinrichtungen, der Schulfächer, des Schulpersonals und detaillierte Bezeichnungen für verschiedene wissenschaftliche Begriffe, wie: Apokope, Assimilation, Oszillation, Quadrat usw. Außer dem Schulwortschatz wurden ins Wörterbuch viele allgemein geläufige Lexeme aufgenommen: Toleranz - Duldsamkeit, Moral - Sittlichkeit, direkt - geradezu, analog - entsprechend usw.

SCHEFFLERS (1896) Vorschläge für die untersuchten Lexeme:

Abiturient - (Reife)prüfling (S), Abgehender (H, D) (genannt werden zwei Wörterbücher, weil das Wort von HEYSE 1873 stammt, das hier nicht behandelt wird), Abgangsschüler (Sar)

Pädagoge - Erzieher (C), Lehrer (D), Schulmann (H) (Es ist nicht zu entscheiden, ob dieses Wort zuerst bei HEYSE oder bei SCHEFFLER erschien, weil die beiden Wörterbücher in gleichem Jahr erschienen sind).

Es scheint, dass SCHEFFLER keine neuen Verdeutschungen für den Schulbereich anbietet.

ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG

Der Verdeutschungsprozeß im Bereich der Schullexik kann auf drei verschiedene

Ebenen zurückgeführt werden. Erstens gab es erfolgreiche Vorschläge, die sich zum Teil seit Campe, durch die anderen Verfasser fortgesetzt, bis heute erhalten haben. Zweitens sind manche Verdeutschungsvorschläge untergegangen. Drittens

sind manche Wörter fremder Herkunft in die Verdeutschungswörterbücher nicht aufgenommen worden, weil die Verfasser ihre Verdeutschung der Schule selbst bzw. dem Staat überlassen haben.

Mehr oder weniger erfolgreiche Verdeutschungen:
 

Abiturient - ein zur Reifeprüfung Zugelassener (D), ein mit dem Reifezeugnis Abgehender (H, D), Abgangsprüfling (S), Reifeprüfling (S)

Magister - Lehrer (C), Schulmeister (C)

Pädagoge - Erzieher (C), Lehrer (H)

Professor - Hochschullehrer (H), Lehrer an der Hochschule (D)(österr.)

Rektor - Leiter (H)

Scholar - Schüler (C)

Student - Hörer (D)

Studiosus - Schüler (C)

2. Die abgelehnten Vorschläge:

Abiturient - Abgangsschüler (Sar)

Doktor - Freilehrer (C), Gelehrter (H)

Magister - Meister (C), Lehrmeister (C)

Pädagoge - Schulmann (H), Kinderführer (H), Jugendbildner (S), Schul-,

Zuchtmeister (S)

Professor - Hochlehrer (C), Meister-Lehrer (S)

Rektor - Lenker (H), Führer (H), Schulvorgesetzter (H), Schirmherr (S),

der Erste, der Oberste (S), Vorsteher (C)

Student - Hochschüler (C), Bursche (H), ein der Wissenschaft Beflissener (H),

Musensohn (H)

Studiosus - Beflissener (C)

Die Verdeutschungen von CAMPE und HEYSE (die beiden gehen chronologisch den anderen Wörterbüchern voraus) bilden den Ausgangspunkt für die anderen Verfasser. Solche Autoren wie SARRAZIN und SCHEFFLER übernehmen die Vorschläge dieser beiden Autoren und bieten kaum eigene Neuprägungen an.

Schon diese kleine Untersuchung veranschaulicht die große Bedeutung von CAMPE und HEYSE für die Verdeutschungsarbeit im 19. Jh. Die vier anderen hier angesprochenen Wörterbücher (DUNGER, SANDERS, SARRAZIN, SCHEFFLER) sind vom Umfang und der Originalität her weniger anspruchsvoll als die beiden ersteren.

Man kann sagen, dass die konsequenten Bemühungen, solche Wörter wie Abiturient, Magister oder Professor zu ersetzen, im großen und ganzen gescheitert sind. Die heimischen Entsprechungen erwiesen sich entweder als zu umständlich (z.B. ein der Wissenschaft Beflissener für Student) oder unzutreffend, irreführend (z.B. Freilehrer, Zuchtmeister für Doktor, Kinderführer für Pädagoge).

Die meisten Verdeutschungen für Personenbezeichnungen, die in der heutigen Gegenwartssprache funktionieren, stammen von CAMPE (fünf Beispiele), HEYSE (vier Beispiele), DUNGER (drei ) Bei SANDERS findet man zwei erfolgreiche Vorschläge, von den Vorschlägen von SARRAZIN und SCHEFFLER haben sich keine Verdeutschungsvorschläge durchgesetzt.

Die abgelehnten Verdeutschungsvorschläge sind in folgenden untersuchten Wörterbüchern zu finden: HEYSE - 9, CAMPE - 7, SANDERS - 6, SARRAZIN - 1. Im heutigen Deutsch werden zum Teil sowohl die untersuchten Lehnwörter als auch ihre heimischen Ersatzwörter gebraucht, wobei aber die ersteren geläufiger sind. Ein voller Erfolg wurde nur dem Lexem Schüler (wohlgemerkt geht das Wort auf das Lateinische zurück) zuteil, das das frühere Scholar völlig verdrängt hat . Die jetzt als Internationalismen geltenden Lexeme haben ihren festen Platz in der Lexik der deutschen Gegenwartssprache.

Abkürzungen

ADSV - Der Allgemeine Deutsche Sprachverein

C - CAMPE 1801

D - DUNGER 1882

H - HEYSE 1873, 1896

S - SANDERS 1884

Sar - SARRAZIN 1886, 1912

Schef - SCHEFFLER 1896

UW - DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch 1989
 
 

Deutsche Entlehnungen im Polnischen

(vgl. mein Beitrag in Linguistik Online 8, 2001, leicht modifiziert) www.linguistik-online.de

1 Ansichten zum Anteil deutscher Entlehnungen im polnischen Wortschatz

Im Jahre 1893 behauptete Gabriel Korbut, keine Sprache habe dem Polnischen so viele Lehnwörter gegeben wie das Deutsche. Dabei seien deutsche Entlehnungen - im Gegensatz zu Latinismen - meist völlig assimiliert, so dass sie von Polnisch Sprechenden nicht mehr als fremd empfunden würden (Korbut 1893). Im Jahre 1974 erschien ein Artikel des tschechischen Linguisten Jiri Damborsky, der das Auftreten von Germanismen in einem polnischen Wörterbuch (Skorupka et al., eds., 1969) untersuchte. Deutsche Entlehnungen nehmen in seiner Untersuchung zahlenmäßig erst die vierte Stelle hinter den lateinischen, französischen und griechischen ein.

Angeregt von Korbut und Damborsky führte der deutsche Polonist Ulrich Drechsel (1996) seine eigene Untersuchung des Anteils deutscher Entlehnungen im Polnischen durch. So fand er im Großwörterbuch Polnisch-Deutsch von Jan Piprek et al. 3419 (ca. 1,71 %) und in einem wissenschaftlich-technischen Wörterbuch 870 (ca. 0, 87%) deutsche Lehnwörter. Das Ergebnis ist also nicht umwerfend, allerdings gibt Drechsel zu, dass manche umstrittenen Wörter sowie Lehnübersetzungen außer Betracht blieben. Er kommt zu dem Schluss (1996: 49),

dass der deutsche Anteil am heutigen polnischen Fachwortschatz eher unbedeutend ist. Innerhalb des allgemeinsprachlichen Wortschatzes hingegen haben Wörter deutscher Herkunft ihren festen Platz und stellen in ihrer Gesamtheit seit längerem eine relativ konstante Größe dar.

Dabei sei ihr Charakteristikum im heutigen Polnisch nicht die außergewöhnliche Quantität, sondern ihre beachtliche Gebrauchshäufigkeit, ihr alltagssprachlicher Charakter und ihr hoher Assimilationsgrad.

In einem kleinen Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini (Skudrzykowa/Urban 2000: 41) wird die Zahl der Germanismen im jetzigen Polnisch auf ca. 4000 eingeschätzt. Zum Vergleich: für Latinismen wird die Zahl 10 000 (abgesehen vom Fachwortschatz) und für Gallizismen 3500 genannt.

Es scheint, dass derartige statistische Zusammenstellungen der wirklichen Rolle des deutschen Lehngutes im polnischen Wortschatz nicht ganz gerecht werden. Nicht alle deutschen Lehnwörter sind in einsprachigen polnischen Wörterbüchern als solche gekennzeichnet. Das gilt auch für das schon erwähnte Wörterbuch von Skorupka et al. (1969), wo etwa bei szynka (Schinken) die Angabe deutscher Herkunft fehlt. Viele Wörter deutscher Herkunft haben sich im Polnischen offenbar so fest eingebürgert, dass sie selbst von Wörterbuchautoren nicht mehr als fremd erkannt werden.

2 Zur Geschichte deutscher Einflüsse im Polnischen

2.1 Überblick über einige neuere Forschungen

Das Problem deutscher Spracheinflüsse auf das Polnische ist bis jetzt von verschiedenen Autoren, meist von polnischen und deutschen Linguisten, behandelt worden. Einen umfassenden Überblick über solche Forschungen aus dem 19. und 20. Jh. findet man bei Alicja Karszniewicz-Mazur (1988: 7ff.). Dieselbe Autorin äußert sich ausführlich zur Chronologie deutscher Entlehnungen im Polnischen. Als Hauptkriterium wendet sie die phonetische Substitution an, darüber hinaus berücksichtigt sie lexikographische Daten, den Assimilationsgrad sowie historische Fakten (ibd.: 262ff.). Bei der Darstellung der Rolle wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen bespricht sie die im 13. Jh. einsetzende sog. Ostkolonisation, in deren Folge neue Städte gegründet und in der Landwirtschaft neue Arbeitstechniken eingeführt wurden (ibd.: 16ff.). Gerade in dieser Zeit kamen ins Polnische viele deutsche Entlehnungen.. Andererseits aber erwähnt sie auch die zweite Siedlungswelle, und zwar im 17. Jh., als besonders in Großpolen und Kleinpolen von deutschen Ansiedlern neue Dörfer gegründet wurden. Dagegen hatten - so Karszniewicz-Mazur - die späteren Siedlungsaktionen (18.-19. Jh.) schon eroberischen Charakter mit einer negativen Auswirkung auf die polnische Wirtschaft (ibd.: 19).

Bei der historischen Einteilung der Germanismen geht sie von der Periodisierung der deutschen Sprache aus - so werden nacheinander Entlehnungen aus dem Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen besprochen. Nicht übersehen werden von der Breslauer Germanistin auch Entlehnungen aus dem Mittelniederdeutschen und Neuniederdeutschen - die meisten betreffen das Seewesen, z.B. bosman, bursztyn, fracht, kajuta, sztorm (ibd.: 121f., 211ff.).

Die Autorin weist auf tschechische Vermittlung mancher Germanismen im Polnischen hin, z.B. bei kuchnia (Küche), malżonka (Ehefrau), żegnać (verabschieden) und papież (Papst) - wobei wir das letztgenannte Wort in Anlehnung an andere Autoren doch als eine direkte Entlehnung aus dem Deutschen betrachten wollen. Als deutsche Entlehnungen betrachtet sie auch solche Wörter, die letztendlich auf das Lateinische zurückgehen, wie: autorytet, fakultet, immunitet, uniwersytet (ibd.: 123 ff). Entscheidend sei die formale Ähnlichkeit der Suffixe, z.B.: dt. -(i)tät, poln. -(y)tet.

In einem Beitrag aus dem Jahre 1989 äußern sich zwei polnische Autorinnen, die Germanistin Aleksandra Czechowska-Blachiewicz und die Polonistin Grazyna Habrajska, über Entlehnungen in der Sprache des Gebietes von Lodz, besonders im Wortschatz der Textilindustrie. Diese zur Zeit zweitgrößte polnische Stadt wurde im 18. und 19. Jh. sowohl von Polen als auch von Deutschen und Juden bewohnt. Eine große Menge von Entlehnungen verdankt die Sprache der Einwohner von Lodz schlesischen und schwäbischen Zuwanderern. Über die Hälfte der heute in Lodz im gesprochenen Polnisch verwendeten Germanismen seien dieselben wie im Wortschatz der Allgemeinsprache, z.B. bejca, renta, tapeta (1989: 89ff.). Daneben gebe es Wörter, die auch in anderen Mundarten aufträten. Bei manchen deutschen Lehnwörtern sei jiddische Vermittlung wahrscheinlich, z.B. bei brew (Augenbraue), brud (Schmutz), klosz (glockenförmiger Frauenrock, ibd.: 91). Die ältesten Entlehnungen stammten schon aus dem 3./4. Jh., als die Germanen mit den Slawen in Berührung kamen. Bei der Verbreitung deutscher Lehnwörter hätten deutsche Dialekte eine große Rolle gespielt, so im Mittelalter vor allem das Schlesische. Im 17. - 19. Jahrhundert hätten sich in Polen zudem viele deutsche, besonders rheinpfälzische, westböhmische, niederdeutsche und schwäbische Dialektinseln gebildet (ibd.: 86).

Der deutsche Polonist Andrzej de Vincenz (1992) macht auf die Rolle des historisch-kulturellen Hintergrunds aufmerksam. Den geringen Einfluss des Polnischen auf das Deutsche einerseits und den großen Einfluss des Deutschen auf das Polnische andererseits erklärt de Vincenz (1992: 121) damit,

daß die Geschichte Europas die Geschichte der Ausbreitung der christlich-lateinischen Kultur von Italien und Frankreich auf den Rest des Kontinents, nach Norden und Osten, ist. So gibt es im Deutschen Hunderte von Lehnwörtern aus dem Französischen, während man im Französischen kaum zwanzig oder dreißig deutsche Lehnwörter zusammenbekommt.

Eine wichtige Zäsur in den deutsch-polnischen Sprachkontakten bildete nach de Vincenz die Annahme des Christentums durch den ersten polnischen Herzog Mieszko I. im Jahre 966. Die Missionare, die in Begleitung von dessen Ehefrau Dubrawa aus Prag kamen, um in Polen die christliche Lehre zu verbreiten, gehörten - wie ganz Böhmen - zur Diözese Regensburg. Sie waren es, die dem Polnischen neuen Wortschatz vermittelten, seien es nun Wortentlehnungen aus dem Deutschen wie papiez (Papst), post (Fasten) oder genaue Nachbildungen deutscher Ausdrücke (Lehnübersetzungen), die ihrerseits Übersetzungen von lateinischen Ausdrücken sind, z. B. milosierdzie (Barmherzigkeit) oder meczennik (Märtyrer). Durch Vermittlung des Deutschen bzw. auch des Tschechischen habe das Polnische auch bestimmte auf das Lateinische zurückgehende semantische Strukturen oder Begriffsfelder bzw. "Weltbilder" übernommen (ibd.: 115).

Im 13. Jahrhundert, in der Zeit der deutschen Ostsiedlung, entstanden in Polen richtige Städte (civitates) "mit geschriebenen Gesetzen, gewählten Stadtbehörden und einem ebenfalls gewählten Bürgermeister" (ibd.: 116). Sie übernehmen das deutsche Recht, in Polen meist Magdeburger Recht genannt. Die gesamte Stadtorganisation samt Architektur kam zuerst aus Frankreich und Italien nach Deutschland und dann über deutsche Ansiedler nach Polen. Entsprechende Entlehnungen sind z.B. burmistrz (Bürgermeister) oder gmina (Gemeinde; ibd.).

Mit der Geschichte deutscher Entlehnungen im Polnischen befasst sich auch Ulrich Drechsel (1996). Die ältesten Entlehnungen - meist religiöse Termini - seien überwiegend lateinischer Provenienz und kamen teils durch deutsche, teils durch tschechische Vermittlung ins Polnische, z.B. kosciół (Kirche) < tschech. kostel < ahd. kastel < lat. castellum (ibd.: 43). Den Höhepunkt deutscher Einflüsse datiert Drechsel auf die Zeit zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert. Er betrachtet sie als Folge des Zustroms deutscher Kolonisten wie Kaufleute und Handwerker, die die Gestaltung des Rechts in den Städten beeinflussten. Die Aufnahme des deutschen Lehngutes sei übrigens fast ausschließlich auf mündlichem Wege erfolgt (ibd.: 44). In der mittelpolnischen Periode (1500 - 1780) ging nach Drechsel die Aufnahmebereitschaft des polnischen Wortschatzes für deutsche Lehnwörter zurück. Ursachen hierfür seien die teilweise Polonisierung der deutschen Kolonisten sowie der starke Einfluss des Lateinischen. Auch in dieser Zeit betrifft der deutsche Einfluss in erster Linie den Berufsalltag (ibd.: 45). In der Zeit von 1795 bis 1918, als Polen infolge der Teilungen von der politischen Karte Europas verschwunden war, kam es in den von Preußen und Österreich annektierten Gebieten erneut zu verstärkten deutschen Spracheinflüssen, die durch das Schulwesen, die Behörden, das Militär und durch Druckerzeugnisse verbreitet wurden. Ab 1887 wurde das Polnische an den Volksschulen und ab 1890 auch an Gymnasien und Realschulen durch das Deutsche ersetzt. So wurden im häuslich-privaten Bereich Germanismen wie ancajgować (anzeigen), anunk (Begriff < Ahnung) oder ferlezować (verlesen, vorlesen) verwendet (ibd.: 45). Ins Polnische drangen Lehnübersetzungen wie czasopismo (Zeitschrift) oder światopogląd (Weltanschauung) ein.

Auch in der polnischen Wortbildung und in der Grammatik zeigten sich deutsche Einflüsse, vgl. die für das Polnische untypische Stellung der Konjunktion ale, etwa in (ibd.: 46):

Syn ale nie przyszedl.
('Der Sohn aber kam nicht', statt: Ale syn nie przyszedł.)

Drechsel nennt ferner einige Beispiele für deutschen Einfluss auf den Warschauer Stadtdialekt, z.B. (ibd.):

W blaumontag nie chodzę nigdy do warsztatu.
(Am blauen Montag gehe ich nie in die Werkstatt).

Infolge der puristischen Tätigkeit habe sich die Zahl der Germanismen nach dem 1. Weltkrieg dann deutlich verringert, und Ausdrücke aus dem 2. Weltkrieg wie kennkarta oder gestapo finde man heute fast nur noch in literarischen Werken (ibd.: 47).

Mit der Chronologie der deutschen Lehnwörter im Polnischen befasst sich der polnische Germanist Tomasz Czarnecki. Für die Bestimmung der Chronologie nennt er drei Arten von Kriterien (Czarnecki im Druck, a):

  1. sprachliche Kriterien, bes. phonetisch-phonologische und morphologische Merkmale;
  2. historisch-kulturelle Kriterien, d. h. historische und kulturelle Faktoren, die mit dem Entlehnungsprozess einzelner Wörter zusammenhängen;
  3. philologisch-chronologische Kriterien, unter Berücksichtigung der jeweiligen Erstbelege in polnischen Texten sowie die Erstbuchungen in polnischen Wörterbüchern.

Die Geschichte der deutsch-polnischen Lehnkontakte kann man nach Czarnecki insgesamt in drei Perioden einteilen: die älteste (bis ca. 1050), die mittelalterliche (1050 - 1600) und die neuzeitliche (1600 - 2000). Für die erste Periode, die in die Vorgeschichte der polnischen Sprache fällt (Letztere wird oft auf die Zeit vor 1136 datiert - auf dieses Jahr wird die Entstehung des wichtigen Sprachdenkmals für das Polnische: "Bulla gnieźnienska" datiert), seien knapp 240 deutsche Lehnwörter feststellbar, darunter über 180 'indirekte' Lehnwörter, d.h. solche Wörter, die aus dem Deutschen bzw. Germanischen durch Vermittlung anderer Sprachen gekommen sind (Czarnecki im Druck, b). Unter Letzteren nennt Czarnecki 62 sog. kulturelle Wanderwörter, die in den meisten slawischen Sprachen aufträten und deren Vermittlungsweg nicht direkt zu rekonstruieren sei, z.B. beczka < ahd. *buttia, chwila < ahd./as. hwila, ksiadz < ahd. kuning, kupowac < kaufon, pieniadz < ahd. pfenning. Daneben seien Entlehnungen erkennbar, die damals unter Vermittlung des Tschechischen bzw. anderer slawischer Sprachen ins Polnische gekommen seien, z.B. biskup < ahd. biskouf, chrzest < ahd. christ, mnich < ahd. munih, szkoda < ahd. scado, mlyn < ahd. mulin, dziekowac < ahd. dankon, kosciol < ahd. kastel, msza < ahd. missa, oltarz < ahd. altari, szatan < ahd. satan. Als 'direkte' Entlehnungen nennt Czarnecki (im Druck, b) etwa los (Elch), skarb (Schatz) und stal (Stahl). Will man die von Czarnecki als Wanderwörter bezeichneten Entlehnungen ebenfalls als Germanismen betrachten, was ja durchaus möglich erscheint, so kommt man auf 120 Wörter, die aus dem Deutschen bzw. Germanischen ins Vorpolnische gekommen sind.

In der zweiten Periode (1050 1600) wurden laut Czarnecki ca. 2000 deutsche Lehnwörter übernommen, meist direkte Entlehnungen, die als Folge direkten deutsch-polnischen Sprachkontakts in der Zeit der sog. Ostsiedlung anzusehen sind. Besonders ostmitteldeutsch-schlesische, oberdeutsche und niederdeutsche Dialekte, nach 1450 auch das entstehende Neuhochdeutsche beeinflussten das Polnische in dieser Epoche. Hier einige Beispiele mit Czarneckis Datierungsvorschlägen:

vor 1250: cegła (Ziegel), kryształ, wójt (Bürgermeister), żeglarz (Segler), ratusz, fałsz, kilof (Keilhaue)

vor 1300: gałgan (Lumpen), ganek (Veranda), gwałt, helm, ładować (laden), sołtys (Bürgermeister)

vor 1350: farba, malarz, rynna, wanna

vor 1450: budować (bauen), cel (Ziel), filar(Pfeiler), gryf, hetman (Feldherr), krępowac (fesseln, einschränken, einengen, wahrsch. < mundartl. krampen 'zusammenbinden, mit einem Haken verschließen'), smak (Geschmack), spichrz (Speicher), stelmach, strych (Dachboden), stosować (verwenden), śmigus (Ostertaufe), zegar (Uhr)

Die größte Zahl von Entlehnungen brachte Czarnecki zufolge die dritte und jüngste Epoche (1600 - 2000), u. zw. mehr als 8000. Er nennt für diese Zeit (allerdings ohne nähere zeitliche Differenzierung) u.a. folgende Beispiele:

bajtlować, banknot, bruderszaft, fach, felczer, flaga, flancować, frajda, glansować, heca, hochsztapler, interes, kajzerka, kibic, kindersztuba, kufer, platfus, polerować, szmugiel, szrot, szwindel, sztambuch, szwagier, werbować, wrak, zelować

Zu den neuesten Entlehnungen aus dem Deutschen gehören die von Czarnecki angeführten Wörter autohaus, autohandel und InterCity. Viele Germanismen seien nur in Dialekten und nicht in der Standardsprache vorzufinden. Czarnecki hebt hervor, dass die Wörterbücher des Polnischen bis heute "nicht alle möglichen deutschen Lehnwörter registriert" hätten und in der Hinsicht "weitere Untersuchungen notwendig" seien (2000a: 8). Andererseits gibt er zu, dass viele Lehnwörter ohnehin nur einen ephemerischen Charakter gehabt hätten und besonders nach 1918, also mit der Wiedergeburt Polens, aus dem Gebrauch gekommen seien.

Für die Datierung der einzelnen Entlehnungen in der dritten Periode sei besonders das philologische Kriterium maßgebend. Im 17. Jh. kamen nach Czarneckis Meinung nur wenige deutsche Entlehnungen ins Polnische, im 18. Jh. dagegen wieder mehr. Noch größer sei die Zahl der Entlehnungen zwischen 1800 und 1918 gewesen, als Polen unter den drei Großmächten Preußen, Österreich und Russland aufgeteilt war. Auch nach 1990 seien in Polen wieder etwas mehr deutsche Lehnwörter in die umgangssprachlich gefärbte Standardsprache übernommen worden.

Czarnecki äußert sich auch zu polnischen Entlehnungen im Deutschen. So seien in der Zeit von 1000 bis 1500 aus dem Polnischen 25 Lehnwörter (meist sog. Fernentlehnungen) ins Deutsche übernommen worden. Als sichere Polonismen nennt er Grenze (13. Jh.), polnisch (11. Jh.), Säbel (15. Jh.) und Gurke (15. Jh.) (2000b).

Mit deutschen Entlehnungen im 19. Jahrhundert beschäftigt sich der polnische Linguist Bogusław Nowowiejski (1996). Während es bereits mehrere Arbeiten zu Entlehnungen in der alt- und mittelpolnischen Periode gebe, sei das 19. Jahrhundert bisher nur wenig erforscht worden (ebd.: 16f.). Gerade für diese Zeit sei eine sehr große Anzahl von Germanismen charakteristisch, besonders in der Amtssprache, die im 20. Jahrhundert meist aber wieder durch einheimische Ausdrücke ersetzt worden seien. Gründe für diese Erscheinung sieht Nowowiejski in der allgemeinen Abneigung gegenüber der aufgezwungenen Germanisierung im preußischen und zum Teil auch im österreichischen Teilungsgebiet sowie in der puristischen Tätigkeit um die Jahrhundertwende und in den ersten Jahrzehnten danach. Zahlreiche sprachpflegerisch orientierte Publikationen (z.B. Bliziński 1888, Passendorfer 1909, Łętowski 1915) hätten sich sehr massiv gegen die vorhandenen Germanismen gewandt, die als Kennzeichen der Unterdrückung gegolten hätten (No-wowiejski 1996: 207ff.).

Aufgrund einer Auswertung der damaligen Presse stellt Nowowiejski eine ausführliche Liste deutscher Entlehnungen aus dem 19. Jahrhundert zusammen (ebd.: 256ff.). Unter (I) werden hier Beispiele für Entlehnungen genannt, die im heutigen Standardpolnisch immer noch gebraucht werden (wenn auch viele von ihnen als umgangssprachlich einzustufen sind); unter (II) finden sich ausgewählte Beispiele für Entlehnungen, die im heutigen Standardpolnisch nicht mehr verwendet werden (wenn auch viele von ihnen weiterhin in polnischen Dialekten vorkommen):

(I) buchalter, feldmarszałek, geszeft, heca, hantle, knajpa, landszafta, meldować, mu-fa, pudel, szpicel, szwarcować, szwejsować, szyber, zecer

(II) abreibung, abszlus, amt, amtman, ausbruch, bajrat, bakenbardy, banhof, berycht, bonerowanie, brener, bryftregier, fakelcug, ferklejdunk, festunek, forszlag, forszus, fortszrytler, frejowy (bezpłatny- kostenlos), heklować, kaisersznit, knakwurszt, krejs, kuczer, landrat, landwera, liwerant, opernhauz, pakkamer, pocztamt, pulwersak, rajsbret, ranglista, raps, szlips, szprechować, szryft, szuwaks, trejbhauz, traktier, trephauz

Es ist schon erstaunlich, welch eine große Menge von Germanismen aus dem Polnischen inzwischen wieder verschwunden ist.

 

2.2. Zusammenfassendes zur Geschichte deutscher Entlehnungen im Polnischen

In der Vorgeschichte der polnischen Sprache (etwa bis 1150) sowie in der altpolnischen Zeit wurde ins Polnische in großem Maße religiöser Wortschatz übernommen, zum Teil durch Vermittlung des Tschechischen. Dies hängt mit der Annahme des Christentums durch Polen im Jahre 966 zusammen. Hier spielte die tschechische Ehefrau des polnischen Herzogs eine wichtige Rolle. Auch manche alltagssprachlichen Ausdrücke sind in dieser Zeit entlehnt worden.

Der nächste wichtige Faktor war (ca. im 13. - 14. Jh.) die sog. deutsche Ostsiedlung, als deutsche Handwerker, Kaufleute, Bauern nach Polen kamen und zu dessen wirtschaftlicher Entwicklung beitrugen. Auch die Stadtverwaltung wurde nach deutschem Vorbild gestaltet. Die Zuwanderer kamen meistens aus mitteldeutschen Gebieten nach Schlesien und zogen weiter ostwärts nach Krakau und Lemberg sowie in andere Regionen. Erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts erlosch der Siedlungsprozess und in die polnischen Städte begann der polnische Adel einzudringen. Eingeführt wurde jetzt eine einheitliche polnische Rechtssprechung, und das Appellationsgericht wurde von Magdeburg nach Krakau verlegt. Der in dieser Zeit durch Nahkontakt entlehnte Wortschatz betrifft solche Bereiche wie Handwerk, Handel oder das Alltagsleben. Gerade diese Entlehnungen haben sich bis heute erhalten und gehören zum Zentrum der polnischen Lexik. Sie sind völlig assimiliert und ihre fremde Herkunft ist oft nicht mehr erkennbar (z.B. bei szafa und waga).

Dagegen spielen die zahlreichen in der Teilungszeit (besonders im 19. Jahrhundert) ent-lehnten Germanismen nur eine eher marginale Rolle im heutigen Polnisch. Viele von ihnen sind als umgangssprachlich einzustufen (z.B. fajny, frajda). Kaum eine Rolle spielen heute deutsche Entlehnungen aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Zu den neuesten deutschen Entlehnungen, die erst in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ins Polnische kamen, gehören mehrere Ausdrücke aus der Autobranche, neben dem oben erwähnten autohaus z.B. auch kombi, szrot oder szyberdach.

Charakteristisch für die deutschen Einflüsse auf das Polnische insgesamt sind die zahlreichen Lehnübersetzungen, z.B. czasokres (Zeitabschnitt), korkociąg (Korkenzieher), listonosz (Briefträger), miarodajnie (maßgebend), odszkodowanie (Entschädigung), parowóz (Dampfwagen), światopogląd (Weltanschauung). Darunter befinden sich auch Lehnwendungen wie rozumieć coś pod czymś (etwas unter etwas verstehen), od przypadku do przypadku (von Fall zu Fall) und nie być w stanie... (nicht im Stande sein, ...) oder Tu leży pies pogrzebany (Hier liegt der Hund begraben).

3. Sachbereiche

3.1. Folgenden Sachbereichen lassen sich deutsche Entlehnungen im Polnischen ungefähr zuordnen (ich nenne jeweils nur einige Beispiele, wobei solche Wörter bevorzugt werden, die im jetzigen Deutschen keine formalen Pendants haben):

Haus, Hausgeräte: beczka (Fass), fajka (Pfeiffe), firanka (Fenstervorhang), skrzynia (Kiste), szafa (Schrank), szyba (Scheibe), talerz (Teller), zegar (Uhr)

Handwerk: drut (Draht), korba (Kurbel), lutować (löten), murarz (Maurer), obcęgi (Zange), pędzel (Pinsel), warsztat (Werkstatt), (umg..) bormaszyna, sztamajza, wihajster (‘nicht näher bekanntes Werkzeug’ - stammt vom deutschen "Wie heißt er?")

Wirtschaft, Handel: grosz, handel, jarmark, kosztować (kosten), pieniądz (Geld), spichrz (Speicher), waga

Architektur, Bauwesen: belka (Balken), budować (bauen), dach, krużganek (Kreuzgang), rusztowanie (Rüstung, Gerüst), strych (Dachboden)

Verwaltung: burmistrz (Bürgermeister), gmina (Gemeinde),margrabia (Markgraf), ratusz

(Rathaus), sołtys (Bürgermeister – in einem Dorf)

Religion: klasztor (Kloster), ksiądz (Priester), papież (Papst), pielgrzym (Pilger),

post (Fasten)

Militarwesen: kaliber, kolba, lufa (Lauf, Rohr), maszerować (marschieren), musztra (Exerzieren, Drill), oficer

Seewesen: bosman (Bootsmann), kajuta, reda (Reede), żeglarz (Segler)

Sport: kibic, majstersztyk, runda, strefa (Zone), turniej (vgl. 3.2)

Bergbau: hałda (Halde), sztolnia (Stollen), sztygar (Steiger), szyb (Schacht),

szychta (Schicht)

Kleidung: fartuch (Schürze), futro (Pelzmantel), kitel, kołnierz (Kragen),

obcas (Absatz), pantofel

Tiere: dorsz, łoś (Elch), mops, pudel, szpic(Spitz)
Essen: bigos (Sauerkraut mit Fleischstücken), cukier (Zucker), olej (Öl), panierować, rodzynek (Rosine), sznycel, zupa (Suppe)

Sonstiges: cel (Ziel), fortel (schlaue, geschickte Maßnahme, Trick), grunt, hamować (hemmen), hart (Kraft, Stärke),hochsztapler, karzeł (Zwerg), kierować
(leiten, steuern), król (König), kula (Kugel), polerować, ratować (retten), szafować (spenden, verschwenden), szlak (Strecke, Weg), szpital, szwagier, tandeta (wertloses Zeug), urlop (Urlaub)

 

Es ist ersichtlich, dass in manchen Fällen deutsche Entlehnungen keine analogen Formen im heutigen Deutsch haben. So geht das polnische fartuch (Schürze) auf das mhd. vortuoch (vgl. Karszniewicz-Mazur 1988: 54), sołtys (Bürgermeister) auf das mhd. schuldheize (scholtheize) (ebd.: 101), szafa (Schrank) auf das oberdeutsche schaff (16.Jh.) (ebd.: 189) und zegar (Uhr) auf das mhd. seiger (Turmuhr)(ebd.: 118) zurück.

Nicht aufgenommen haben wir etwa łańcuch (Kette)(mhd. *lannzug “Schmuckkette”)

oder pończocha (Strumpf)(mhd. buntschuoch), die möglicherweise durch tschechische Vermittlung gekommen sind (vgl. Karszniewicz-Mazur 1988: 85, 93).

3.2. Zur Sportlexik

Als ich in einer früheren Arbeit (Lipczuk 1999b) 847 Lexeme aus der standardnahen Schicht des polnischen Sportwortschatzes untersuchte, stellte ich unter ihnen 73 Entlehnungen aus der deutschen Sprache fest. Damit liegen deutsche Entlehnungen auf Rang vier, deutlich hinter Latinismen (307), englischen (182) und französischen (180) Entlehnungen. Kennzeichnend für deutsche Lehnwörter aus unserem Material ist der hohe Anteil umgangssprachlicher Ausdrücke, z.B. fory (Vorgabe, Vorteil), fuks (Glück, Glücksfall), klapa (schwere Niederlage), kiks (Fehlstoß, fehlerhafter Ballstoß, verfehlter Stoß), kiksować (einen Fehlstoß/Fehlschuss ausführen), klapa (Pleite, Misserfolg, klare Niederlage), koks (Dopingmittel), koksować się (Doping einnehmen, sich dopen), murować (den Zugang zum eigenen Tor durch eine Verteidigungsmauer verstellen), pudło1 (Fehlschuss), pudło2 (Podest, Podium), pudłować (verfehlen, am Tor vorbeischießen), szpica, szpurtować, śrubować und windować (się) (sich) steigern).

Es ist leicht zu bemerken, dass manche der Sportgermanismen auf andere Quellensprachen zurückgehen. Deutsch war eine Vermittlersprache bei solchen Entlehnungen aus dem Französischen wie blokada, flanka, grupa, kabina, maszyna, oferta, plac, roszada, runda, śruba (Schraube), tarcza (Schießscheibe), trasa (Strecke, Piste), turniej, zgrupowanie (Camp, Trainingslager), aus dem Lateinischen bei filar (Stütze, starker Spieler in einer Mannschaft), mur (Mauer), operować, para (Paar), pech, pechowiec (Pechvogel), pechowy/pechowo (Adj.) (Pech-, mit Pech), próba, tafla (Eisfläche), aus dem Italienischen bei inkasować (kassieren), protest, spacerek (leichtes Spiel), szpagat, sztafeta (in Lipczuk 1999b: 158 wird sztafeta - wohl unrichtig – als eine italienische Entlehnung betrachtet), aus dem Englischen: szpurt, szpurtować, und aus dem Jidischen: plajta.. Auf das Niederländische gehen Flagge und kapern zurück - durch das Deutsche vermittelt wurden: flaga und kaperować (einen Spieler mit unsauberen Mitteln anwerben, locken). Dabei ist der deutsche Ursprung nicht immer eindeutig: So geht wahrscheinlich das Wort barwa (barwy) (Farbe) auf das Althochdeutsche zurück, kam ins Polnische aber möglicherweise durch Vermittlung des Tschechischen.

Zu den deutschen Entlehnungen im Sportbereich (im weiten Sinne) gehören ferner: banda, blok, cel (Ziel), celny/celnie (treffsicher), celować (zielen), centra (Vorlage), fajerwerk (glänzende Szenen, eine große Menge spektakulärer Aktionen; Feuerwerk), hala, kibic (Sportfan, Sportanhänger, Kiebitz), kibicować (Fan einer Mannschaft, eines Sportlers sein; anspornen, anfeuern), kręgle (Kegelsport), kunszt (Kunst, Meisterschaft), los/losować, majstersztyk (Meisterstück), maruder (einer der Letztplatzierten in einem Rennen o. ä.; Schlendrian), meldunek, meldować (się), ratować, strefa (Zone), szlagier, sztanga (Hantel), szturm, szturmować, tuz (As, Crack, hervorragender Sportler), waga (Gewichtsklasse, Gewicht), wunderteam (dt. + engl.) und żeglarstwo (Segelsport).

Nicht zu vergessen sind ferner Lehnübersetzungen wie wielobój (Mehrkampf), przedskoczek (Vorspringer) oder międzybiegi (Zwischenläufe) (siehe dazu Ożdżyński 1970: 58f.).

Der polnische Sportwortschatz wird in der Forschungsliteratur nur selten als Beispiel für deutsche Einflüsse erwähnt. Aus unseren knappen Bemerkungen geht aber hervor, dass auch hier - neben den gewöhnlich angeführten Bereichen wie Handel oder Handwerk - eine beträchtliche Zahl von Germanismen Eingang gefunden hat.

4. Zur Einstellung gegenüber deutschen Entlehnungen in Polen

4.1. Die alt- und mittelpolnische Sprachperiode

Bereits in der altpolnischen Zeit ist Widerstand gegen deutsche Einflüsse zu bemerken. So ver-ordneten gegen Ende des 13. Jahrhunderts Erzbischof Jakub Świnka und die Lentschitzer Synode (Synod Łęczycki), dass nur Personen, die der polnischen Sprache mächtig seien, zum Direktor einer Kirchen- und Klosterschule ernannt werden könnten und dass in polnischen Kirchen die deutsche Sprache durch die polnische zu ersetzen sei. 1537 wurden in der Krakauer Marien-kirche Messen in polnischer Sprache eingeführt, wodurch der damals geläufige Ausdruck siedzieć jak na niemieckim kazaniu (‚wie in einer deutschen Predigt dasitzen‘, d.h. nicht verstehen, worüber gesprochen wird; nach Rybicka 1976: 9) an Aktualität verlor. Die große Rolle der deutschen Sprache in Polen und ihr Einfluss auf das Polnische blieb trotzdem bestehen. Deutsche Lehrer, Drucker und Ärzte kamen in die polnischen Städte, und die Kenntnis der deutschen Sprache war nach wie vor verbreitet: Das Bürgertum brauchte die deutsche Sprache, um Handel zu treiben, und die Adligen brauchten sie, um ihre Söhne an deutschen Universitäten ausbilden zu lassen.

4.2. Reaktion auf deutsche (und andere) Entlehnungen im 19. und 20. Jh.

Kritische Stimmen gegen deutsche Entlehnungen sind in Polen auch im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jhs. zu vernehmen. In seiner Abhandlung über die Verunreinigung der polnischen Sprache wendet sich F. K. Skobel (1872) gegen Lehnübersetzungen aus dem Deutschen wie stawiać pytanie (von: eine Frage stellen), czynię pana uważnym (ich mache Sie aufmerksam...) oder wypisać konkurs (einen Wettbewerb ausschreiben). Auch der Grammatiker und Lexikograph A. A. Kryński (1921) nennt mehrere Beispiele für - nach seiner Meinung - unerwünschte Wortentlehnungen wie fungować, radirować, aber auch für die Beeinflussung der polnischen Syntax, z.B. in Ausdrücken wie szukać za czymś, brakuje książka (Rektion) und profesor naturalnej historii (statt: profesor historii naturalnej). Er wendet sich gegen zahlreiche Lehnübersetzungen wie: przedłożyć (nach: vorlegen) und pokrywać się (sich decken, statt: zgadzać się, odpowiadać). Kryński meint, dass die älteren Germanismen das Polnische zwar durchaus bereichert hätten, aber die neueren, die infolge der Germanisierungspolitik übernommen wurden, entschieden zu bekämpfen seien (ebd.: 3f.). Viel Aufmerksamkeit widmeten Wörtern fremder Herkunft die sprachpflegerisch orientierte Zeitschrift Poradnik Językowy (gegründet 1901) und die seit 1913 wirkende linguistische Zeitschrift Język Polski.

Im Allgemeinen haben wir es hier aber mit eher gemäßigten Stellungnahmen zu tun: Bestimmte Fremdwörter werden getadelt, die anderen werden in Schutz genommen. Im Poradnik Językowy (1903, 4: 66) lesen wir, dass niemand für einen übertriebenen Purismus sei und alle Fremdwörter durch heimische Ausdrücke ersetzen wolle. Besonders solche Lehnwörter, die sich im Polnischen eingebürgert hätten und allgemein geläufig seien, sollten geschont werden. Mit aller Strenge solle man aber jenes "Ungeziefer" ("robactwo") bekämpfen, das die gegenseitige Verständigung zerstöre. Józef Peszke spricht sich in Poradnik Językowy (1905, 8: 112ff.) gegen zu häufigen Gebrauch von Fremdwörtern aus, äußert andererseits aber die Meinung, dass Wörter wie karta, tablica, talerz, teatr, lekarz, maszyna, papier behalten werden sollten. Bei der Suche nach polnischen Ersatzwörtern seien der alte Wortschatz, die Volkssprache und erst an letzter Stelle die Bildung neuer Wörter auszunutzen. Ähnlich äußert sich Jan Łoś in Język Polski (1913, 10: 293): "Trzeba się trzymać dawnej ogólnej zasady: nie wpadać w przesadę ani na jedną, ani na drugą stronę." ("Man soll sich an den alten Grundsatz halten, weder in der einen noch in der anderen Richtung zu übertreiben."; Übers.: R.L.)

In seiner Abhandlung Walka o język ("Der Kampf um die Sprache") will Aleksander Brückner (1917), einer der größten Gelehrten jener Zeit, die Muttersprache als Kennzeichen einer Nation verteidigen. In Polen sorge man für die Reinheit der Sprache nicht; deshalb seien über-mäßig viele Fremdwörter eingedrungen. Diese Verunreinigung durch Fremdwörter sei dem Polnischen und dem Deutschen gemeinsam (ebd.:12):

"Bo oto między wszystkimi znaczniejszymi językami świata właśnie niemiecki i polski najbardziej cudzoziemszczyzną zachwaszczono i nie wiemy, któremu z obu pod tym względem przypisać pierwszeństwo." ("Denn unter allen wichtigeren Sprachen der Welt wurden eben das Deutsche und das Polnische durch das Fremde am meisten verunreinigt, und man weiß nicht, welcher von diesen beiden Sprachen der Vorrang in dieser Hinsicht gebührt." - Übers.: R.L.)

Brückner fügt hinzu, dass die Deutschen und Tschechen die Gefahr jedoch rechtzeitig erkannt hätten, während man sich in Polen weiterhin diesem "obszönen Laster" ("sprośnemu nałogowi", ebd.: 18, Übers.: R.L.) ergebe. Trotz dieser entschiedenen Einstellung gegen Fremdwörter wendet er sich gegen übertriebene Polonisierung von Lehnwörtern wie lampa, szafa, papier, telefon oder telegraf. Er sieht auch keinen Grund, fremde Eigennamen zu verpolnischen (und etwa Monachium zu sagen statt München). Als Methode der Verpolnischung empfiehlt er die Verwendung alter polnischer Wörter, dialektaler Ausdrücke und schließlich die Bildung von Neologismen (ebd.: 43). Die im Polnischen vorhandenen Lehnübersetzungen wie parostatek (Dampfschiff) oder listonosz (Briefträger) nennt er “Deutsche in polnischer Kleidung“ (“Niemcy w polskiej szacie“).

4.3. Verpolnischungswörterbücher

In einem der (von Spezialwörterbüchern abgesehen) wenigen Verpolnischungswörterbücher nennt E. S. Kortowicz (1891) eine Reihe von Germanismen, die er durch einheimische Wörter ersetzen möchte. Dazu gehören heute nicht mehr gebräuchliche Germanismen wie bacha (Ersatzwörter: strumyk, potok, ruczaj), felować (brakować), festunek (twierdza), kunstwerk (dzieło, utwór sztuki, dzieło sztuczne), landkarta (krajorys), liwerować (dostarczać), raps (rzepak), szlaga (pałka), szafner (urzędnik kolejowy), szalter (okno, okienko), szlichtada (sannojazda), sznaps (wódka, gorzałka), sznara (grzechotka, kołatka), sznupa (pysk) und szternwarta (gwiaz-dopatrznia), aber auch heute immer noch gebräuchliche wie cyrkiel (krążydło), fartuch (zapaska), hak (kruk, kruczek usw., zaczepnik), kartofel (ziemniak, perka), landszaft (krajobraz), taniec (pląs, pląsy), zupa (rosół) sowie szminka, szorować, szpital, szrama, sztaba, szyld und viele andere. Man sieht, dass sich Kortowicz bemüht, selbst eingebürgerte Lehnwörter wie zupa oder hak zu ersetzen. Von seinen Polonisierungen haben sich einige bis heute erhalten, z.B. strumyk, brakować, twierdza, dzieło, ziemniak, dostarczać, rzepak, okienko, pysk. In Kortowicz‘ Wörter-buch finden sich auch viele Germanismen, die im heutigen Polnisch als umgangssprachlich bzw. dialektal gelten, z.B. pucować, rychtyk, szparować und szyndować.

Als Grund für seine Polonisierungsbemühungen nennt Kortowicz seine Sorge um die Reinheit der polnischen Sprache. Bei Ausländern entstehe der Eindruck, dass das Polnische unterentwickelt sei, während es doch über einen reichen Wortschatz verfüge, der für einfache Men-schen verständlicher als Fremdwörter sei. Dies will er mit seinem Wörterbuch beweisen, in dem für immerhin 10.000 Fremdwörter ca. 50.000 polnische Ausdrücke angeführt werden (ebd.: V f.). Den Gebrauch der Fremdwörter betrachtet er als eine nationale Sünde, die zum Untergang der na-tionalen Identität führen könne. Kortowicz, selbst ein einfacher Beamter aus Pluskowęsy bei Chełmża (Kulmsee), richtet sein Wörterbuch an weniger gebildete Leute und will es auch als einen Beitrag zur Stärkung des nationalen Bewusstseins verstanden wissen: "A nie mając ziemi i mowy polskiej, nie ma Polski i Polaków." ("Und wenn man kein polnisches Land und keine polnische Sprache hat, so gibt es kein Polen und keine Polen.", ebd.: VII. - Übers.: R.L.)

Deutlich nationale, wenn nicht nationalistische Züge weist das Wörterbuch von Władysław Niedźwiedzki (1917) auf, der betont, dass die polnische Sprache für die Zugehörigkeit zur polnischen Nation ausschlaggebend sei. Die polnische Sprache sei mit der Sprache der alten Hellenen vergleichbar. Als unerwünscht betrachtet Niedźwiedzki die zahlreichen Lehnübersetzungen in der polnischen Sprache, weil sie eine Widerspiegelung fremder Gedanken in muttersprachlicher Form darstellten (ebd.: 9). Hier einige Beispiele für die Germanismen, die Niedźwiedzki verpolnischen möchte; dabei sind unter (I) wiederum die im heutigen Standardpolnisch gebräuchlichen Wörter genannt (die meisten von den – in Klammern - angegebenen Ersatzwörtern haben sich nicht durchgesetzt), unter (II) die nicht mehr gebräuchlichen Wörter:

(I) para (dwójka), rynek (targowica), stal (twardza), szuflada (suwnica, popchnica), ślusarz (zamecznik, zamkarz), turniej (igrzyska, zapasy, gonitwy)

    1. razura (golarnia), abszlus, ekstracug, ferklajdunk, szlichtada, festunek, liwerant,

pakamer, pulwersak, szryft, trebhauz

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden in Polen mehrere Spezialwörterbücher mit Wörtern fremder Herkunft. Es handelte sich um Versuche zur Vereinheitlichung des Fachwortschatzes auf einzelnen Gebieten, zur Ersetzung bestimmter Fremdwörter durch einheimische Ausdrücke bzw. zur Erklärung von Wörtern fremder Herkunft, z.B. für das Handwerk (K. Stadtmüller 1921), die Seefahrt (B. Ślaski 1922), das Rechtswesen (B. Ślaski 1931), die Medizin (Słownik lekarski polski, 1905). Diese Unternehmen wurden meist von Behörden oder einzelnen Vereinen angeregt und hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung der polnischen Fachterminologie.

Im Folgenden seien einige Beispiele aus Stadtmüller (1921) angeführt. Das Handwerk ge-hörte ja zu diesen Sachbereichen, deren Wortschatz deutlich von Germanismen dominiert wurde. Die vier ersten sind im heutigen Polnisch kaum bzw. nicht mehr geläufig, die anderen gelten als umgangssprachlich:

abrychtmaszyna > strugarka

absznit > odrzynek (deski)

holajza > piesznia

lochowanie > dziurawienie

muterka, mutra > naśrubek

przeborować > przewiercić

sztamajza > dłóto

zeszwajsować > spawać

Deutsche Entlehnungen wurden auch von Autoren sprachpflegerischer Arbeiten angegriffen (z.B. Skobel 1872, Łętowski 1915, Kryński 1921). Es handelt sich um Abhandlungen, in denen verschiedenartige sprachliche Fehler angeprangert werden und die auch Verzeichnisse unerwünschter Ausdrücke enthalten, darunter auch Wörter fremder Herkunft.

 

4.4. Zur Bekämpfung der Germanismen in der Sportlexik

Verpolnischungsversuche im Sportbereich richteten sich verständlicherweise in erster Linie gegen Anglizismen. Ab und zu wurden aber auch deutsche Lehnwörter angegriffen. Besondern in den Spalten von Zeitungen und Zeitschriften sind solche Aktionen sichtbar. So wirft Józef Podhalicz den Polen vor, alles Fremde in der Sprache zu loben (1924: 45f.): "Weźmy tylko takie Niemcy - aby się przekonać, że tak jest. Z ust Niemca nikt jeszcze nie usłyszał na zawodach wyrażenia obcego." ("Nehmen wir nur Deutschland als Beispiel, um uns zu überzeugen, dass sich die Sache so verhält. Aus dem Munde eines Deutschen hat im Laufe von Wettkämpfen noch niemand ein fremdes Wort gehört." - Übers.: R.L.). Einem einzigen Wort runda wird in der Zeitschrift Wychowanie Fizyczne (1927, 7-8: 216) Aufmerksamkeit gewidmet. Es sei "ein am allerwenigsten nötiger und äußerst hässlicher Germanismus" ("germanizm najniepotrzebniejszy a nader szpet-ny", Übers.: R.L.) und solle durch obieg oder (im Boxen) starcie ersetzt werden. Angemerkt sei hier, dass runda im heutigen Polnisch ein ganz bekanntes, nicht nur im Sport geläufiges Wort ist.

Insgesamt ist die abweisende Einstellung gegenüber Entlehnungen aus dem Deutschen unübersehbar, im Sportbereich wie außerhalb davon. Dies gilt vor allem für das 19. Jahrhundert und die ersten Jahrzehnte des 20. Jhs. und lässt sich mit der damaligen politischen Lage in Zusammenhang bringen. Der Widerstand gegen deutsche Spracheinflüsse im geteilten Polen (vor 1918) resultierte aus einer nicht ganz unbegründeten Angst vor Germanisierung.

 

 

 

Der Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen an der Jahrtausendwende

(Referat gehalten am Linguistischen Kolloquium in Lubljana 2001, in den Akten des Kolloquiums erschienen, modifiziert Oktober 2006)

 

Sowohl das Deutsche als auch das Polnische wurden in ihrer Geschichte sehr stark von anderen Sprachen beeinflusst. Besonders in Deutschland, aber auch in Polen wurden früher Versuche unternommen gegen die fremden Einflüsse, besonders im Wortschatz, anzukämpfen.

Hier einige Beispiele für Entlehnungen im Polnischen mit einer annähernden Datierung (in Anlehnung an Rybicka 1976, Walczak 1995 a).

Lateinisch 16.-18. Jh.: akt, karta, reguła, decyzja (Entscheidung), sukces (Erfolg), konkurować

Tschechisch 10. – 11. Jh.: kościół (Kirche), biskup (Bischof)

14. – 16. Jh.: anioł (Engel), pacierz (Gebet),

straż (Wache), brama (Tor), hojny (großzügig), hańba (Schande)

Deutsch 12.-14. Jh.: cegła (Ziegel), dach, ratusz (Rathaus), waga, malarz, druk

19. Jh.: fajny, frajda, heca, meldować, pudel, kibic (Fan)

Französisch 16.-19. Jh.: dama, bal, omlet, kaprys, pasażer (Fahrgast), bagnet (Bajonette)

Italienisch 16. Jh.: sałata, poczta (Post), kapelusz (Hut), bankiet, fontanna

Ungarisch 16.-17. Jh.: dobosz (Trommelschläger), giermek (Knappe), hejnał

(Turmlied), kontusz (altpolnischer Oberrock), orszak (Gefolge, Zug)

Ukrainisch, Belorussisch 16.-17. Jh.: chata (Hütte), czereśnia (Süßkirsche), hałas (Lärm)

Russisch 19.–20. Jh.: chałturnik (Jobber), dacza, politruk, sputnik

Englisch 19. Jh.: jacht, befsztyk, tunel, wagon, dżentelmen, partner, start, trening, fair,

20. Jh.: doping, testować, stres, sprint, spiker, rower, finisz,

leasing, marketing, weekend

 

Entlehnungen nach 1945:

Englisch: komputer, bestseller, skaner, dubbing, dealer, casting, sponsor, menadżer,

Deutsch: szyberdach, szrot, autohaus

Französisch: bagietka, kaskader, prodiż

Kunstwörter, hybride Bildungen: radiestezja, kserokopia, tranzystor, dyktafon

     Und hier noch die Angaben aus einem kleinen sprachwissenschaftlichen Lexikon zur Zahl von Entlehnungen im heutigen Polnisch (vgl. Skudrzykowa/Urban 2000):

Aus dem Lateinischen: ca. 10 000, abgesehen vom Spezialwortschatz

Aus dem Französischen: 3 500

Aus dem Deutschen: ca. 4 000

In Bezug auf Entlehnungen aus dem Englischen: nennen die Autoren die Zahl 1600 für das Jahr 1992. Wenn auch fast zehn Jahre später die Zahl der Anglizismen sichtlich zunahm, kann man sowieso annehmen, dass sie geringer als etwa der Germanismen ist.

Möchte man die Entlehnungsprozesse im Deutschen und Polnischen vergleichen so fallen deutliche Parallellen auf, besonders im Bereich der lateinischen und französischen Entlehnungen. Stärker als im Deutschen war in der polnischen Sprache der Einfluss des Tschechischen, sehr stark war auch der Einfluss des Deutschen zu spüren. In Bezug auf die Anglizismen kann man annehmen, dass sie eine etwas größere Rolle im Deutschen als im Polnischen spielten und auch heute spielen.

Die Bekämpfung von Wörtern fremder Herkunft hat im Deutschen eine lange Tradition: die Tätigkeit der Sprachgesellschaften im 17. und im 19. Jh., die Verdeutschungswörterbücher im 19. und zu Beginn des 20. Jhs. sind hier als Beispiele zu nennen. Die puristische Tätigkeit richtete sich zuerst gegen das lateinische und französische, dann auch gegen das englische Lehngut.. Der Fremdwortpurismus hatte in Polen einen weniger intensiven und weniger institutionalisierten Charakter als in Deutschland. Im Allgemeinen war man nicht bestrebt, alle Fremdwörter zu verdrängen. Diese wurden meist an das Polnische assimiliert und funktionieren heute neben den einheimischen Ausdrücken. Als eine Ausnahme kann man die entschiedene Bekämpfung von deutschen Entlehnungen betrachten. (vgl. Lipczuk 1996, Lipczuk 1999a, 1999b)

Wie sieht die Einstellung gegenüber Fremdwörtern heute aus, besonders angesichts der großen Einflüsse des Englischen?

Es sei hier in erster Linie auf das Polnische Bezug genommen. Im Jahre 1999 wurde im polnischen Parlament ein Gesetz zum Schutz der polnischen Sprache verabschiedet – es trat im Mai 2000 in Kraft. Wer war für, wer war gegen die Regelung des Gebrauchs des Polnischen? Das Sprachgesetz betrifft nämlich den Gebrauch der Fremdwörter und auch der Vulgarismen.

Über einige Aussagen von bekannten Vertretern der politischen, journalistischen und - last but not least - linguistischen Szene sei im folgenden in aller Kürze berichtet.

Jacek Rybicki (Tygodnik Solidarność 30-07. 1999, 3), führender Politiker der konservativen Partei plädiert für ein Sprachgesetz. Sprache sei nicht nur ein Kommunikationsmittel, es sei auch ein wichtiges Kulturgut und zugleich ein Ausdruck des nationalen Bewusstseins. Die vielen Entlehnungen und Vulgarismen beeinträchtigen nach Rybicki die polnische Sprache. Fremdwörter sollten zugelassen werden, aber nur dort, wo sie wirklich notwendig sind. Das geplante Sprachgesetz solle den einfachen Bürgern das Leben erleichtern, weil sie dadurch etwa eine Warenbeschreibung in der Muttersprache zu Lesen bekommen. Wichtig sei, dass jetzt die Massenmedien verpflichtet werden sollen, eine gepflegte Sprache zu verwenden.

Bronislaw Gieremek (nach: Grybosiowa 2000, 71), der ehemalige Außenminister Polens, betrachtet die englischen Entlehnungen als Ausdruck der Amerikanisierung der Massenkultur, sieht aber darin keine Gefahr für die polnische Sprache.

Janusz Majcherek (1999), Journalist aus der Tageszeitung “Rzeczpospolita“, ist gegen die Regelung der Sprache. Als eher negative Beispiele nennt er das Französische und das Tschechische. Solche Regelungen können nach Majcherek mehr Schaden als Vorteile bringen und zur Lächerlichkeit führen. Strenge Sprachnormierung sei charakteristisch für solche Staaten , die neu entstanden und ihrer Existenz nicht sicher sind. Das sei in Polen nicht der Fall – sagt Majcherek. Selbst in der Zeit der Besatzung durch die Großmächte, besonders im 19. Jh., haben die polnische Kultur und die polnische Sprache nicht an ihrer Lebendigkeit verloren. Viele Entlehnungen aus anderen Sprachen sind einfach assimiliert worden und haben das Polnische bereichert.

Adam Krzemiński, Journalist beruft sich auf Hans Georg Gadamer, der in der heutigen Dominanz des Englischen in der Welt keine echte Gefahr für die Nationalsprachen sieht. Es werde nicht zur Entstehung einer Kultur und einer Sprache kommen. Wir werden – meint Gandamer, und auch Krzemiński - immer in unserer Muttersprache denken (nach: Grybosiowa 2000, 72).

Und jetzt einiges zur Stellungnahme der polnischen Linguisten. Ein großer Teil der polnischen Linguisten (vor allem Polonisten) setzte sich für ein Sprachschutzgesetz ein.

Walery Pisarek und Jolanta Rokoszowa (1996, 47 ff) behaupten, dass die Sprache ein Kultur- und intellektuelles Gut ist, dass die Sprache mehr als die gemeinsame Geschichte eine Nation verbindet. Somit stelle sie einen positiven Wert dar. Werte sollen geschützt werden, so solle man auch für die Muttersprache Sorge tragen. Eine Alternative dazu könnte eine Degradierung der Sprache sein. Die beiden Autoren plädieren für die Einführung eines Gesetzes zum Schutz der polnischen Sprache. In der jetzigen Sprachwisssenschaft dominiere – in Anknüpfung an den amerikanischen Behaviorismus - eine deskriptive Einstellung zur Sprache – die Sprache solle einfach beschrieben und nicht normiert werden. Dagegen liege die normative Auffassung mehr in der europäischen Tradition – meinen die Autoren. Es gebe in der Wissenschaft keine reine Beobachtung, vielmehr handele es sich darum, in das Forschungsobjekt einzugreifen und es zu verändern. (Pisarek/Rokoszowa 1996, 51). Als positives Beispiel nennen die beiden Linguisten die institutionelle Sorge um die Entwicklung der französischen Sprache, die bereits im 17. Jh. in der Gründung der Französischen Akademie ihren Ausdruck bekam. Als negatives Beispiel wird das Belorussische genannt, dessen Gebrauch bereits im 18. Jh. abnahm. Nicht gepflegte Sprachen verlieren nach Pisarek und Rokoszowa ihre Bedeutung oder sterben ab. (ebenda, 52 ff).

Auch Antonina Grybosiowa (2000, 70 ff) ist beunruhigt: Anglizismen sind ein Zeichen der Amerikanisierung der polnischen Massenkultur. Die Sprache sei ein Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kultur. So werden jetzt von Jugendlichen solche Ausdrücke gerne gebraucht wie: hello, haj, cool, im Alltag sind solche Anglizismen geläufig wie: patchwork, chipsy, miksować, billboard, ganz zu schweigen von der Wirtschaft mit solchen Ausdrücken wie: cash, broker, faktoring, indeksacja.

Eine andere Meinung äußert Zygmunt Saloni (1995, 71 ff). Er ist der Meinung, dass die polnische Sprache nicht in Gefahr ist zu untergehen. Im Gegenteil: es gehe ihr gut und sie diene allen Polnischsprechenden gut. Als gemeinsames Gut aller Polen solle sie nicht institutionell geregelt werden. Immer noch im Bewusstsein stecke die Meinung aus dem 19. Jh., dass die Sprache fest an die Nation gebunden sei. Diese Maxime sei jetzt aber zu überwinden. (Saloni 1995, 73). Saloni knüpft an die früheren historischen Perioden in der Entwicklung des Polnischen und anderer Sprachen an. Gefährdet in ihrer Existenz war das Belorussische und auch das Tschechische (im 18. Jh.). Eine gewisse Gefahr drohte auch der polnischen Sprache in der Besatzungszeit (besonders im 19. Jh.) seitens des Deutschen. Der rechtliche Schutz der Muttersprache sei noch etwa in der Slowakei und in Litauen verständlich, weil es ganz junge Staaten sind. Die institutionelle Sorge um das Französische wurzele einerseits in der Tradition, andererseits ist sie – meint Saloni – eine Reaktion der Franzosen auf den Verlust der dominierenden Position des Französischen als einer Weltsprache. (Saloni 1995, 74).

Der heutige soziale Kontext schliesst nach Saloni eine Gefährdung der Existenz des Polnischen aus. So sei ein rechtlicher Schutz desr polnischen Sprache ganz überflüssig. (Saloni 1995, 72)

Auch Bogdan Walczak (1995, 123) behauptet, dass das nationale Kriterium eine Fiktion ist. Bei der Beurteilung des Sprachgebrauchs sollen einerseits die Funktion auf synchronischer Ebene und der Sprachusus andererseits entscheidend sein. Es stimme nicht, dass die einheimischen Ausdrücke immer verständlicher als Fremdwörter seien. Walczak ist allerdings der Meinung, dass der Gebrauch mancher Fremdwörter unbegründet sei und sich bloß nach Snobismus und Mode richtet.

Elżbieta Mańczak-Wohlfeldt, Anglistin aus Posen gibt zu, dass immer mehr englische Entlehnungen in das Polnische eindringen, jedoch könne man nicht behaupten, dass sie eine dominierende Rolle in Texten spielen. Eine Untersuchung von Pressetexten ergab, dass dort relativ wenige englische Lehnwörter auftreten.(nach: Grybosiowa 2000, 73).

Sprachgesetz zum Schutz der polnischen Sprache (vgl. Ustawa 1999)

Die Bemühungen eines Teils polnischer Linguisten, besonders Polonisten, haben zur Erarbeitung eines Gesetzesprojekts geführt, das zum Schutz der polnischen Sprache beitragen sollte. Die Verabschiedung des Gesetzes war möglich, weil die parlamentarische Mehrheit eher konservativ eingestellte Kräfte bildeten, die einen direkten Zusammenhang von Sprache, Nation und nationaler Kultur annahmen (vgl. die erwähnte Aussage von Rybicki1999, 3). Es muss allerdings angemerkt werden, dass im Gesetz in erster Linie der Gebrauch des Polnischen in amtlichen Texten bzw. Gebrauchstexten und nicht das Problem der Entlehnungen fokussiert ist. Offensichtlich hat die vorangegangene Diskussion zu einer weitgehenden Modifizierung der ursprünglichen Absichten beigetragen.

Hier seien die wichtigsten Gedanken des im November 1999 verabschiedeten und seit Mai 2000 geltenden Sprachschutzgesetzes angeführt.

Die polnische Sprache ist das Grundelement der nationalen Indentität und nationales Kulturgut. Die polnische Kultur bildet einen wichtigen Beitrag zum Bau gemeinsamen und kulturell vielfältigen Europas und die Entwicklung der Kultur ist dank dem Schutz des Polnischen möglich.

Der Gesetzgeber fordert die zuständigen Institutionen wie Staats- und Selbstverwaltungsorgane, Schulen, Unternehmen, Massenmedien zum Schutz des Polnischen auf. Es handelt sich um den Gebrauch der polnischen Sprache im öffentlichen Verkehr und im Rechtsverkehr auf dem Gebiet der Republik Polen.

Es seien hier einige wichtigere Verordungen genannt.

Zum Zwecke der Sprachberatung und des Begutachtens des Sprachgebrauchs wurde bereits im Jahre 1996 der Rat für die Polnische Sprache gebildet (vgl. http://www.rjp.pl/dokumenty3.html).

Die Situation in Deutschland sieht etwas anders aus. Zwar ist der große Einfluss des Englischen nicht zu übersehen, allerdings ist die Stellung der wichtigsten Sprachgesellschaft – der Gesellschaft für deutsche Sprache, recht ausgewogen. In einer Erklärung vom Jahre 1999 lesen wir:

“Anglizismen sind keine bösen Bazillen, die in die gute deutsche Sprache eindringen und sie krank machen oder gar zerstören, und die Deutschen werden nicht von Amerikanern sprachlich “kolonisiert“. Es hängt von der Sprachgemeinschaft – von uns – ab, welche Fremdwörter wir im Deutschen heimisch werden lassen. Wir selbst sind für die Entwicklung unserer Muttersprache verantwortlich.“ (Deutsch und Englisch 1999, 218).

Die Sprachgesellschaft ist auch gegen ein von manchen Kreisen gefordertes Sprachschutzgesetz. In einer Polemik gegen den Wissenschaftsjournalisten Dieter Zimmer meint Peter Hohenhaus (2001), dass der jetzige Einfluss des Englischen Veränderungen eher im Sekundärsystem der Schrift verursacht und den Tiefenkode des Deutschen nicht berührt.

“Das Sprachsystem ist nach wie vor stabil, lebendig und weit davon entfernt zu einem Pidgin bzw. zu einer völlig anderen Sprache zu werden. Insofern ist entgegen den verbreiteten Sorgen momentan und für die überschaubare Zukunft keine Gefahr für den Fortbestand des Deutschen auszumachen.“ (Hohenhaus 2001, 1)

Gregor Thuswaldner (2001) ist mit Prognosen eines Sprachverfalls des Deutschen nicht einverstanden. Man könne auch einer Behauptung nicht beipflichten, dass die Deutschen Interesse an ihrer Muttersprache verloren hätten. Er plädiert für eine gemäßigte Haltung, die nicht in Gleichgültigkeit mündet, aber auch nicht zu einem sprachpuristischen nationalistischen Aufschwung führt, wie dies in Frankreich sei. (Thuswaldner 2001, 22). Man könne leicht voraussagen, “dass noch viel mehr Anglizismen in die deutsche Sprache aufgenommen werden. Dennoch gibt es keinen Grund, in den sprachpessimistischen Kanon einzustimmen. Die deutsche Sprache wird weiterbestehen.“ (Thuswaldner 2001, 22).

Gerhard Stickel vom Institut für deutsche Sprache (Mannheim) sieht zwar die Notwendigkeit der Expansion des Englischen entgegenzuwirken, aber auf keinen Fall durch ein Sprachschutzgesetz. Stickel (2001, 8 ff) plädiert für eine Tätigkeit, die auf Spracherziehung und Sprachberatung gerichtet ist.

Eine ganz andere Einstellung zeigt der 1997 gegründete Verein Deutsche Sprache, zu dem in erster Linie Nicht-Linguisten gehören(vgl. http://www.VDS.de). Als ein wichtiges Ziel gilt für den Verein den Gebrauch der Anglizismen einzuschränken. Denn diese führten zum Verdrängen, zum Verlernen, zu einer Pidginisierung des Deutschen. Der Wortführer des Vereins Walter Krämer empört sich:

“Der moderne Modell-Germane joggt, jumpt, trekkt, walkt, skated oder biket, hat fun und feelings, moods and moments, sorrows and emotions, und scheint vor nichts auf Erden solche Angst zu haben, als neue Dinge oder Sachverhalte in seiner eigenen Sprache zu benennen. – Deutsch zu sprechen ist vielen Deutschen offensichtlich lästig oder peinlich“. (Krämer 2001, 269).

Er behauptet: “..., wir flüchten aus unserer nationalen Haut als Deutsche.“ (Krämer 2001, 276).

Zusammenfassung

In den letzten Jahren kommen ins Polnische viele englische Ausdrücke. Ein großer Teil der polnischen Linguisten, vor allem Polonisten, sowie viele Politiker und auch manche Journalisten sehen dieser Entwicklung mit Besorgung entgegen. Im polnischen Parlament wurde ein Gesetz zum Schutz der polnischen Sprache verabschiedet. Eine wichtige Funktion hat man im Bereich der Sprachberatung und Sprachpflege dem Rat für die polnische Sprache zugeteilt. Ein anderer Teil der Linguisten ist skeptisch gegenüber solchen Normierungsversuchen – als besonders anfechtbar als Motiv der Sprachreinigung halten sie das nationale Kriterium. Dabei ist festzuhalten, dass der wirkliche Einfluss des Englischen im Ganzen viel geringer als in Deutschland ist. Man kann diese abwehrende Haltung gegenüber fremden, besonders englischen Einflüssen, als eher unbegründet ansehen.

Die meisten deutschen Linguisten zeigen sich zwar recht tolerant gegenüber fremden Einflüssen, doch bei einem großen Teil von (privaten) Sprachvereinen Institutionen und auch der Bevölkerung werden die Anglizismen als eine Gefahr für die deutsche Sprache betrachtet. Man verweist auf den Snobismus und das Imponiergehabe, oft wird auch auf die kommunikativen Aspekte hingewiesen – englische Entlehnungen seien weniger verständlich als die einheimischen Ausdrücke.

Diese sowohl in Deutschland als auch in Polen bestehenden Befürchtungen vor der Expansion der Anglizismen kann man eher als übertrieben bezeichnen. Es ist kaum wahrscheinlich, dass die jetzigen Einflüsse des Englischen das Deutsche oder das Polnische in seiner Existenz bedrohen können. Sie betreffen meist nur sekundäre Verwendungsweisen der Muttersprache. So kann man aus einer großen Frequenz englischer Entlehnungen in bestimmten Textsorten (wie manche Pressetexte oder Werbung) nicht schlussfolgern, dass die ganze Sprache gefährdet sei. Auch das Argument, dass Fremdwörter die Kommunikation beeinträchtigen, muss nicht immer zutreffen.

 

Deutsche Sprachvereine heute

Bund für deutsche Schrift und Sprache, 26189 Ahlhorn. Älteste in Dtland (1918), für gutes “fremdwortfreies“ Deutsch, “Die deutsche Schrift“ (Viertel-), Themenhefte der “Schriftenreihe des Bundes f. dt. Schrift und Sprache“www.bfds.de

Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e. V. , seit 1997 (Schwaig bei Nürnberg), gegen Rechtschreibreform, gegen Anglizismen, Empfehlungen zum Ersetzen. Mit dabei: “Deutsche Sprachwelt“.

Verein Deutsche Sprache Dortmund (1997), 10 000 Mitglieder, dt. Sprache als eigenständige Sprache zu fördern. Vorträge, Artikel, Übersetzungshilfen, Wahl des “Sprachpanscherdes Jahres“, Aufrufe an Medien, Parteuien, Firmen. Regionale Arbeitsgruppen, Wiss. Beirat (seit 1999), mangelnde Sprachloyalität, Verlust des Dt. als Wissenschaftssprache, Sprachpreis Hennig-Kaufmann-Stiftung (1999), Schaffung eines “Kulturpreises Deutsche Sprache“ (mit Eberhard-Schöck-Stiftung)

Der Verein für Sprachpflege (Erlangen, Lang-Enzersdorf), kein Sprachverein – Zusammenschluss von Vetretern verschieder Vereine, Ziel: gemeinsame Publikationen, z.B.: Engleutsch? Nein danke!“ (1998)(2. Aufl. 2000 – Micko, Paulwitz), “Deutsche Sprachwelt“, Netzwerk deutsche Sprache.

Interessengemeinschaft Muttersprache in Österreich Graz e. V. www.cis.TUGraz.at/ilct/muttersprache Kämpferisch, gegen Anglizismengebrauch, Publikationen, Veranstaltungen, Proteste, knüpft an ADSV an.

Verein “Muttersprache“ Wien, seit 1949, als Nachfolge des 1943 eingestellten Wiener Zweiges des ADSV, knüpft an ADSV an. Anglizismen, aber jetzt etwas differenzierter, auch gegen Regionalismen, “Wiener Sprachblätter – Zeitschrift für gutes Deutsch“

Bubenberg-Gesellschaft Bern

Deutsch. in der modernen Gesellschaft fördern, auch Mundarten.Anglizismen - differenzierte Betrachtung, je nach Kommunikationszusammenhängen - Beratung


 

Literatur

Arndt, O. (1886): Gegen die Fremdwörter in der Schulsprache, Paderborn.

Bach, A. (1943): Geschichte der deutschen Sprache, Leipzig.

Barbour, Stephen (1993): ´Uns knüpft der Sprache heilig Band`. Reflections on the Role of Language in German Nationalism, Past and Present, in: (ed.): , J.L. Flood, , P. Salmon., O. Sayce, Ch. Wells: `Das unsichtbare Band der Sprache`: Studies in German Language and Linguistic History of Leslie Seiffert, Stuttgart, 313-332.

Beheim-Schwarzbach, S. (1951): Fremdwörter - nur Feinde?, in: Muttersprache, 270-272.

Bentzinger, Rudolf/Weber, Horst (1979): Arbeitsheft zur Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache. Zum Unterrichtsgebrauch an der Karl-Marx-Universität Leipzig und an der Pädagogischen Hochschule “Clara Zetkin“ Leipzig, Leipzig.

Bernsmeier, Helmut (1977): Der Allgemeine Deutsche Sprachverein in seiner Gründungsphase, in: Muttersprache 6, 369-395.

Blasendorff, K. (1886): Das Fremdwörterunwesen und die Pflichten der höheren Schulen im Kampfe gegen dasselbe, Berlin.

Bliziński, J. (1888): Barbaryzmy i dziwolągi językowe, Kraków.

Brückner, A. (1907), “Wyrazy obce w języku polskim”, in: Prace Filologiczne VI, 1-55, 602-636.

Brückner, A. (1917): Walka o język, Lwów.

Brückner, A. (1939), “O wyrazach obcych”, in: Encyklopedyczny słownik wyrazów obcych, Warszawa, S. V-XXVIII.

Braun, Peter (Hg.)(1979): Fremdwort-Diskussion, München.

Campe, Joachim Heinrich (1801): Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche, Braunschweig.

Czechowska-Błachiewicz, A. / Habrajska, Grażyna (1989): “Deutsche Entlehnungen in der Sprache des Gebietes von Łódź“, in: Proben. Konferenzbeiträge, Warszawa, 86-93.

Czarnecki, Tomasz (1993): “Zur Chronologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen. II. Entlehnungen aus dem Mittelhochdeutschen (1050-1250)“, in: Studien zur Deutschkunde. Zur Frage der deutsch-polnischen Beziehungen in Kultur und Politik, Warszawa, 125-146.

Czarnecki, T. (2001): “Tausend Jahre deutsch-polnische Sprachkontakte (Probleme mit der Chronologie der deutschen Lehnwörter im Polnischen)“, in: (ed.) F. Grucza, Tausend Jahre polnisch-deutsche Beziehungen. Sprache - Literatur - Kultur - Politik. Materialien des Millennium-Kongresses 5.-8. April 2000, Warszawa, Warszawa 2001.

Czarnecki, T. (2002): Die ältesten deutsch-polnischen Sprachkontakte, in: P. Wiesinger (ed.), Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000, Bd. 2.

Czyżewska, Marta (2003a): Verdeutschung und Verdeutschungswörterbücher, in: Studien zur Deutschkunde. Studia Niemcoznawcze XXV, 819-823.

Czyżewska, M. (2003b): Purismus an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – zwischen Sprache und Politik, Studia Niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde XXV, 831-845.

Damborský, J. (1974): Wyrazy obce w języku polskim (próba klasyfikacji), in: Poradnik Językowy 7, 341-355.

Daniels, Karl-Heinz (1979): Erfolg und Mißerfolg der Fremdwortverdeutschung, in: (ed.) P. Braun (1979), 145-179.

Deutsch und Englisch (1999), in: Der Sprachdienst 6, 217 – 220.

Dołowska, Alicja (ein Interview mit Jacek Rybicki) (1999): Polacy nie gęsi ..., in: Tygodnik Solidarność, 31, 3.

Drechsel, Ulrich (1996): Wie fest ist deutsches Lehngut im Polnischen verwurzelt?, in: Studia i materiały. Germanistyka XII (Zielona Góra), 43-49.

Drews, Jörg (1999): Auf dem Weg zum Benglitsch. Wieviel Angloamerikanisch veträgt die deutsche Sprache?, i: (ed.) Christian Meier: Sprache in Not? Zur Lage des heutigen Deutsch, Göttingen, 15-31.

Dunger, Hermann (1882): Wörterbuch von Verdeutschungen entbehrlicher Fremdwörte mit besonderer Berücksichtigung der von dem Großen Generalstabe, im Postwesen und in der Reichsgesetzgebung angenommenen Verdeutschungen, Leipzig.

Dunger, H. (1899): Wider die Engländerei in der deutschen Sprache, Berlin.

Dunger, H., Lößnitzer, E. (1900): Deutsche Speisekarte. Verdeutschung der für die Küche und im Gasthofwesen entbehrlichen Fremdwörter.Mit einer ausführlichen Einleitung über das Fremdwortunwesen in der Küchen- und Gasthofssprache, 4. Aufl., Berlin.

Dunger, Hermann (1887): Die Sprachreinigung und ihre Gegner. Eine Erwiderung auf die Angriffe von Gildemeister, Grimm, Rümelin und Delbrück. Festschrift zur Begrüßung der 1. Hauptversammlung des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Dresden am 8. und 9. Oktober 1887, Dresden.

Engel, Eduard (1916): Sprich Deutsch! Ein Buch zur Entwelschung, Leipzig.

Engel, E. (1920): Deutsche Sprachschöpfer. Ein Buch deutschen Trostes, 2. durchgesehene Aufl., Leipzig.

Engel, E. (1922): Gutes Deutsch. Ein Führer durch Falsch und Richtig, Leipzig.

Engel, E. (1929): Verdeutschungswörterbuch. Ein Handweiser zur

Entwelschung für Amt, Schule, Haus, Leben, 5. Aufl, Leipzig.

Falter, Christa (1991): Sprachgesetzgebung in Frankreich, in: Sprachreport. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache (herausgegeben. vom Institut für deutsche Sprache), Mannheim, 1-2.

Fichard, Robert von (1915): Sport und Spiel. Nach einem Entwurf des Professors Friedrich Wappenhans, Bonn.

Frank-Cyrus, Karin et al. (1999): Förderung der Sprachkultur in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme. Herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Sprache und dem Institut für Deutsche Sprache Mannheim, Wiesbaden.

Gardt, Andreas (2001): Das Fremde und das Eigene. Versuch einer Systematik des Fremdwortbegriffs in der deutschen Sprachgeschichte, in: G. Stickel (ed.): Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel, Berlin-New York, 30-55.

Greule, Albrecht (1998): Der Mythos von der Sprachreinheit im Deutschen. Geschichte des Purismus und die Fremdwortfrage heute, Lingua ac Communitas 8, Poznań, 3-12.

Greule, Albrecht, Ahlvers-Liebel, Elisabeth (1986): Germanistische Sprachpflege. Praxis und Zielsetzung, Darmstadt.

Grybosiowa, Antonina (2000): Modern Polish?, in: Poradnik Językowy 8, 70-73.

Heller, Klaus (1966): Das Fremdwort in der deutschen Sprache der Gegenwart, Leipzig.

Heyses Dr. J. Ch. A. allgemeines verdeutschendes und erklärendes Fremdwörterbuch mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung der Wörter nebst genauer Angabe ihrer Abstammung und Bildung (1804, 1873, 1896), Hannover.

Heyse, Johann Christian August (1922): Dr. Johann Christian August Heyses allgemeines verdeutschendes und erklärendes Fremdwörterbuch mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung der Wörter nebst genauer Angabe ihrer Abstammung und Bildung. Unter Berücksichtigung der amtlichen Erlasse über Verdeutschung der Fremdwörter und der neuen einheitlichen Rechtschreibung neu bearbeitet, 21. Aufl, Hannover.

Hohenhaus, Peter (2001): “Neuanglodeutsch”. Zur vermeintlichen Bedrohung des Deutschen durch das Englische, in: German as a foreign language 1, http://www.gfl-journal.de

Hillen, I. S. J. (1982): Untersuchungen zu Kontinuität und Wandel der Sprachpflege im Deutschen Reich, in der Bundesrepublik und in der DDR (1885 bis zur Gegenwart), Bonn.

Hohenhaus, Peter (2001): “Neuanglodeutsch”. Zur vermeintlichen Bedrohung des Deutschen durch das Englische. w: German as a foreign language 1, http://www.gfl-journal.de

Karszniewicz-Mazur, Alicja (1988): Zapożyczenia leksykalne ze źródła niemieckiego we współczesnej polszczyźnie, Wrocław.

Kątny, Andrzej (1990): “Auswahlbibliographie zum polnisch-deutschen Sprachkontakt“, in: Kątny, A. (Hg.), Die deutsche Sprache im Kontrast und im Kontakt, Rzeszów.

Kirkness, Alan (1975): Zur Sprachreinigung im Deutschen 1789-1871. Eine historische Dokumentation, Tl. I - II, Tübingen.

Kirkness, A. (1984): Das Phänomen des Sprachpurismus in der Geschichte des Deutschen, in: (eds.) W. Besch, O. Reichmann, S. Sonderegger): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, 1. Halbbd., Berlin/New York, 290-299.

Klein, Wolf Peter (2001): Fehlende Sprachloyalität? Tatsachen und Anmerkungen zur jüngsten Entwicklung des öffentlichen Sprachbewusstseins in Deutschland, in: Linguistik online 9, 2. www.linguistik-online.de

Koch, Konrad (1903): Deutsche Kunstausdrücke des Fußballspiels, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins , 6, Sp.168-172.

Kolbe, Karl Wilhelm (1813): Abgerissene Bemerkungen über Sprache. Ein Nachtrag zu der Schrift über Wortmengerei, Leipzig.

Korbut, Gabriel (1893): Wyrazy niemieckie w języku polskim pod względem językowym i cywilizacyjnym, in: Prace Filologiczne IV, 345-560.

Kortowicz, E. S. (1891): Oczyszczyciel mowy polskiej czyli słownik obcosłów składający się blisko z 10 000 wyrazów i wyrażeń z obcych mów utworzonych a w piśmie i w mowie polskiej nie-potrzebnie używanych, oraz wyrazów gminnych, przestarzałych i ziemszczyzn w różnych okolicach Polski używanych z wysłowieniem i objaśnieniem polskiem, Poznań.

Kryński, Adam Antoni (1921), Jak nie należy mówić i pisać po polsku, Warszawa.

Krämer, Walter (2001): Modern Talking auf deutsch. Ein populäres Lexikon, München.

Law, Claudia (2002): Das sprachliche Ringen um die nationale und kulturelle Identität Deutschlands. Puristische Reaktionen im 17. Jahrhundert und Ende des 20. Jahrhunderts, in: Muttersprache 1, 67-75.

Liebsch, Helmut ( 1985): Der Beitrag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins zur Sprachkultur. Gedanken zum 100. Jahrestag seiner Gründung, in: Textlinguistik. Beiträge zur Theorie und Praxis der Textgestaltung, H. 13, Dresden, 1-9.

Lipczuk, Ryszard (1989): Zum Kampf gegen Fremdwörter in der deutschen und polnischen Turn- und Sportlexik im XIX. und Anfang des XX. Jahrhunderts, in: Skamandros. Dialog II, Warszawa, 106-114.

Lipczuk, R. (1992): Einiges zum Kampf gegen Fremdwörter in der deutschen Sportlexik, in: Acta Universitatis Nicolai Copernici. Filologia germańska (Toruń) XVI, 45-50.

Lipczuk, R. (1993): Einige Bemerkungen zu den deutsch-polnischen Sprachkontakten, in: Studia i materiały XXXIX. Filologia germańska (Zielona Góra), 31-36.

Lipczuk, R. (1994a): Über einige Verdeutschungswörterbücher im 19. und 20. Jahrhundert (mit besonderer Berücksichtigung der Sportlexik), in: Sprache - Sprechen - Handeln. Akten des 28. Linguistischen Kolloquiums. Graz 1993, Tübingen 1994, Bd. 1, 253-257.

Lipczuk, R. (1994b): Zwei Wörterbücher: Campe und Kortowicz, in: Kwartalnik Neofilologiczny 1, 43-50.

Lipczuk, R. (1994c): Sport a puryzm językowy, in: B. Andrzejewski, G. Gawlak- Kica (eds.): Humanistyka a sport, Poznań, 129-136.

Lipczuk, R. (1995): Zu Motiven der Verdeutschung von Fremdwörtern im 19. und 20. Jahrhundert, in: Aspekte der Sprachbeschreibung. Akten des 29. Kolloquiums Aarhus 1994 (ed. P. von Baerentzen, P.), Tübingen, 127-130.

Lipczuk, R. (1996a): Englische Entlehnungen im deutschen und polnischen Sportwortschatz, in: Studien zur deutschen und niederländischen Sprache und Kultur. Festschrift für Jan Czochralski (ed.: J. Wiktorowicz), Warszawa, 125-143.

Lipczuk, R. (1996b): Anglizismen im deutschen und polnischen Sportwortschatz, in: Kognitive Aspekte der Sprache. Akten des 30. Linguistischen Kolloquiums, Gdańsk 1995 (ed.: K. Sroka), Tübingen 1996, 147-150.

Lipczuk, R. (1996c): Das Fremdwort im Deutschen - Verdeutschungsversuche im 19. und 20. Jahrhundert , Kwartalnik Neofilologiczny XLIII, 3, 217-227.

Lipczuk, R. (1999a): Deutsche Einflüsse im Polnischen und deren Reflektion in Polen. In: (Hgg.) Spillmann, H. O., Warnke, I.: Internationale Tendenzen der Syntaktik, Semantik und Pragmatik. Akten des 32. Linguistischen Kolloquiums in Kassel 1997, Frankfurt/M. etc., 291 - 297.

Lipczuk, R. (1999b): Wörter fremder Herkunft im deutschen und polnischen Sportwortschatz, Szczecin.

Lipczuk, R. (1998): Zu einigen Verdeutschungsvorschlägen im Bereich der Schullexik im 19. Jh. (Mitaut: I. Buszko), Colloquia Germanica Stetinensia 7, 49-63.  online

Lipczuk, R. (2001), Deutsche Entlehnungen im Polnischen - Geschichte, Sachbereiche, Reaktionen, in: (red.) Torsten Leuschner, Linguistik Online 8.
http://www.linguistik-online.com
http://www.viadrina.euv-frankfurt-o.de/~wjournal/1_01/Lipczuk.html

Lipczuk, R. (2003): Puryzm językowy w Niemczech - historia i teraźniejszość, Biuletyn Polskiego Towarzystwa Językoznawczego LIX (Kraków), 139-149.online

Lipczuk, Ryszard (2004a): Der  Fremdwortpurismus   in Deutschland und Polen an der Jahrtausendwende, w: Akten des Linguistischen Kolloquiums in Ljubljana (im Druck).

Lipczuk, Ryszard (2004b): Słupszczanin Eduard Engel i jego poglądy na czystość języka (Słupsk).

Lipczuk, Ryszard (2007): Geschichte und Gegenwart des Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen. Frankfurt a.M.

Lipczuk, Ryszard (2012): Motive der Bekämpfung der Fremdwörter im Deutschen, http://www.ejournals.eu/ZVPG

Lohmeyer, E. (1917): Unsere Umgangssprache. Verdeutschung der hauptsächlichsten im täglichen Leben und Verkehr gebrauchten Fremdwörter, 3. neu bearb. Aufl., Berlin.

Łętowski, A. (1915): Błędy nasze. Rzecz o czystości języka polskiego na Litwie, Wilno.

Łoś, Jan (1913): Granice puryzmu, in: Język Polski 10, 287 - 293.

Majcherek, Janusz (1999): Obrona przed obrońcami, Rzeczpospolita, 22. VII, 7.

Maler, W. (1882): Stellung der höheren Schulen zu der Fremdwortfrage, Stuttgart.

Markowski, Andrzej, Satkiewicz, Halina (1996): Kultura języka w powojennej Polsce, in: O zagrożeniach ..., 11 – 24.

Nelz, Dieter (1980): Zum Einfluß "des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins" auf die lexikalische Norm der Literatursprache im 19. Jahrhundert, w: Studien zur
deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts. Existenzformen der Sprache = Linguistische Studien A 66/II, Berlin, 68-115.

Niedźwiedzki, Władysław (1917): Wyrazy cudzoziemskie zbyteczne w polszczyźnie, Warszawa.

Niehr, Thomas (2002): Anmerkungen zu einer populären Anglizismen-Kritik. Oder: Von der notwendig erfolglos bleibenden Suche nach dem treffendenderen deutschen Ausdruck (1), in:

www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/germ1/mitarbeiter/niehr/anglizismen.html

Nowowiejski, Bogusław(1996): Zapożyczenia leksykalne z języka niemieckiego w polszczyźnie XIX wieku (na materiale czasopism), Białystok.

Nyssen, E. (1979): Schule im Nationalsozialismus, Heidelberg.

Nyström, S. (1915): Die deutsche Schulterminologie in der Periode 1300-1740, Helsinki

O zagrożeniach i bogactwie polszczyzny (1996) (ed. Jan Miodek), Wrocław.

Pisarek, Walery, Rokoszowa, Jolanta (1996): Prawne ramy troski o język, in: O zagrożeniach ..., 47 – 70.
 
Pädagogisches Lexikon (1970), Leipzig.

Passendorfer, Artur (1909): Błędy językowe, 2. Aufl., Lwów (Lemberg).

Peszke, J. (1905): “O nadużywaniu wyrazów obcych”, Tl. I, in: Poradnik Językowy 8, 112-117, Tl. II, in: Poradnik Językowy 9, 129-134.

Podhalicz, Józef (1924): “O własną terminologię”, in: Sportowiec (Toruń) 4, 45-48.

Polenz, Peter von (1979): Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet, in: Braun, P. (ed.), Fremdwort-Diskussion, 9-31.

Polenz, P. von (1994): Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Bd. II, 17. und 18. Jahrhundert, Berlin – New York.

Preußische Jahrbücher 1889, 3, 312 – 313 (Erklärung von 41 Intellektuellen)

Riegel, Hermann (1888): Ein Hauptstück von unserer Muttersprache, der allgemeine deutsche Sprachverein und die Errichtung einer Reichsanstalt für die deutsche Sprache. Mahnung an alle national gesinnten Deutschen, 2. umgearb. und sehr vermehrte Aufl., Braunschweig.

Rybicka, Halina (1976): Losy wyrazów obcych w języku polskim, Warszawa.

Saloni, Zygmunt (1996): Głos w sprawie prawnej ochrony języka, in: O zagrożeniach ..., 71 – 83.

Skudrzykowa, Aldona, Urban, Krystyna (2000): Mały słownik terminów z zakresu socjolingwistyki i pragmatyki językowej, Kraków – Warszawa.

Saalfeld, Günther (1910): Fremd- und Verdeutschungswörterbuch, Leipzig.

Sanders, Daniel (1884): Verdeutschungswörterbuch, Leipzig.

Sarrazin, Otto (1886): Verdeutschungs-Wörterbuch, Berlin.

Scheffler, Karl (1896): Die Schule. Verdeutschungswörterbuch, Berlin.

Schiewe, Jürgen (1988): Sprachpurismus und Emanzipation. Joachim Heinrich Campes Verdeutschungsprogramm als Voraussetzung für Gesellschaftsveränderungen, Hildesheim – Zürich – New York.

Schlobinski, Peter (2003): Fremde Wörter, in: http://www.mediensprache.net/de/essays

Simon, Gerd (2001): Muttersprache und Menschenverfolgung. Kollektivkritik zwischen Marginalienkult und Gewaltbereitschaft, in: www.homepages.uni-tuebingen.de/gerd.simon/muttersprache

Skobel, F.K. (1872): O skażeniu języka polskiego w dziennikach i w mowie potocznej osobliwie w Galicyi. Spostrzeżenia i uwagi, 3. Aufl., Kraków.

Skorupka, S. / Auderska, H. / Łempicka, Z. (Hgg.) (1969): Mały słownik języka polskiego, Warszawa.

Skudrzykowa, A./Urban, K. (2000): Mały słownik terminów z zakresu socjolingwistyki i pragmatyki językowej, Kraków – Warszawa.

Słownik lekarski polski (1905), Kraków.

Stadtmüller, K. (1921): Słownictwo rzemieślnicze, Kraków.

Stadtmüller, K. (1924), O zasady polskiej terminologii żeglarskiej, in: Język Polski 2, 33-41.

Stickel, Gerhard (2001): Memorandum: Politik für die deutsche Sprache, in: Sprachreport 3,8 - 10.  http://www.ids-mannheim.de/aktuell

Stickel, Gerhard (2001): Brief des Direktors des IDS, Prof. Dr. Gerhard Stickel, an den Berliner Innensenator Dr. Eckhart Werthebach vom 29. Januar 2001. Sprachschutzgesetz – Entwicklung der deutschen Sprache, in: http://www.ids-mannheim.de/aktuell

Ślaski, B. (1922): Słownik morsko-rybołówczy, Poznań.

Ślaski, B. (1931): Materjały do polskiego słownika prawniczego, Kępno.

Tesch, Albert (Hg.)(1915):  Fremdwort und Verdeutschung. Ein Wörterbuch für den täglichen Gebrauch, Leipzig und Wien.

Thuswaldner, Gregor (2001): Die Verteidigung der Sprache. Zu Dieter E. Zimmers Kritik an der deutschen Gegenwartssprache, in: Muttersprache, März, 11 – 24.

Ustawa z dnia 7 października 1999 o języku polskim (Dz. U. z 1999 r., Nr 90, poz. 999).

Vincenz, Andrzej de (1992): Deutsch-polnische Sprachkontakte, in: Kobylińska, E./Lawaty, A. / Stephan, R. (Hgg.), Deutsche und Polen. 100 Schlüsselbegriffe, München / Zürich, 114 - 122.

Walczak, Bogdan (1995a): Zarys dziejów języka polskiego, Poznań.

Walczak, Bogdan (1995b): Norma językowa wobec elementów obcego pochodzenia, in: (Hgg.) Pisarek, Walery, Zgółkowa, Halina (1995): Kultura języka dziś, Poznań, 120 – 133.

Wells, Christopher (1990): Deutsch: eine Sprachgeschichte bis 1945 (übers. aus dem Engl.), Tübingen.

Wiechers, Silke (2001): “Wir sind das Sprachvolk“ – aktuelle Bestrebungen von Sprachvereinen und Initiativen, in: Muttersprache, Juni, 147-162.

Wrede, Ferdinand (1924): Sprache und Nationalität, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 1/3, Sp. 17 ff.

Zeidler, Johannes (1928): Sport und Spiel (Verdeutschungsbücher des Deutschen Sprachvereins 10), Berlin.

Zimmer, Dieter E.(1997): Neuanglodeutsch. Über die Pidginisierung der Sprache, in: derselbe, Deutsch und anders. Die Sprache im Modernisierungsfieber, Reinbeck bei Hamburg, 17-85.